Hallo,
ich trage mein Kershaw in meinem Bill's Urband wallet.
Jedoch brauche ich noch das einzig ware Messer für jede Gelegenheit.
Da ich es gerne militärisch angehaucht mag, würde ich eine widerstandfähige Brünierung und einen Glasbrecher bevorzugen.
Zudem sollte es nicht zu lang sein. Geschlossen maximal 11cm.
Der Stahl ist natürlich sehr wichtig. Natürlich muss er lange seine Schärfe behalten, jedoch auch gut nachzuschärfen sein (ich benutz einen traditionellen Wasserschleifstein).
440C ist ja wohl universell. Aber vielleicht mal was Anderes. D2 oder 154CM zum Beispiel.
Ein Kollege hat ein MOD Mark 1. Dies ist zwar nach meinen Vorstellungen, jedoch ein wenig zu teuer. Dessen Brünierung ist noch nach Jahren fast vollkommen intakt (im Vergleich zu der miesen Brünierung des Rat-1).
Ich habe gelesen, dass MOD im Vergleich zu Boker unterlegen sein soll. Finde jedoch den Test nicht mehr. Mir ist klar, dass man dies nicht auf alle Modelle der Hersteller beziehen kann.
Ich habe eine große Messersammlung. Jedoch kein Messer, dass ich gerne jeden Tag mit mir herumschleppen will (außer das Kershaw als Backup)
Ich hoffe, dass meine Vorstellungen nicht zu vage sind!
ich trage mein Kershaw in meinem Bill's Urband wallet.
Jedoch brauche ich noch das einzig ware Messer für jede Gelegenheit.
Da ich es gerne militärisch angehaucht mag, würde ich eine widerstandfähige Brünierung und einen Glasbrecher bevorzugen.
Zudem sollte es nicht zu lang sein. Geschlossen maximal 11cm.
Der Stahl ist natürlich sehr wichtig. Natürlich muss er lange seine Schärfe behalten, jedoch auch gut nachzuschärfen sein (ich benutz einen traditionellen Wasserschleifstein).
440C ist ja wohl universell. Aber vielleicht mal was Anderes. D2 oder 154CM zum Beispiel.
Ein Kollege hat ein MOD Mark 1. Dies ist zwar nach meinen Vorstellungen, jedoch ein wenig zu teuer. Dessen Brünierung ist noch nach Jahren fast vollkommen intakt (im Vergleich zu der miesen Brünierung des Rat-1).
Ich habe gelesen, dass MOD im Vergleich zu Boker unterlegen sein soll. Finde jedoch den Test nicht mehr. Mir ist klar, dass man dies nicht auf alle Modelle der Hersteller beziehen kann.
Ich habe eine große Messersammlung. Jedoch kein Messer, dass ich gerne jeden Tag mit mir herumschleppen will (außer das Kershaw als Backup)
Ich hoffe, dass meine Vorstellungen nicht zu vage sind!


