Waldarbeiter II - jetzt erst recht

Keppeler M.

Mitglied
Beiträge
582
So, nachdem sich Orestes und Enzio beklagt haben, dass die meine Messer zu klein sind, gibt´s eben wieder was größeres :D
Gerade fertig (bis auf die Scheide) geworden- zum Glück, muss ich leider sagen. Hier ist einiges nicht so gelaufen, wie es sollte. Aber zum Schluss (nach einigen Überstunden) hat´s dann doch gepasst.
Nun die Specs:


> GL: 352mm, GrL: 127mm, SchnL: 200mm
> Blattfeder (1.7108 - der Sprektralanalyse sei Dank:hehe: Danke nochmal, Martin:super:), 5mm Schmiedereauh, selektiv gehärtet
> balliger Schliff auf Null
> stabilisierte, gestockte, Birke
> geköpfelte Bronzepins
> verdeckte Fangriemenöse



sqmazybd.jpg
 

Anhänge

  • CIMG7209.jpg
    CIMG7209.jpg
    81,8 KB · Aufrufe: 340
  • CIMG7216.jpg
    CIMG7216.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 356
  • CIMG7215.jpg
    CIMG7215.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 341
  • CIMG7214.jpg
    CIMG7214.jpg
    104,1 KB · Aufrufe: 226
  • CIMG7213.jpg
    CIMG7213.jpg
    82,2 KB · Aufrufe: 216
  • CIMG7212.jpg
    CIMG7212.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 252
  • CIMG7211.jpg
    CIMG7211.jpg
    68 KB · Aufrufe: 254
  • CIMG7210.jpg
    CIMG7210.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 320
Ich konnte es auch nicht lassen, es ein wenig zu testen.
Nach drei mal dem Querschnitt, des mittelharten Holzes hat es noch rasiert- so soll´s sein :super:
Hat Spaß gemacht, sich ein wenig im Garten auszutoben.


beste Grüße,
Markus
 

Anhänge

  • CIMG7191.jpg
    CIMG7191.jpg
    166,7 KB · Aufrufe: 549
  • CIMG7193.jpg
    CIMG7193.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 522
  • CIMG7194.jpg
    CIMG7194.jpg
    143,2 KB · Aufrufe: 716
  • CIMG7197.jpg
    CIMG7197.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 443
  • CIMG7199.jpg
    CIMG7199.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 394
Woah, so muss ein ordentliches Messer aussehen! :cool:
Dein Giraffen-Waldarbeiter hat mir ja schon gut gefallen, aber das hier steht dem in nichts nach. Ich mag große Messer.

Hast du schonmal überlegt, dieses Design mit ner dünneren Klinge (ich denk so an 3mm) zu bauen? Das sollte richtig brutal schneiden!

Gruß
 
Hallo Markus,
joo, wer mit so einem Teil nichts im Wald anfangen kann ist selber schuld.Klasse Messer! Übrigens: Hervorragende Schlaghaltung! ;)

Dizzy
 
@ Markus!

Da hast Du aber ein GEILES Hauwerkzeug gebastelt :haemisch:
Sieht toll aus :super:

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
Hallo Markus,

das Messer gefällt mir sehr gut.
Die gestockte Birke passt super zur schmiederauhen Oberfläche des Flacherls. Die Bronzepins sind sehr sauber geköpfelt und die Griffkontur am Erlende (am Hintern) gefällt mir sehr gut. Alle Achtung.

Schöne Grüße, Jens
 
Schicker Waldarbeiter gefällt mir gut.

Sag mal ich zitiere:

> Blattfeder (1.7108 - der Sprektralanalyse sei Dank)

Kannst du angaben machen wo die Blattfeder verbaut wurde/wird.
Ich versuche Blattfedern eine Nr. zuzuordnen wo sie her ist Bj etc. und ne kleine Liste anzulegen was wirklich nicht so einfach ist.

Tschau Torsten
 
@Waldjäger:
Ich muss sagen, dass hat mir auch recht gut gefallen, damit den Ast zu malträtieren :steirer:
Dieses Desingn ist jetzt eigentlich auf ein Haumesser ausgelegt. Für was gedenkst du es denn mit 3mm Kl-stärke?

@Enzio:
Immer noch nicht zufrieden?
- Ok, dein Durst soll noch irgendwann gestillt werden :hehe:

@Dizzy:
Was gibt´s denn an meiner Schlaghaltung auszusetzen? :cool:

@Torsten Pohl:
Das kann ich dir leider nicht genau sagen.
Ich habe mir 2 Packete von einem Schrottplatzhändler ausbauen lassen. Es es war aus einem kleinen Geländewagen, ich glaube östlicher Herkunft. Mehr kann ich leider nicht sagen- sorry.

@all:
Dank euch!!!
 
@Waldjäger:
... Dieses Desingn ist jetzt eigentlich auf ein Haumesser ausgelegt. Für was gedenkst du es denn mit 3mm Kl-stärke? ...
Naja, schon als Haumesser. Können auch 3,5mm sein. ;)

In diesem Thread wurde das ausführlich besprochen. Roman z.B. plädiert dort für einen 3-Lagen-Aufbau mit max. 3,5mm. Ob aus dem Bowie letztlich was geworden ist, weiß ich jetzt nicht. Jedenfalls hat Arno Eckhardt (Traumschmiede) daraufhin ein großes Haumesser mit 3mm-Klinge gemacht.
hier sein Beitrag dazu
hier die Bilder

Es hätte halt den Vorteil eines großen, ästhetischen, leichten Messers mit dennoch veritablen Hauqualitäten, denke ich.
:hehe:

Gruß
 
Hy Markus,
einen schicken Waldarbeiter hast du da aus der Blattfeder "gedengelt",
gefällt mir ausnahmslos gut. Auf die Lederhose bin ich schon gepannt :super:.
Grüße Martin
 
Nabend,

das Teil macht richtig Spaß. :super:

Verarbeitung Spitzenklasse und das Holz ist auch Super. Durch den extrem balligen Schliff super zum hacken. Liegt extrem gut in der Hand, und durch die große Fingermulde kann man auch das Messer für feinere Sachen super führen.

Ich glaub du musst mir doch einen machen :-D

Scheide schon fertig :->

Beste Grüße

moritz
 
Schick

Na, da lacht das Herz. Endlich mal wieder was ordentlich Großes von Dir, Markus. Die Linie unterscheidet sich zwar recht deutlich vom ersten Waldarbeiter, weiß jedoch sehr zu gefallen. Äußerst lecker auch die schmiederaue Klinge. Die Birke fetzt auch. Wird die durch das Stabilisieren auch fester/härter (mal blöde nachgefragt)??

Beste Grüße
 
Sehr schöner mittelgroßer User! Das Holz sieht auch toll aus.

Und ja, teachdair, es gibt Waldgiraffen. Die werden auch Okapis genannt.
 
Zurück