Wahnsinn mit Methode

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So wie es aussieht wird dieser Schwachsinn durchkommen.
Danke ich bin satt wirklich.
Mitführen von Messern über 12 cm ( wohlgemerkt Mitführen, nicht zugriffsbereites Mitführen ) soll untersagt werden.
na toll dann werd ich Zukunft Schwerter nur noch beamen oder sonst was.
Geht es noch ? Körting antwortet nicht, der Polizeihansel genauso wenig.
Geschrieben hab ich genug, jetzt reichts.
Ich bin weder kriminell noch sonstwas, genausowenig die ganze Gemeinde der Schwert und Messersammler.
Wir wollen nur in Ruhe unserem Hobby ( In meinem Falle Beruf als Polierer ) fröhnen.
Da uns dieses verwehrt werden soll :
Aus meiner Ecke hier an dieser Stelle : Ich werde diesem Schwachsinn nicht gehorchen. Ich fordere auch alle anderen zum zivilen Ungehorsam auf.
Ich werde mich nicht per Gesetz zum Kriminellen machen lassen nur weil ich Blankwaffen schätze in ihrer Eigenart als Kunst und Kutlurobjekt.
Ich werde es niemals akzeptieren das Leute die vom Metier keine Ahnung haben Entscheidungen fällen dürfen.
Ich habe das verlogene "Krankenhausnotopfer" nicht bezahlt, noch bei der verblödenen Volkszählung mitgemacht u.s.w. und hier werd ich auch nicht anders handeln.
Ich schließ mich Pitter an : Ich bin strunz sauer.

An die Moderatoren : Wenn der Kom zu deftig sein sollte könnt ihr ihn streichen, aber es mußte sein.

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens hat man mit dieser lediglich bezüglich Messern geführten "Diskussion" gleich durch die Hintertür auch für andere Hieb- und Stoßwaffen nach Nr. 1.1 der Anlage ein weitestgehendes Mitführverbot gleich mit vorbereitet: Unter die gleiche Ziffer fallen z.B. auch Schlagstöcke, Telesticks usw. Und da soll mir keiner erzählen, er hätte das nicht beabsichtigt.

......

Sind damit die ASP-Stöcke gemeint ?:confused:
Was bleibt mir denn dann noch zu Selbstschutz übrig ?
 
Sind damit die ASP-Stöcke gemeint ?:confused:
Was bleibt mir denn dann noch zu Selbstschutz übrig ?

Nichts. Das ist nicht gewünscht. Es ist auch keine Hilfeleistung anderen gegenüber gewünscht. Damit muss man leben, weil man ja die gewaltbereiten Schlägertruppen in den Griff bekommen möchte, die als marodierende Horden unsere Republik unsicher machen. Da die Polizei, die Gerichte und sonstige Einrichtungen das nicht in den Griff bekommen, gibts jetzt ein neues Gesetz und alles wird gut.

Pitter
 
Obwohl mich als Ösi die Deutsche Gesetzgebung nicht unmittelbar (wird bei uns auch noch kommen, keine Sorge) berührt, habe ich meinen Teil beigetragen. Mails an Körting und Co, fast alle Parteien, Medien, usw... Ich glaube nämlich an die Demokratie, an den gesunden Menschenverstand und an die Kraft der Masse.

Ich glaube aber auch, daß keine wie auch immer geartete Aktion diesen Horror aufgehalten hätte. Dieses Gesetz war IMHO beschlossenen Sache, noch bevor es als Entwurf bekannt wurde.
Jetzt zu jammern und sich über die Untätigen zu ärgern bringt IMHO überhaupt nichts, denn glaubt irgendwer, daß ein paar tausend Mails mehr einen Unterschied gemacht hätten? Ich nicht.

Was vielleicht noch helfen könnte wären ein paar riesige Demonstration vor dem deutschen Bundestag, Klagen vor dem Europäischen Gerichtshof, Warnstreiks und wirklich tonnenweise Post an die Medien und die Parteien.
Und ziviler Ungehorsam. (Keine Empfehlung, ich würde das so halten...)

Hasenfuss
 
Seit gut 15 Jahren hab ich ein Messer in der Hosentasche, bis zum Verbot war das viele Jahre ein Balisong, nie war es zum Schaden anderer.
Jetzt bin ich ein Verbrecher... und wütend und traurig, mehr kann ich im Moment nicht dazu schreiben.
 
Ich glaube aber auch, daß keine wie auch immer geartete Aktion diesen Horror aufgehalten hätte. Dieses Gesetz war IMHO beschlossenen Sache, noch bevor es als Entwurf bekannt wurde.
Jetzt zu jammern und sich über die Untätigen zu ärgern bringt IMHO überhaupt nichts, denn glaubt irgendwer, daß ein paar tausend Mails mehr einen Unterschied gemacht hätten? Ich nicht.

Der Meinung bin ich auch. Und obwohl ich einiges an Papier, Tinte und Porto verschwendet habe: Was sind ein paar Tausend Spinner (wir) auf der einen Seite gegen 60 Millionen Wahlberechtigte auf der anderen Seite, die das geplante Verbot bestenfalls nicht interessiert, schlimmstenfalls gutheißen?
 
Hallejulija, ich wurde erleuchtet... :staun:

das ganze mit der Gesetzesänderung ist doch gaaaaanz Einfach!!!

natürlich wird das "Führverbot" von Einhandbedienbaren UND Feststellbaren Messer sowie Fixed über 12 cm Klingenlänge sich nicht auf die Krimnaltätsstatistik auswirken!!!(wenn ich kriminell bin, geht mir eine OW voll am A**ch vorbei, ne Zukunft hat auch keines der Jugendbandenkidz durch das Verbot dazugewonnen und Straftaten wirds trotzdem geben...)

ergo wird dann das Gesetz geändert, sodas es statt ner OW ne Straftat wird...

und dann kommen "die da Oben" noch auf die Idee, besser alle Messer zu verbieten, da ja die zwei vorhergehenden Änderungen nix bewirkt haben :haemisch:

Na, traut sich da wer mir zu widersprechen???

Greetz,
Moonknight
(immer noch auf der Suche nach ner Neuen Signatur...)
 
...
Ich glaube aber auch, daß keine wie auch immer geartete Aktion diesen Horror aufgehalten hätte. Dieses Gesetz war IMHO beschlossenen Sache, noch bevor es als Entwurf bekannt wurde.
Das mag sein, keiner weis es, aber das Resultat wäre evtl. anders gewesen - was aber auch keiner weis.
Jetzt zu jammern und sich über die Untätigen zu ärgern bringt IMHO überhaupt nichts, denn glaubt irgendwer, daß ein paar tausend Mails mehr einen Unterschied gemacht hätten? Ich nicht.
Ich schon. Und die, die bisher untätig waren, lernen vielleicht daraus, dass
a) ein Versuch etwas zu tun, kein Verlust ist, und dass man sich nicht nur auf einige wenige verlassen soll, sondern sich beteiligt und Ideen einbringt, egal wie gut oder schlecht sie erstmal sind - man kann alles sortieren, ordnen und verbessern.
oder
b) man grundsätzlich alles geschehen lässt, so wie man es selber sieht

Nachdem, was ich hier währendessen so alles gelesen habe, gehe ich davon aus, dass die überwiegende Mehrheit eher zu b) tendiert - warum auch immer.

Jedenfalls ist Jammern bequemer und erfordert vor allem weniger Kopfarbeit, vor allem, wenn es nachträglich von den Leuten gemacht wird, die sich vorher verweigert haben.
 
Ich denke nicht, dass die MF-Mitglieder untätig herumgessen und gebannt auf das geplante Gesetz gestarrt haben. Wir sollten hier keine (Selbst-)Kasteiung betreiben.

Manche haben vielleicht ihre Abgeordneten angesprochen, manche Briefe verschickt, manche Mails. Aber auch jeder, der in der Öffentlichkeit mit anderen Personen über das geplante Gesetz und dessen Unsinnigkeit geredet hat, hat sich engagiert, auch wenn das manche als Jammern bezeichnen.

Jeder engagiert sich halt so, wie es seine Persönlichkeit hergibt. Da gibt es kein besser oder schlechter, find ich...
 
hi,

Ich habe es Versucht 10 Schreiben an den Hessischen Staatsminister.
Von verschieden Freunden und Bekannten.Nicht einer hat auch nur eine Antwort Bekommen.
Wo war eigentlich die viel angepriesene Unterschriften Sammlung?
Tja jetzt ist es wohl zu Spät.!
Ich werde mein Hobby warscheinlich Aufgeben.
Was ich nicht Fürhren darf Sammle ich auch nicht.
Bis auf ganz wenige Schmuckstücke.Muss ich mich wohl oder Übel von meinen Messern Trennen.
Ganz Toll Deutschland so kennen und Lieben wir dich.
Weiter so.:mad::mad::mad:

Gruß
Georg
 
Zu aller erst: Ich bin traurig :( und erschrocken zu gleich :eek:. Wütend wird noch kommen.

Was mir aber jetzt schon sauer aufstößt ist das bisher nur Privatleute dagegen aufbegehren. Habe bisher von keinem Händler, Hersteller irgendetwas gelesen oder gehört zu diesem Thema.

Vom zivilen Ungehorsam kann ich allerdings nur abraten, außer man hat nichts mehr zu verlieren oder genug Geld. Beim ersten Mal geht’s noch. Beim zweiten Mal ist es schon mit Vorsatz und geht richtig ins Geld.

Einzige Möglichkeit ist hier wirklich nur die Lobbyarbeit bzw. aktive politische Arbeit und möglichst viele Leute die dabei mitmachen. Alles andere bringt rein gar nichts, außer Probleme für den Einzelnen.
 
Hallo an alle,

ich war gerade auf www.bundestag.de.
Weiter unten sind auch die Gesetzesentwürfe, dabei auch derjenige um den es geht.
AB Seite 95 wird es dann interessant. Der Wunsch von Herrn Körting wird als schwer durchsetzbar bezeichnet, es wird darauf verwiesen, daß
Straftaten auch mit bereits verbotenen Messern verübt werden.
Schön finde ich auch den Hinweis, daß es wenig sinnvoll ist, daß Wanderer eine waffenrechtliche Genehmigung für das Führen von Messern bräuchten und weitere sinnvolle Agumente gegen eine Ausweitung des Verbotes.
Es liest sich nicht schlecht und läßt Hoffnung aufkeimen.
Leider weiß ich nicht wie ich den Text herausziehen und hier einsetzen kann.

Gruß

Uraken
 
Ich glaube aber auch, daß keine wie auch immer geartete Aktion diesen Horror aufgehalten hätte. Dieses Gesetz war IMHO beschlossenen Sache, noch bevor es als Entwurf bekannt wurde.

der meinung bin ich auch,ausser es hätte einen wirklich grossen aufstand gegeben,was bei dem thema eher unwahrscheinlich ist.

geht halt nich darum was vernünftig ist oder was das volk will sondern was auf der agenda steht und da ist das messerverbot imo nur ein kleiner teil des "Wahnsinns mit Methode"

http://www.welt.de/politik/article1203789/Volk_darf_nicht_ueber_EU-Vertrag_abstimmen.html
 
Ich werde mein Hobby warscheinlich Aufgeben.
Was ich nicht Fürhren darf Sammle ich auch nicht.
Gruß
Georg

Ich werde mein Hobby sicher nicht aufgeben. Irgendwie wird man sich auch mit einem weiteren, völlig sinnentleerten Gesetz arrangieren können. Was aber zunehmend schwindet, ist das letzte Restvertrauen in unsere politische Führung, das novellierte WaffG ist da ja nur ein Beispiel von vielen.

Einzige Möglichkeit ist hier wirklich nur die Lobbyarbeit

Da frage ich mich doch auch, warum ich überhaupt schon ewig im FWR Mitglied bin. Auf der Seite (http://www.fwr.de/) ist die komplette aktuelle Entwicklung noch nicht mal erwähnt.... :argw:
 
Hallo an alle,

ich war gerade auf www.bundestag.de.


wenn Du schon da bist, kannst Du mal gleich eins weiter klicken:
http://www.bundestag.de/live/tv/live45.html

ich bin ja ganz sprachlos ob de immensen Zahl interessierter Volksvertrete, die da im Parlament zu bewundern sind. Zwei Hände reichen nicht mehr aus, um die Anwesenden zu zählen.
Gegen 11:30 müsste dann das WaffG dran sein. Wer also schon immer sehen wollte, soll sich das ansehen.
aber Vorsicht, nicht das eventuell Vertrauen in unsere Politiker verloren geht. Die werden's schon richten. Ganz bestimmt. Echt. Wirklich. Um kurz vor 11:30 kommen bestimmt die ganzen engagierten Politker in den Saal geströmt.





PS: dieses Posting enthielt womöglich Ironie.
Ansonsten schließe ich mich Pitters Worten an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück