Waffenrechtsanhörung morgen im Parlaments-TV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
.....Aussagen des österreichischen Sachverständigen haben werden (einem Vernunftsmensch, der u.a. als Einziger? den psychologischen Aspekt der Bereitschaft zur Rechtstreue bei den Problemgruppen angesprochen hat), oder ob die Berliner dank Emotionsbombe die Gegener der drastischen Maßnahmen nicht schon längst eingesackt haben.

Eher letzteres....
Hätten psychologische Aspekte irgendeine Bedeutung für die Berliner, wären sie nicht auf diese hahnebüchne Initiative gegommen.....:(
 
Eher letzteres....
Hätten psychologische Aspekte irgendeine Bedeutung für die Berliner, wären sie nicht auf diese hahnebüchne Initiative gegommen.....:(

Wer weiß? OT Es sind schließlich Politiker, oder;) /OT
Zudem haben sie sich ja des psychologischen Schockmoments bedient - sie nutzen diese Aspekte sicher, zu ihrem Nutzen, versteht sich.

Was ich einzuwenden hätte, wäre, dass die"Funktion" eines Messers als Drohinstrument im Falle eines Verbots und der damit einhergehenden Dämonisierung nur noch verstärkt werden würde, und das käme entsprechenden Personen doch zupass.

Aber das dicke Ende kommt noch, momentan geht es ja noch um die Anscheinswaffen...
 
Thread geschlossen (Gechatte, zig Löschungen von OT))

Wer sich "Luft" machen möchte kann es im Chat tun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück