Wann und wo gibts das neue Military in BG42?

Hört sich ja nett an. Mal schaun, ob ichs als User nehme oder obs in der Vitriene versauern muß :D
 
Revierler schrieb:
Ich habe mal bei Sal angefragt bezüglich der Härte des BG42 Klingenstahls und bekam folgende Antwort:

Dear Bernhard:

This is Olive, Sal's assistant here at Spyderco. You are correct, Rockwell for BG-42 should be around 60/61.

Thanks for your inquiry.

Very truly yours,

Olive Draper
Executive Assistant
Spyderco

Sal und Kristi haben das beide schriftlich im Spyderco forum in dieser Haerte auch angekuendingt. BG-42 ist ein weiterer Stahl der von Loveless in der Messerszene eingefuehrt worden ist. Ist nicht so abriebsfest wie S30V hat aber andere Qualitaeten. So weit ich weiss liegt die Schwierigkeit in der Bearbeitung nicht im Schleifen, sondern in der Waermebehandlung insbesondere in den hohen soak-temperatures (was immer der technische Ausdruck dafuer auf Deutsch ist).

Mir gefaellt das BG-42 CF Mili immer besser. Meins ist auch tadelos verarbeit. Ich weiss nicht ob ich das wirklich "beidseitige" Liner nennen wuerde. Die linke Seite hat einen skeletonized mini liner. Meins war ab Werk nicht gerade das schaerfste Spydie, aber ein paar mal Abziehen auf den Sharpmaker whites und es war so scharf wie man das von einem Spyderco erwarten sollte.
 
HoB schrieb:
[...] soak-temperatures (was immer der technische Ausdruck dafuer auf Deutsch ist).[...]

"Haltetemperaturen", d.h. quasi die Zeit, die der gesamte Stahl des Messers (der Klinge) auf einer bestimmten Temperatur gehalten werden soll (vollständig und homogen durchgewärmt) ... ?!?

Gruß
Lars
 
Heute ist das gute Stück angekommen. Leider an ein paar Stellen ausgefranzt, läßt sich aber leicht beheben (Bohrung für Achsenschraube und Ausfräsung für Liner), Lock sitzt perfekt nur die Klinge ist nicht ganz zentriert :mad: Werde es trotzdem behalten.

Edit: grade mal die Achsenschraube etwas nachgestellt und die Klinge ist mittig.

Etwas verwunderlich ist nur, daß die Klinge etwas kürzer ist als bei meinem anderen Carbon und dem S30V. Sie ist etwas solang wie die von meinem ältesten in CPM440V :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück