[war: Chroma Japanchef Messer] - "Passaround"

Beiträge
35
AW: Chroma Japanchef Messer

Hallo,

das ist mein erstes Posting hier und ich hoffe, nichts verkehrt zu machen.
Wenn doch, machen Sie mich auf meinen Fehler aufmerksam.

Ich möchte zu Testzwecken 5 CHROMA Japanchef Messer Forumsmitgliedern zur Verfügung stellen.

Folgende Bedingungen:
1. First come - first served
2. mindestens 100 Beiträge, Mitgliedschaft mindestens älter als 1 Jahr
3. kein Gewerblicher
4. Erfahrungen werden hier gepostet
5. Fairness

Sollten Sie Interesse haben, posten Sie hier bitte, welches Messer Sie testen möchte. (Es können gerne mehrere Mitglieder das gleiche testen).

Mit freundlichen Grüßen

Christian Romanowski
 
AW: Chroma Japanchef Messer

Ich glaub, ich würde es gern mal versuchen.

Als Testobjekt würde ich das J06 Gyuto Kochmesser 20,7 cm vorschlagen, da dieses IMO das vielseitigste ist.

Ookami
 
AW: Chroma Japanchef Messer

Ich glaub, ich würde es gern mal versuchen.

Als Testobjekt würde ich das J06 Gyuto Kochmesser 20,7 cm vorschlagen, da dieses IMO das vielseitigste ist.

Ookami

@Christian Romanowski:

Erstmal Herzlichen Dank für das großzügige Angebot! :super:

Ich würde auch gerne teilnehmen - und würde mich für das Santoku HO5 oder das Petty H03 entscheiden.

Aber aus Gründen der Übersichtlichkeit schlage ich vor, dass einer der Mods das Thema hier abtrennt und in einen neuen Thread verschiebt (Thread gekapert... :D )

BTW:
An welchen Zeitrahmen hatten sie gedacht?


Viele Grüße aus Lich...

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Chroma Japanchef Messer

Hallo Herr Romanowski,

willkommen im Forum. Ich würde mich freuen, zur Testgruppe zu gehören und das 25,5 cm Kochmesser wählen. Sie können mir gerne eine Mail schreiben.

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Chroma Japanchef Messer

Hallo Herr Romanowski,

auch ich würde mich freuen, dass J06 Gyuto Kochmesser 20,7 cm testen zu können.

Sie können auch mich sehr gerne per Mail kontaktieren.

P.s.: Vielen Dank für das Angebot :super:
 
AW: Chroma Japanchef Messer

Hi,
ich waere am kleinen Officemesser j01 bzw. kleinen Chef j02 interessiert, auch wenn mir fuer Bedingung 2 noch 2 Wochen fehlen :)
-zili-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Chroma Japanchef Messer

Nun sind die 5 schon voll.

Es lohnt sich halt frueh aufzustehen.

Ich haette ein groesseres Chefmesser oder ein grosses Santoku genommen.

gruss Erzi
 
AW: Chroma Japanchef Messer

Schade, aber ich wäre sowieso noch nicht lange genug dabei:-(

Egal, SUPER Idee von Herrn Romanowski:super: :super: :super:
Ich freu mich auf die Erfahrungsberichte, vll. sind die Chroma ja doch eine brauchbare Alternative im Niedrigpreissegment!

Viel Spaß den Testern,

lg Woz
 
AW: Chroma Japanchef Messer

was heißt unter punkt 3 kein gewerblicher?

heißt da kein "gewerblicher messermacher" ?
heißt das kein "nur händler"?
heißt das generell "gewerbetreibender"?
heißt da kein "professioneller" test?
da hat ja rumag mit seinem letzten test der nicht nur aus bla bla bestand,
anscheinend ziemlich respekt verbreitet.

ich denke bei so einem messertest für einen gewerblichen händler,
sollte schon auch ein tester dabei sein, der die entsprechenden testmöglichkeiten werkstattmässig hat.
der nur anwender selbstredend auch.
ansonsten ist die idee sehr gut (-:

die ausschlusskriterien der test teilnehmer sind allerdings hoch.
aber die bestimmt natürlich der veranstaltende händler selbst. (-;
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Chroma Japanchef Messer

Hallo Lothar,

ich habe das so verstanden, dass Herr Romanowski normale Leute sucht, die die Messer in der Küche ausprobieren und unvoreingenommen bewerten, also wohl eher nicht so wie die Stiftung Warentest.

Da es wohlgeübte Praxis ist, die Konkurrenz schlecht zu machen, möchte er halt niemanden testen lassen, der bzw. die auf irgendeine Art mit Messern Geld verdient oder den Lebensunterhalt bestreitet.

Natürlich könnte ich das Wort "Gewerblich" auch falsch verstanden haben und er meint Prostituierte.

Gruß Peter

Änderung, nicht so wissenschaftlich wie die Stiftung Warentest, natürlich ist sie unvoreingenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Chroma Japanchef Messer

Hallo,

das ist mein erstes Posting hier und ich hoffe, nichts verkehrt zu machen.
Wenn doch, machen Sie mich auf meinen Fehler aufmerksam.

Ich möchte zu Testzwecken 5 CHROMA Japanchef Messer Forumsmitgliedern zur Verfügung stellen.

Folgende Bedingungen:
1. First come - first served
2. mindestens 100 Beiträge, Mitgliedschaft mindestens älter als 1 Jahr
3. kein Gewerblicher
4. Erfahrungen werden hier gepostet
5. Fairness

Sollten Sie Interesse haben, posten Sie hier bitte, welches Messer Sie testen möchte. (Es können gerne mehrere Mitglieder das gleiche testen).

Mit freundlichen Grüßen

Christian Romanowski



hallo christian,

jo :super: , ich bin dabei ! * wenn es noch eine platz haben sollte.


das santoku oder ein gyuto, ich verwende sie alle, in der profi-küche, an den kursen, privat etc.

teste auch für roman und teste&zeichne für david hölter.

wenn du interesse hast, mail mich an.

grüsse
albino
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ich hab das ganze mal zu den passarounds geschoben, hier kann nun alles dazu diskutiert werden.

grüße
olli
 
Hallo an alle,

es sind zwar jetzt etwas mehr als 5 geworden, da es mein Einstand in diesem Forum ist, will ich mal alle befriedigen.

Das wären folgende Mitglieder.
Ookami: J06
Pevau57: J09
Peterk: J07
Lazedress: J06
ZiLi: J02
Erzi: J09
albino: J06
schwartzbunt: J09

Als Zielgruppe sind natürlich nicht Profis wie Sie gedacht, sondern derjenige, der sich ein teures Messer nicht leisten kann oder will und für wenig Geld eine akzeptable Qualität bekommen möchte.
So wie im ursprünglich Post der Zwillingsbruder.

Für Sie wäre vermutlich die CHROMA HAIKU Pro Serie eher sinnvoll ;-)

@akiem
Ich habe hier einige Zeit mitgelesen. Bitte haben Sie Verständnis, das ich jemandem mit prinzipiellen Vorurteilen gegen japanische Messer nicht testen lassen werde, zumindest nicht auf meine Kosten. Da ist doch kein Sinn bei ...

Peter hat das ganz richtig verstanden. Sollten einer der Mitglieder gewerblicher Callboy sein, dürfte er selbstverständlich auch testen ;-)

Wenn die Obengenannten freundlicherweise Ihre Adressen Frau Anke Pohl von kochmesser.de mitteilen würden, bekommt jeder der Genannten das Wunschmesser umgehend per UPS geschickt. Über Ihre Erfahrungen freue ich mich im alten Threat zu lesen!
(Die Adressen von kochmesser.de sind immer Initialen @ kochmesser.de, aus Spamschutzgründen hier nicht genannt)

Viel Spaß beim Testen!

MfG

Christian Romanowski
 
:super: :super: WOW :super: :super:

Ich finde es super, daß Sie sich zu diesem Test bereiterklärt haben. Danke!
Bei 8 Kochmessererfahrenen Testern sollte ein sehr aussagekräftiges Ergebnis rauskommen. Ich freu mich auf die Ergebnisse, das wird ein spannender Großtest.

Habt Freude am Testen Leute!

lg Woz

PS: Wenn sie mal einen Haiku Pro Test vorhaben...:)
 
@akiem
Ich habe hier einige Zeit mitgelesen. Bitte haben Sie Verständnis, das ich jemandem mit prinzipiellen Vorurteilen gegen japanische Messer nicht testen lassen werde, zumindest nicht auf meine Kosten. Da ist doch kein Sinn bei ...

Christian Romanowski
ich habe nirgends geschrieben, dass ich messer von einem gewerblichen händler testen will. wie komme ich dazu? ich habe nur interessenshalber wegen den modalitäten nachgefragt, da sie nicht ganz eindeutig sind.

obwohl ich beruflich mit messern der verschiedensten art täglich arbeite, traue ich mir einen solchen test 1. wegen der technischen vorraussetzung (nicht mal ein härte messgerät vorhanden) nicht zu.

2. bin ich, wie sie richtigerweise erkannt haben, kritisch (nicht mit ...prinzipiellen Vorurteilen gegen japanische Messer wie sie fälschlicherweise schreiben) gegenüber dem werbemässig ausgelösten, teueren japanhype eingestellt. viele blumige, nichtssagende plattheiten auf einigen internetseiten amüsieren mich allerdings mehr, als ich es wert finden würde ausführlicher darüber zu schreiben. und ich rede da nicht das blaue vom himmel herunter sondern habe mich natürlich auch vorort kundig gemacht. vom japanischen stahl aus dem schmelzofen bis zum kleinhandel im winzigen japanischen messerladen. auch über die handhabung der verschiedensten messer, die einschätzung von 2 japanischen köchen in 2 verschiedenen lokalitäten (werkskantine und ein mittelpreisiges restaurant) habe ich mir intensiv angeschaut. vom privaten haushalt ganz zu schweigen.

richtig ist allerdings aber auch, dass ich generell eine gesundes ablehnungsverhalten gegenüber waren aus ländern habe, die unter den miesesten arbeitsbedingungen und zu ausbeuterischen löhnen gefertigt werden und bei uns auf den markt geworfen werden. in diesem beispiel china.

ansonsten bin ich trotzdem postiv gegenüber dem test den sie als händler veranstalten eingestellt. wenn es dann ein test wird und kein wohwollendes gerede (-:

und nein ich bin kein professioneller händler sondern hobbymessermacher immer noch in der lernperiode. allerdings verkaufe ich meine messer und bezahle deshalb den mitgliedsobulus von einem händler was auch völlig in ordnung ist.

in diesem sinne wünsche ich der testreihe viel erfolg (-:
 
ich habe nirgends geschrieben, dass ich messer von einem gewerblichen händler testen will.

Ist händler nicht an sich schon gewerblich - alles andere als gewerbliche händler sind imho schwarzhändler, und illegal.

obwohl ich beruflich mit messern der verschiedensten art täglich arbeite, traue ich mir einen solchen test 1. wegen der technischen vorraussetzung (nicht mal ein härte messgerät vorhanden) nicht zu.

Der Test soll imho Praxisnutzen beurteilen, dazu braucht man nur Schneidgut, Zeit, und Urteilsvermögen. Ist ja kein Labortest...

2. bin ich, wie sie richtigerweise erkannt haben, kritisch (nicht mit ...prinzipiellen Vorurteilen gegen japanische Messer wie sie fälschlicherweise schreiben) gegenüber dem werbemässig ausgelösten, teueren japanhype eingestellt. viele blumige, nichtssagende plattheiten auf einigen internetseiten amüsieren mich allerdings mehr, als ich es wert finden würde ausführlicher darüber zu schreiben.

ich hab da was auf deiner Homepage gefunden:
Japan hat die Ästhetik der Speisezubereitung wie kein zweites Land kultiviert. Das wichtigste Werkzeug dazu ist das Hocho - das handgeschmiedete Messer. Mit ihm zelebriert der Koch die Kunst des Zerteilens, die aus feinstem Fisch und zartestem Gemüse ein visuelles Erlebnis werden lässt. Rasiermesserscharfe Schneiden schonen die Struktur der Lebensmittel und bewahren dadurch nicht nur die Optik, sondern auch den natürlichen Geschmack der Speisen.

Jaja, auch ich hasse das blumige Japan-Schwarm Gerede... Ist aber eine schöne Page, tolle Messer! Da komm ich in Versuchung... Und dann auch noch Made on a Mac:super:


ansonsten bin ich trotzdem postiv gegenüber dem test den sie als händler veranstalten eingestellt. wenn es dann ein test wird und kein wohwollendes gerede (-:

Das impliziert die Möglichkeit, die Tester könnten beschönigen, was ich bei den hier ausgesuchten Testern persönlich für ausgeschlossen halte. Ist ja schon fast eine Unterstellung...

in diesem sinne wünsche ich der testreihe viel erfolg (-:

Wirkt irgendwie sarkastisch, oder geht das nur mir so?

lg Woz
 
Hier gehts weder um
- Akiem gegen Messerjapan
noch um
- Japanfans gegen Akiem
noch um
- Wer zahlt hier wofür wieviel Beitrag

Die letzte Frage ist in Klärung und muss nicht öffentlich diskutiert werden, die anderen haben wir ja wohl schon zur Genüge durchgekaut.

Zurück zum Thema - hier dann bitte erst wieder die Ergebnisse des Passarounds. Danke.

-Walter
 
"Mein" Test-Santoku (J09) ist am Donnerstag eingetroffen. Mit dabei waren zwei Schleifhilfen und eine Schleifanleitung auf DVD.
Erster Eindruck: Verarbeitung ist nicht perfekt, aber scharf ist es.

Mehr dazu in kürze.
 
Zurück