Walroßzahnspitze als Griff von "all purpose" Messer

Wolfgang Dell

Mitglied
Beiträge
597
Das nachfolgend gezeigte Messer wurde in den letzten tagen fertig. Ich habe mir lange überlegt wie ich das schöne endstück eines Walroßzahnes verarbeiten könnte. Runderl ist ja nicht so ganz mein Stil, aber ich denke die Linienführung ist ganz gut gelungen.
Nun zur großen Frage:

SCRIMSHAW OR NOT SCRIMSHAW ????

Würde ja prima zum Griff passen, verteuert aber das Ganze auch erheblich. Das Messer hat noch kein Herrchen (..auchen). Zum Material würde ja ein toller Walroßbulle passen (zu mir auch).
Na, mal sehen wie meine Laune und der Geldbeutel das sehen.

Art des Messers : Hunter / Jagdmesser /all purpose
Gesamtlänge : ca. 285 mm
Klingenlänge : ca. 152 mm
Klingenstärke : ca. 4,5 mm
Klingenstahl : RW-34
Härtegrad : ca. 60 HRC deep cooled
Griff : Walross Endstück
Beschlag : Kupfer
Finish : handmattiert
Schliff : 20 Grad
Gewicht : ca. 254 gr.

302_p3361.jpg


302_p3362.jpg


302_p3363.jpg


302_p3364.jpg


302_p3365.jpg


302_p3366.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde jetzt sagen, kein Scrimshaw. Die Optik ist durch das glänzende, fast perfekte Bein und die geniale Linie so einfach spitzenmässig. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Bildchen, mag es noch so aufwendig und gut gemacht sein, die das ganze noch toppen kann.

Wie gesagt, ist meine Meinung!
 
Bloß kein Scrimshaw.

Das Messer sieht absolut edel aus. Die sanften Schwünge in der Klinge und der weiße Griff. :sabber:
Ein Scrimshaw würde darauf aussehen wie Graffiti, egal wie gut gemacht es sein mag.

Meine subjektive Meinung... :D
 
Gandi schrieb:
Ich würde jetzt sagen, kein Scrimshaw. Die Optik ist durch das glänzende, fast perfekte Bein und die geniale Linie so einfach spitzenmässig. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Bildchen, mag es noch so aufwendig und gut gemacht sein, die das ganze noch toppen kann.

Wie gesagt, ist meine Meinung!

Ich schliesse mich meinem Vorredner an, obwohl ich ein Freund von Scrimshaw bin.


Grüße
Christoph
 
Ich stand bei meinem Balbach vor einem ähnlichen "Problem" :hehe:

Wenn es noch keinen Besitzer hat, würde ich es so lassen. Wenn der "Neue" was drauf haben will kann er sich was aussuchen.

Das Messer hat bestimmt seinen Preis :D Da muss es 100% gefallen wenn man es kauft. Jetzt machst du einen Wolf drauf, und der dem es eigentlich gefallen würde, wenn ne nackte Frau drauf wäre nimmt es deswegen nicht :staun:
 
was für ein messer!
das kupfer passt ausgesprochen gut dazu.

scrimshaw:
ein normales scrimshaw zb tiermotiv würde ich hier nicht machen.

eher etwas ornamentales tribalmässiges, dass die griffform unterstreicht. sollte allerdings eher dezent ausfallen.

bin gespannt, wie du dich entscheidest und wie das ergebnis dann aussieht.
 
Hi,Scrimshaw ja o.nein, ich würde es auch dem neuen Besitzer überlassen.Mit schliesst man immer einen Teil der potentiellen Käufer aus.
Gr.P
 
Perfekt

Es sieht wunderbar aus, alles paßt. Ich finde, man sollte es so lassen wie es ist. Was muß man denn für so etwas Edles investieren ?

Gruß

Uraken
 
Perfekt

Das Messer ist perfekt! Lass es wie es ist.

Ansonsten halte ich es wie Schickser: Wenn das neue Herrchen meint es mit einem Scrimshaw versehen zu müssen, dann soll er das gerne machen.

Take Care

P.S.: Sehe gerade dass das mein 100ster Post ist. Zufall, dass er auf so ein Schmuckstück gefallen ist oder ein Wink des Schicksal im Hinblick auf meine zukünftigen Messereinkaufaktivitäten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich jetzt noch interessiert ist, was dieses oder ein solches Messer bei dir kosten würde? Wäre sehr nett, wenn du mir diese Frage beantworten würdest.
 
Wunderschön... :super:

weniger ist in diesem fall mehr, ich würde da kein skrimshaw drauf machen.

Gruß aus dem Westerwald
 
Hallo,
Das ist ja ein spitzen Messer !!! Meiner Meinung fehlt aber noch der letzte Kick. Daher hab' ich ein wenig rumgespielt, und das hier fabriziert...

Ich finde es sieht besser aus als ohne.
 
Yo, bin kein Freund von "Schmuckmessern", aber bei diesem Schmuckstück ...

lazedress, muß sagen, so wäre das Teil perfekt!

Wolfgang, ein Traum das Messer!

Beste Grüße
Matthias.
 
Nu denn, kurz vor Mitternacht kurz ins Messerforum geschaut und ich bin/war ehrlich überrascht ob der vielen Antworten.
Danke!

Ich glaube der "Fall" ist entschieden, einige von Euch haben es sehr treffend gesagt (hätt ich selbst auch draufkommen können):

der zukünftige Eigentümer soll entscheiden!

@ Lazedress, die Montage ist dir sehr gut gelungen. Ich beherrsche so was noch nicht. Muss das unbvedingt auch noch ausprobieren, könnte oft helfen.

@ Gandi, ist kein Geheimnis, ohne Scrimshaw, oder sonstige Veschönerungen kostet das Messer € 680.-.

Dank nochmal für das Interess und eine gute Nacht und schöne Träume
Wolfgang
Schö
 
Zurück