Warm-weiß vs. neutral-weiß vs. kalt weiß

Sven123

Mitglied
Beiträge
48
Hallo,

Ich bin mittlerweile im Besitz einiger LED-Taschenlampen.
Bisher haben alle kalt-weiße LEDs.
Die einen sind etwas kälter (Cree XP-E), die anderen etwas wärmer (Seoul P4), aber alle sind kalt-weiß.
Ich habe am Licht nichts auszusetzen. Deutlich besser, als das Licht einer Halogen-Funzel ist es allemal....

Letzte Woche habe ich dann aus Spaß eine billige 3*AAA-Taschenlampe von 12 kaltweißen 5mm LEDs auf neutral-weiße 5mm LEDs (4000k) umgerüstet.
Jetzt ist die Lampe zwar etwas dunkler, aber das Licht ist irgendwie sehr angenehm.

Eigentlich kann ich die Bezeichnungen "warm-weiß" für 3000k, "neutral-weiß" für 4000k und "kalt-weiß" für 6000k nicht ganz nachvollziehen.

Dass 3000k warm-weiß sind, und dass 6000k kalt-weiß sind, darüber brauchen wir uns nicht unterhalten, das ist klar.

Aber im Vergleich zum Sonnenlicht würde ich 4000k noch als Warm-weiß einordnen.
Für mich ist Neutral-weiß eher Richtung 5000k.
Leider scheint man keine Lampen oder LEDs mit 5000k Farbtemperatur zu bekommen...

Jetzt hätte ich mal eure Meinungen gehört.
Wie steht ihr zu warm/neutral-weißen LEDs?

Bei kalt-weiß sehen Farben schon sehr flau aus. Bei neutral-weiß sind die Farben natürlich kräftiger, und irgendwie sind Objekte auch kontrastreicher.
Angestrahlte Objekte heben sich besser vom Hintergrund ab.

Ist es in euren Augen gerechtfertigt, auf etwa 20% bis 30% nominelle Helligkeit zu verzichten, und den Schritt von kalt-weiß auf neutral-weiß zu gehen?
Sieht man mit neutral-weißem Licht genauso viel, wie mit kalt-weißem Licht, obwohl das neutral-weiße nominell deutlich dunkler ist?

Ich bin hin und her gerissen. Eigentlich bin ich mittlerweile mit "Arbeitslampen", also Lampen, die ich auch wirklich benutze, gut eingedeckt. Aber jetzt komme ich echt ins Grübeln, ob ich mir nicht mal eine Quark oder Zebralight in Neutral-weiß anschaffe....

Gruß

Sven
 
meine meistgenutzte Lampe (also EDC) ist eine Ra Clicky, vorher Novatac.

Schon der Schritt auf die etwas wärmere K2 mit TVOD Binning war eine absolute Wohltat. Bei der Ra Clicky hab ich jetzt selber ne Osram GDP mit neutral Weiß (4000-4500k) reingemacht.

Für mich persönlich lohnt es sich. Klar, es ist dunkler - keine Frage. Aber diese Lampe nutze ich am meisten. Das wärmere Licht ist einfach so viel angenehmer für die Augen, die Farben sind so viel realistischer, meine Hand sieht nicht mehr aus wie die von Hulk sondern wie eine menschliche, lebende Hand.

Irgendwo wurmt es einen zwar etwas, das man für die gleiche Stromaufnahme mehr Licht haben könnte, aber das Ergebnis entschädigt dennoch.

Also von mir aus definitv JA zu 4500k bei EDC Lampen.
 
Ich habe lieber das schön kalt weiß. Gibt es leider nicht mehr so häufig. Z.B. ist die neue TK12 R5 für mich schon fast zu warm gefärbt. Überlege schon sie wieder abzugeben.
Für mich muss die Lampe hell machen. Farben kann ich mir dann ja Tags über anschauen :hmpf:
 
Ich denke da muss man differenzieren. Bei ner Lampe wie der M1x stört mich das kaltweiß nicht, die soll wirklich einfach nur hell sein. Bei ner EDC brauch ich aber eh nur selten die maximale Helligkeit, für die meisten aufgaben sind 50-100lm völlig ausreichend.
 
Bei ner Lampe wie der M1x stört mich das kaltweiß nicht, die soll wirklich einfach nur hell sein.

Ja ist das denn wirklich so???

Ich habe beim rumspielen mit der neutral-weißen Lampe festgestellt,
dass alle angestrahlten Dinge sehr gut zur Geltung kommen,
obwohl die Lichtmenge eher gering ist.

Was ich damit sagen will:
Die kalt-weiße Lampe ist zwar heller, aber erkennt man durch diese zusätzliche Helligkeit gegenüber der warm-weißen Lampe ein angestrahltes Objekt wirklich besser?
Wird die geringere Helligkeit der warm-weißen Lampe durch bessere Kontraste quasi ausgeglichen?

Gruß

Sven
 
Ich denke jeder empfindet das anders.
Ich finde das man mit dem kaltweissen Licht zwar nicht so kontrastreich dafür aber alles, wie sagt mans am besten?, heller sieht.
 
Ich habe sogar meine Stirnlampe Petzl Myo XP auf eine neutralweiße SSC P4 umgerüstet. Gerade in der Pampa wirkt das Licht deutlich freundlicher als das der kaltweißen. Meine neutralweiße EagleTac M2SC4 ist im Farbton übrigens kälter wie das Xenon Licht meiner SF P6. Bei den Suchscheinwerfern dagegen würde ich auch kaltweiß oder besser eine SST-50 mit kaltem Spill und warmen Hotspot den neutralweißen vorziehen (falls es überhaupt die Wahl gäbe).
Ansonsten ist es einfach Geschmacksache. :)
 
Das ist meistens reine Geschmackssache. Neutrale und warme Tints sind jedoch für den Outdooreinsatz viel praktischer, weil die Farben der Umgebung besser "aufleuchten".

Für mich persönlich kann ich sagen, dass ich neutrale Tints sehr bevorzuge. Hab mir letztens eine warme 3000K P4 gekauft, sonst hatte ich immer nur 5A/5B-Lampen. Bin mal gespannt, wie mir die 3000K gefallen.

mfg rayman
 
Ja ist das denn wirklich so???

Ich habe beim rumspielen mit der neutral-weißen Lampe festgestellt,
dass alle angestrahlten Dinge sehr gut zur Geltung kommen,
obwohl die Lichtmenge eher gering ist.

Was ich damit sagen will:
Die kalt-weiße Lampe ist zwar heller, aber erkennt man durch diese zusätzliche Helligkeit gegenüber der warm-weißen Lampe ein angestrahltes Objekt wirklich besser?
Wird die geringere Helligkeit der warm-weißen Lampe durch bessere Kontraste quasi ausgeglichen?

Gruß

Sven

kommt darauf an wie groß der Unterschied ist. Wenn die eine Lampe das Objekt gerade noch ausreichend erhellt, die andere aber eben nicht, dann nützt auch bessere Farbwiedergabe nicht.

Denke aber darüber kann man sich genauso streiten wie über Musikgeschmack, letztlich muss jeder selber wissen was er bevorzugt, gerade weil die Wahrnehmung des Lichts auch eine subjektive Sache ist.
 
Im Innenbereich gefallen mir die wärmeren Lichtfarben besser.
Draußen sehe ich mit den kaltweißen mehr, gehen sie sehr stark ins bläuliche, mag ich das aber nicht.

Gruß
Cuxhavener
 
So,
Ich konnte es nicht erwarten, es brennt einem förmlich auf den Nägeln.
Ich hab mir dann mal die Quark Mini AA neutral-white bestellt.
Mal gucken, wie sich die im Vergleich zu meinen anderen Lampen schlägt....

Wenn sie da ist, werde ich berichten.

Gruß

Sven
 
Als ich meine erste neutral-weiße Lampe gemoddet habe, war ich am Anfang eigentlich enttäuscht. Überall wurde der neutral Tint hochgelobt, aber mir gefiel er nicht so recht. Nach einer Zeit hab ich mich aber dran gewöhnt und jetzt nehme ich nur noch EDC-Lampen mit neutralem Tint.

mfg rayman
 
Ich verwende kaltweisse Lampen zumeist in Betonbauten, z.B. nachts im unbeleuchteten Parkhaus, oder in Kellern, da wird m.E. dieses Licht besser reflektiert und man sieht mehr.

Draussen im Grünen aber lieber Warmweisse, das Braun und Grün der Pflanzenwelt reflektiert m.E. dieses Licht besser.
 
So,
gestern ist meine Quark Mini AA Neutral bei mir angekommen.
Mal unabhängig von der LED eine sehr schöne kleine Lampe.
Das Gewinde am Kopf ist so präzise, wie bei keiner meiner anderen Lampen :super:

Die Lichtfarbe der lampe gefällt mir sehr sehr gut.
Offenbar wurden mir für den oben beschriebenen Mod der Billig-Lampe WARM-weiße, statt neutral-weiße LEDs angedreht....
Die Lichtfarbe der Quark ist deutlich kälter, als die gemoddete Billig-Lampe, aber immer noch einen ticken wärmer, als das Sonnenlicht (Mittags)

Bei einem kleinen Test draußen ist mir spontan aufgefallen, dass beleuchtete Baumkronen mit Kalt-weißem Licht sehr Platt aussehen. Es heben sich keinerlei Details ab.
Mit Neutral-weißem Licht hingegen wirkt die baumkrone sehr schön dreidimensional.

Auch bei leichtem Nebel hat die neutral-weiße oder sogar die warm-weiße Lampe deutliche Vorteile gegenüber der Kalt-weißen. Vom Nebel wird das kalte Licht stark reflektiert und man wird stark geblendet. Das warm-weiße licht blendet wesentlich weniger und man sieht effektiv deutlich mehr.

Ich muss also sagen, dass ich jetzt wohl auf den Zug mit den neutral-weißen LEDs aufspringen werde.
Vielleicht modde ich noch die ein oder andere lampe :eek:

Gruß

Sven
 
Zurück