Waldarbeiter II - jetzt erst recht

@ Moritz:

Kein Problem- hinten anstellen :D
Ich muss mir glaub auch noch einen machen:)

Das mit der Scheide dauert leider noch (hoffentlich bis Solingen)
Leider kann ich gerade nicht so viel Zeit für Messer aufbringen, wie ich gerne würde (Abi ruft...)

@ Orestes:
Hab ich mir doch gedacht, dass das was für dich ist.
Das Holz wird fester/härter durch das Stabilisieren. Ohne dieses Verfahren wäre gestocktes Holz wohl nicht verwendbar, da es eher schon morsch wird...

@ AchimW:
Mittelgroß? :steirer:
Kommt Zeit, kommt Größe :teuflisch

vielen Dank euch allen
 
@ Thorsten Pohl und alle, die es noch interessiert

Ich habe ein paar Nachforschungen in die Wege geleitet. Zum Glück hatte der Mitarbeiter ein gutes Gedächtnis :super:
Die Blattfeder stammt von einem "Daihatsu Feroza"

Grüße,
Markus
 
So, Scheide is nun auch endlich fertig... Es ist eine Pin-Clip-Scheide mit Lederbändel geworden.
Die letzten Messer haben auch einen Anzug bekommen.

Muss mich jetzt leider für ein paar Wochen zurückziehen.
Muss gerade andere Prioritäten setzen (Abi usw.) - ihr habt mich aber nicht los :)

Würde mich freuen, wenn ich den einen oder anderen In Solingen sehen :super:

bis denn,
Markus
 

Anhänge

  • CIMG7362.jpg
    CIMG7362.jpg
    81,2 KB · Aufrufe: 156
  • CIMG7363.jpg
    CIMG7363.jpg
    69 KB · Aufrufe: 261
  • CIMG7364.jpg
    CIMG7364.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 156
Zuletzt bearbeitet:
... eine bestimmt mühselige Art und Weise sein Brennholz zu machen ...

:argw:

... aber eine die Spaß macht, Dir sicher auch ...

:lach:

... ein wirklich schönes Messer, habe es am Freitag schon befingern können. Keppe muss unbedingt noch eins machen aber dann noch eine Nummer größer und schwerer ...

:teuflisch :irre: :super:
 
Hallo Markus
Kennst du das? Man hat ein difuses Bild im Kopf, von Dingen im persönlichen Idealzustand und eines Tages kommt man damit in Kontakt und es bleibt einem nur die Spucke weg.
Genau so geht es mir im Moment. Ein traumhaftes Messer!
Gruß, Peter
 
Na das ist doch mal was,

kaum verkauft, schon gibt´s ein Einsatzvideo :super:
Aber mit so nem ollen Fichtenbrettchen wirst du dich ja wohl nicht zufriden geben? Da muss was richtiges her, zum Fällen :steirer:
Freut mich, dass es benutzt wird- dafür wurde es gebaut. Aber es tut schon etwas weh, wenn ich überleg, wielang ich für das Klingenfinish gebraucht habe :argw:
Egal, das soll dich nicht hindern- mehr davon :super:

@ Enzio:
Ich hab da schon so was im Kopf. Brüniert mit Maulbeere? :rolleyes:
Und das wird auch nicht der letzte bleiben- mir gefällt das Teil langsam :)

@ derPeter:
Danke freut mich sehr
 
Zurück