Hallo,
Ich bin mittlerweile im Besitz einiger LED-Taschenlampen.
Bisher haben alle kalt-weiße LEDs.
Die einen sind etwas kälter (Cree XP-E), die anderen etwas wärmer (Seoul P4), aber alle sind kalt-weiß.
Ich habe am Licht nichts auszusetzen. Deutlich besser, als das Licht einer Halogen-Funzel ist es allemal....
Letzte Woche habe ich dann aus Spaß eine billige 3*AAA-Taschenlampe von 12 kaltweißen 5mm LEDs auf neutral-weiße 5mm LEDs (4000k) umgerüstet.
Jetzt ist die Lampe zwar etwas dunkler, aber das Licht ist irgendwie sehr angenehm.
Eigentlich kann ich die Bezeichnungen "warm-weiß" für 3000k, "neutral-weiß" für 4000k und "kalt-weiß" für 6000k nicht ganz nachvollziehen.
Dass 3000k warm-weiß sind, und dass 6000k kalt-weiß sind, darüber brauchen wir uns nicht unterhalten, das ist klar.
Aber im Vergleich zum Sonnenlicht würde ich 4000k noch als Warm-weiß einordnen.
Für mich ist Neutral-weiß eher Richtung 5000k.
Leider scheint man keine Lampen oder LEDs mit 5000k Farbtemperatur zu bekommen...
Jetzt hätte ich mal eure Meinungen gehört.
Wie steht ihr zu warm/neutral-weißen LEDs?
Bei kalt-weiß sehen Farben schon sehr flau aus. Bei neutral-weiß sind die Farben natürlich kräftiger, und irgendwie sind Objekte auch kontrastreicher.
Angestrahlte Objekte heben sich besser vom Hintergrund ab.
Ist es in euren Augen gerechtfertigt, auf etwa 20% bis 30% nominelle Helligkeit zu verzichten, und den Schritt von kalt-weiß auf neutral-weiß zu gehen?
Sieht man mit neutral-weißem Licht genauso viel, wie mit kalt-weißem Licht, obwohl das neutral-weiße nominell deutlich dunkler ist?
Ich bin hin und her gerissen. Eigentlich bin ich mittlerweile mit "Arbeitslampen", also Lampen, die ich auch wirklich benutze, gut eingedeckt. Aber jetzt komme ich echt ins Grübeln, ob ich mir nicht mal eine Quark oder Zebralight in Neutral-weiß anschaffe....
Gruß
Sven
Ich bin mittlerweile im Besitz einiger LED-Taschenlampen.
Bisher haben alle kalt-weiße LEDs.
Die einen sind etwas kälter (Cree XP-E), die anderen etwas wärmer (Seoul P4), aber alle sind kalt-weiß.
Ich habe am Licht nichts auszusetzen. Deutlich besser, als das Licht einer Halogen-Funzel ist es allemal....
Letzte Woche habe ich dann aus Spaß eine billige 3*AAA-Taschenlampe von 12 kaltweißen 5mm LEDs auf neutral-weiße 5mm LEDs (4000k) umgerüstet.
Jetzt ist die Lampe zwar etwas dunkler, aber das Licht ist irgendwie sehr angenehm.
Eigentlich kann ich die Bezeichnungen "warm-weiß" für 3000k, "neutral-weiß" für 4000k und "kalt-weiß" für 6000k nicht ganz nachvollziehen.
Dass 3000k warm-weiß sind, und dass 6000k kalt-weiß sind, darüber brauchen wir uns nicht unterhalten, das ist klar.
Aber im Vergleich zum Sonnenlicht würde ich 4000k noch als Warm-weiß einordnen.
Für mich ist Neutral-weiß eher Richtung 5000k.
Leider scheint man keine Lampen oder LEDs mit 5000k Farbtemperatur zu bekommen...
Jetzt hätte ich mal eure Meinungen gehört.
Wie steht ihr zu warm/neutral-weißen LEDs?
Bei kalt-weiß sehen Farben schon sehr flau aus. Bei neutral-weiß sind die Farben natürlich kräftiger, und irgendwie sind Objekte auch kontrastreicher.
Angestrahlte Objekte heben sich besser vom Hintergrund ab.
Ist es in euren Augen gerechtfertigt, auf etwa 20% bis 30% nominelle Helligkeit zu verzichten, und den Schritt von kalt-weiß auf neutral-weiß zu gehen?
Sieht man mit neutral-weißem Licht genauso viel, wie mit kalt-weißem Licht, obwohl das neutral-weiße nominell deutlich dunkler ist?
Ich bin hin und her gerissen. Eigentlich bin ich mittlerweile mit "Arbeitslampen", also Lampen, die ich auch wirklich benutze, gut eingedeckt. Aber jetzt komme ich echt ins Grübeln, ob ich mir nicht mal eine Quark oder Zebralight in Neutral-weiß anschaffe....
Gruß
Sven