Klaus1602
Mitglied
- Beiträge
- 346
Hallo,
ich habe hier einen Stahl gefunden, von dem wohl hier im Forum noch nichts zu geschrieben wurde. Die SF bringt jedenfalls kein Ergebnis.
Nach dem was man dort liest könnte es wohl ein sehr interessanter Klingenstahl sein.
Hier mal eine kurze Zusammenfassung:
Hier mal das Datenblatt von Böhler:http://www.bohler-edelstahl.com/english/files/W720DE.pdf
Ich finde, dass hört sich brutal interessant an. Hat jemand von Euch vielleicht schon Erfahrung mit dem Stahl.
Ich könnte mir vorstellen das wäre das Optimale für einen "Traktor"
Gruß Klaus
ich habe hier einen Stahl gefunden, von dem wohl hier im Forum noch nichts zu geschrieben wurde. Die SF bringt jedenfalls kein Ergebnis.
Nach dem was man dort liest könnte es wohl ein sehr interessanter Klingenstahl sein.
Hier mal eine kurze Zusammenfassung:
- Hochfester Martensitaushärtender Stahl
- Analyse : max. 0,005 C ! ansonsten recht viel Ni,Mo,Co
- Härtbar auf ~55 - 59 HRc durch Auslagern bei 480°C
- Kerbschlagarbeit 21 J im harten Zustand
- Brucheinschnürung 40%
- Maßänderung bei der Wärmebehandlung nahezu 0
- Härterissempfindlichkeit = 0
- Trockenes Schleifen machbar, da kein Härteabfall bis 450°C möglich
- Die Klinge könnte im weichen Zustand nahezu fertig gefinischt werden
- Nitrierbar auf ca. 900 HV ohne nennenswerten Härteabfall der Matrix
Hier mal das Datenblatt von Böhler:http://www.bohler-edelstahl.com/english/files/W720DE.pdf
Ich finde, dass hört sich brutal interessant an. Hat jemand von Euch vielleicht schon Erfahrung mit dem Stahl.
Ich könnte mir vorstellen das wäre das Optimale für einen "Traktor"
Gruß Klaus