Wann macht das Lampenhobby langfristig Freude?

Ist es nicht die Suche?
Die optimale Taschenlampe?
Für mich ist es am Ende doch nur ein Lichtschwert.
smaragd
 
Ich glaube der Stempel "Kaufsucht" passt hier bei fast jedem auf die Stirn.

Neeee,.. Das hört sich so doof an,..
Sagen wir lieber :
--Konsumgeilheit-- :steirer:

Bei mir ist es:
-Technik
-LIIIIICCCCHHHHHTTTTT
-Macht (beliebig anderen die Augen rauszubritzeln, hat doch was :glgl: )
-Fummel-lust (ich mag Tala's die gut in der Hand liegen)
-Freude an der Untertreibung (Gast: "Du hast doch ne Funzel dabei !? Der Weg is nicht zu sehen ! Bringt die wenigstens nen bissl Licht ?" Ich : "Hmm,.. Joa,.. Etwas funzeln tut die scho !" --Klack--- Er : :staun: Ich: :hehe: )
-NUTZEN !!!! (Ich brauch dei nahezu jeden Tag)
 
Also ich wurde im Juni 90 geboren und habe an Weihnachten 91 nachweislich auf einem Foto eine Tala bekommen... Wenn das mal nicht in die Wiege gelegt ist.
Licht hat mich schon immer fasziniert. Dia maglite meines Dad's damals:staun:
Naja und dann an Weihnachten letztes Jahr meine erste Wolf Eyes. Die MC-E2. Richtig geil und auch selten. Leider hatte ich richtig probleme was Wassereinbruch angeht. Hab dann im Austausch die neue Digital Police bekommen. Richtig depri bin ich jetzt! Das Ui ist geil aber der beam ist schrecklich... Wer will denn ein donuthole das immer auffällt??? Naja darauf hin habe ich mir jetzt die catapult gekauft und naja ich denke so wird der Spaß weitergehen. Bald das Sortiment nach unten erweitern!
 
Mein Erklärungsversuch ist, daß die Faszination von Lampen - wie an den meisten Dingen, die uns Spaß machen - einfach auf Urzeiten zurückgeht, wo solche Hilfsmittel/Fertigkeiten ( über- ) Lebensnotwendigkeiten waren.
 
Zurück