Wahnsinns Klingenschärfer [FIXSCHLIFF der Alles Schleifer]

Survive

Mitglied
Beiträge
5
Hallo zusammen,

es gibt ja immer wieder diese sogenannten Messerschärfer die ein Messer auf die schnelle wieder scharf machen sollen. Ich hatte damals so ein schärfer von Victorinox. Dieser hat bei meinem Victorinox allerdings versagt. Klar die Klinge war gebrauchstüchtig aber nicht wirklich scharf.
Ich komme gerade aus dem REAL und habe mir dort nach langem überlegen nochmal so einen Klingenschärfer geholt. FIXSCHLIFF der Alles Schleifer. Schleifkraft für über 10.000 Messer und 5.000 Scheren. Die Steinchen bestehen aus Wolframcarbid. Soll sogar für einen Wellenschliff geeignet sein.
Zum Preis von 4,99 € griff ich zu. Gerade eben habe ich mein fast schon stumpfes Victorinox 5mal durch diese V Form gezogen und wahnsinn: Das Messer ist Rasierklingenscharf! Armhaare fliegen nur so :-D also viel schärfer als wie sagt man hier so schön, out of the box.
Mache selten gerne Werbung aber für dieses Teil ist es ein muss. :super:
 
AW: Wahnsinns Klingenschärfer

sag mal, vielleicht ist mein Ironiedetektor ausgefallen... aber Du verar***t uns doch?
 
AW: Wahnsinns Klingenschärfer

Mal wieder Ferien, war ja klar.

Die Hartmetalldinger hobeln dir nen Span von der Klinge, die wird davon zwar scharf, aber auch kaputt. Und die "Schärfe" resultiert aus unfeinen Micro-Wellen, die sind auch nicht soooo prall. Kurz: Die Dinger gibts wie Sand am Meer, und ob REAL Billig oder Vulcanus Teuer - sie sind Mist.
 
AW: Wahnsinns Klingenschärfer

Hi,
nein dies ist keine Verarsche! Wer es nicht glauben will sollte diese 5€ inverstieren und sich das Teil holen.
Habe gerade auch mein Grohmann Survival wieder auf Rasierklingenschärfe gebracht. Einfach toll, vorher dachte ich auch immer die Teile taugen nichts und blieb bei einem guten Arkansas Stein. Dieser fiel mir letztens leider aus der Hand und zerbrach in mehrere Stücke.
Hätte ich eine Videokamera würde ich ja die Schärfe ja auf youtube oder so präsentieren.
Nochmal dies ist keine Verarsche, bin ja selbst erstaunt - denn mit einem normalen Victorinox Taschenmesser konnte ich mir noch nie richtig den Arm rasieren! Kein Ziepen, die Haare sind sofort ab.
Würde mich freuen wenn sich jemand das Teil holt und seine erfahrungen damit hier niederschreibt.
Bin gespannt :D
 
AW: Wahnsinns Klingenschärfer

Glückwunsch :) dan hast du ja dein Schleifwerkzeug endeckt (ist wirklich nicht ironich!). Ich kann es denoch nicht fassen da ich meine messer auf diese schärfe nur mit einen leder bekomme, trotzdem bleibe ioch lieber bei meinen steinen. Vieleicht nicht so efektive aber der spaßfaktor beim schleifen ist irgendwie höher und man kann so fein prallen mit seiner schärfkunst :hehe:
 
AW: Wahnsinns Klingenschärfer

pfff, lass mal. ich will keine recurve wo sie nicht sein soll
 
AW: Wahnsinns Klingenschärfer

recurve???

Klar ist das schärfen auf einen Stein schöner. Nur wenns mal schnell gehen soll ist das Teil zu empfehlen. :super:
 
AW: Wahnsinns Klingenschärfer

Ich glaube nicht, dass du hier viele von so einem Ding überzeugen kannst. Ich selbst hatte so ein Teil schon in mehreren Varianten ausprobiert: aus dem Tauschring (war glaub ich ein Smith's Sharpener), bei einem Kumpel von irgend einer bekannten Firma, und noch ein paar mehr...

Die waren alle Mist im Vergleich dazu, was man mit normalen Steinen und etwas Geschick erreichen kann.

Für schnell zwischendurch gibt es auch bessere Lösungen, beispielsweise Mini-Crock-Sticks, wenn denn keine Befähigung zum Freihandschärfen vorhanden ist.


Ookami
 
AW: Wahnsinns Klingenschärfer

Hi

das ist ein recurve-Schliff:

http://wolfster.de/index.php?disp=shop&show=26/2/K1470

gemeint ist der Schwung der Klinge, der in der Mitte der Schneide die Klingenhöhe verringert.
Das hilft beim Schneiden von losem Schnittgut wie Seile, Sträucher o.ä.

Das Material schiebt sich durch die Schnittbewegung stärker gegen die Klinge.

Mit deinem Fix scharf/schliff oder Blitzschärfer oder was es sonst noch für Hartmetallraspeln gibt, kratzt du in der Klingenmitte mehr
Material ab als an der Spitze oder in Griffnähe. Daher bildet sich mit der Zeit eine Klingenform so ähnlich wie das hier:

http://wolfster.de/index.php?disp=shop&show=36/0/C08S
(sorry liebe Spydercoliebhaber)
Nur der Wellenschliff is net so schön:irre: sondern übersäht mit hunderten von mini Scharten

Gute Nacht
Jan
 
AW: Wahnsinns Klingenschärfer

Jedes Werkzeug hat seinen Anwendungszweck.

Ich hab mir vor Jahren einen dieser Hartmetall-Schärfer auf dem Markt gekauft.
Nachdem er dann fast genau so lange in der Schublade lag habe ich herausgefunden, dass man damit wunderbar die Baumarkt-Sichel zum Hasenfutter holen schärfen (eigentlich eher schnitzen) kann.

An meine Messer lass ich ihn allerdings nicht ran.
 
AW: Wahnsinns Klingenschärfer

Diese Messerschärfer sind eher Messerschrädderer.
Wenn dir das Gerät gefällt benutz es ruhing, aber die Klingen deiner Messer werden in der nächsten Zeit extrem schnell an Material verlieren.
Für Messer die billiger als das Schärfgerät selber sind mag es gehen, aber bei guten Messern würde ich doch lieber bei meinen Steinen bleiben.
 
Eben die Dinger verbrauchen viel Klinge und die "Schärfe" stammt von einer Microverzahnung.Allerdings einen der wirklich was taugt habe ich noch nicht gesehen.
Da bleibe ich doch lieber bei Stein und Leder und outdoor´s bei meinem Klappdiamantschärfer.
 
Also ehrlich gesagt schärfe ich meine Messer (Grohmann Survival, Cold Steel SRK, Recon Scout, Fällkniven Thor, Rambo/Wolf Borger, Al MAR usw...) auch lieber auf einem Stein mit ÖL.
Aber wie gesagt das Produkt führte bei meinem Victorinox Taschenmesser zu einer Rasiermesserscharfen Klinge. Das habe ich bei Taschenmessern noch nicht mit einem Stein hinbekommen, klappt komischerweise nur bei den großen :hehe:
Und ob da nach einer langen Zeit eine kurve entsteht kann ich nicht ganz nachvollziehen da man die Klinge ja in einem durchzieht und fast garkeinen druck aufwendet.

Naja mal abwarten. Für den Preis jedenfalls ein schnäppchen.


Mal was anderes: In welcher Bekleidung verbringt ihr eure Zeit im Outdoorbereich?
Ich habe mir heute eine Heritage Vintage Jacke (oliv) (50€) geholt. Damals trug ich schon gerne eine BW Moleskin Jacke, aber diese gefällt mir noch besser. Und die Qualität stimmt auch!? :super:
 
VORWEG:
Bei OT oder Themenwechsel bitte ins Richitge unterforum wechseln!
Gadgets und Gear (wäre das Richtige)

In diesem Thread sollte es beim Thema bleiben......

Ich hab selbst mehrere solcher "super", "fix", "optimum", Sekundenschärfer und wurde von ALLEN Enttäuscht......
Hab zu reinen Testzwecken mal ein paar wenige Billigküchenmesser ausschliesslich!! damit geschliffen.
Das Ergebnis ist mehr als ernüchternd!

Die Klinge weist eine MASSIVE Zahnung auf (durchs Abschaben) und musste bei allen Messern in Stundenlanger Arbeit auf den Steinen wieder "normalisiert" werden.
Für MICH ein nein zu den Schärfern.

just my 2cent
--ibanezmike
 
Hat nicht Pitter irgendwann mal einen Test publiziert in dem er die Dinger vorstellt?
Egal, ich hab jedenfalls für mein Billig Santoku.(20€) einen WMF Keramikscheibenschnellschärfer seit 5 Jahren im Einsatz.
Klar schärf ich auch gerne mal auf dem Bankstein aber meistens muss es in der Küche schnell gehen!
Und so eine Mikroverzahnung ist beim Kochen äußerst praktisch!
Tomaten schneiden die reinste Freude...
Jedenfalls konnte ich nach 5 Jahren intensiver Benutzung (Und durch den Verschleiß der Keramikrädchen bin ich schon bei dem 2ten WMFschärfer angekommen) keinen Verschleiß an der Klinge feststellen...
Jedenfalls keinen der es wert wäre erwähnt zu werden.
Bei mir ersetzt das Teil den Wetzstab.
Hin und wieder geh ich mit dem Santoku auch mal über den Sharpmaker.
Danach rasiert es wieder und für die Gebrauchschärfe reicht ein oder zwei mal durch das WMF teil durchzuziehen.
 
Nochmal, auch wenn ich es an anderer Stelle schon oft geschrieben habe.
Diese Schnellschärfer-Klingenabhobler haben ihre Berechtigung.
Aaaaber nur bei Messern der unteren Preisklasse, beispielsweise bei Küchenmessern im einstelligen oder unteren zweistelligen Eurobereich.

Bei diesen billigen Küchenmessern ist es egal, ob man sich nach ein paar Jahren einen Recurve eingeschliffen hat, oder ob sie mikroschartig werden, Hauptsache sie schneiden, und dabei kann so eine Mikrosäge erstaunliche Erfolge zeigen.

Meine Victorinoxe schärfe ich allerdings mit ihnen schon nicht mehr.
 
Zurück