Wolfgang Dell
Mitglied
- Beiträge
- 597
Das nachfolgend gezeigte Messer wurde in den letzten tagen fertig. Ich habe mir lange überlegt wie ich das schöne endstück eines Walroßzahnes verarbeiten könnte. Runderl ist ja nicht so ganz mein Stil, aber ich denke die Linienführung ist ganz gut gelungen.
Nun zur großen Frage:
SCRIMSHAW OR NOT SCRIMSHAW ????
Würde ja prima zum Griff passen, verteuert aber das Ganze auch erheblich. Das Messer hat noch kein Herrchen (..auchen). Zum Material würde ja ein toller Walroßbulle passen (zu mir auch).
Na, mal sehen wie meine Laune und der Geldbeutel das sehen.
Art des Messers : Hunter / Jagdmesser /all purpose
Gesamtlänge : ca. 285 mm
Klingenlänge : ca. 152 mm
Klingenstärke : ca. 4,5 mm
Klingenstahl : RW-34
Härtegrad : ca. 60 HRC deep cooled
Griff : Walross Endstück
Beschlag : Kupfer
Finish : handmattiert
Schliff : 20 Grad
Gewicht : ca. 254 gr.
Nun zur großen Frage:
SCRIMSHAW OR NOT SCRIMSHAW ????
Würde ja prima zum Griff passen, verteuert aber das Ganze auch erheblich. Das Messer hat noch kein Herrchen (..auchen). Zum Material würde ja ein toller Walroßbulle passen (zu mir auch).
Na, mal sehen wie meine Laune und der Geldbeutel das sehen.
Art des Messers : Hunter / Jagdmesser /all purpose
Gesamtlänge : ca. 285 mm
Klingenlänge : ca. 152 mm
Klingenstärke : ca. 4,5 mm
Klingenstahl : RW-34
Härtegrad : ca. 60 HRC deep cooled
Griff : Walross Endstück
Beschlag : Kupfer
Finish : handmattiert
Schliff : 20 Grad
Gewicht : ca. 254 gr.






Zuletzt bearbeitet: