Warum gibt es nur so ein geringes Angebot an CR2-Lampen?

Ja was auf der Hompage steht habe ich gelesen.

nur hier steht zum Beispiel, dass die Raw auch mit normalen CR2 betrieben werden kann.
Nur die die Raw NS/Titan benötigen einen Akku.

Von diesen Infos gibt es hier noch mehr im Forum, aber wie gesagt die sind alle von 2007 und älter.

Ich hätte gern gewußt ob es aktuell immer noch so ist, dass in die normale Raw normale CR2s passen.

Danke
Sebastian
 
Du bekommst derzeit keine NEUE Orb Raw die mit CR2 Zellen betrieben wird. Alle aktuellen Modelle beruhen auf dem NS Design und sind mit 14250er Akkus ausgestattet bzw. die Wees mit 10180er Akkus. Die CR2 Modelle von Lummi sind ältere, die Du nur noch gebraucht bekommst. Ich vermute mal, das so schnell jetzt auch keine neuen CR2 Modelle von Lummi kommen werden. Zum einen laufen die noch kleineren Lampen gut und zum anderen kommt er in Kürze wohl mit einer neuen CR123A Lampe auf den Markt.

Wenn Du Gefallen an den Lummis hast, gönne Dir doch einfach eine Orb Raw NS mit zwei Akkus und Du bist gut bedient :) Klasse Lampe, mittlerweile schweinehell, äußerst klein und dadurch immer komfortabel mitführbar.

Eric
 
der durchmesser machts

Finde CR2 und CR123 sinnlos. Meine Meinung.
Warum? Für eine EDL sind sie einfach zu dick und für ein Arbeitstier zu schwach. Eine EDL ist für mich eine Lampe, die ich einstecken kann. Und zwar nicht nur im Winter, wo man in einer Jacke auch locker eine 18650er unterbringen kann sondern auch im Sommer in eine Hosentasche. Und da sind CR2 und CR123 schon störend. Eine 14500er und kleiner fallen da kaum auf. Wo dann wirklich Leistung und Brenndauer gefragt ist, kommen dann 18650er ins Spiel.
 
AW: der durchmesser machts

Finde CR2 und CR123 sinnlos. Meine Meinung.
Warum? Für eine EDL sind sie einfach zu dick und für ein Arbeitstier zu schwach. Eine EDL ist für mich eine Lampe, die ich einstecken kann. Und zwar nicht nur im Winter, wo man in einer Jacke auch locker eine 18650er unterbringen kann sondern auch im Sommer in eine Hosentasche. Und da sind CR2 und CR123 schon störend. Eine 14500er und kleiner fallen da kaum auf. Wo dann wirklich Leistung und Brenndauer gefragt ist, kommen dann 18650er ins Spiel.

?Du sprichst in Rätseln?

die angesprochene CR2 mißt in etwa 15,6 x 27mm und ist damit bei geringfügig größrem Durchmesser nur etwa halb so lang wie die von Dir angesprochene 14500 (AA). Und selbst die CR123 ist in der länge fast 1,5cm kleiner als die 18650. Durchmesser hier etwa 16mm.

Was ist daran bitteschön groß? und warum finden die keinen Platz in der Hosentasche?

Olaf
 
Vielleicht ist er ja noch jung und trägt kleine Hosen.

Mal im Ernst - Du bist der Erste den sagt eine CR2 sei zu groß für die Hosentasche.
Was kleineres würde ich vermutlich in meiner Hose erst gar nicht finden.
Ne Jet III M steckt oft in meiner Jeans als EDC - und stört weder beim Laufen noch beim Sitzen - nicht mal im Auto.

Eine EDC ist ein Kompromiß - nicht mehr und nicht weniger.
Jeder bevorzugt eben eine andere Größe. Ist halt wie im richtigen Leben.
 
Ich hab am Schlüsselbund immer die von Siggi erwähnte JIL (altes Modell, gemoddet mit SSC P4), da sie von der Haptik und der mechanischen Verarbeitung her besser ist, als die fast gleich große Fenix P1.
Für die normalen EDC-Zwecke, wo man eh meist nur mal für ein paar Sekunden Licht braucht, ist die Kpazität der CR2 in meinen Augen ausreichend, wenn man von vornherein weiß, dass man Stunden durch die Nacht latscht, hat der echte flasheholic sowieso andere Lampen dabei.

Ich benutze seit Jahren eine Jil DD als Backup, wenn ich unterwegs bin. Noch mit einer Lux, als DD natuerlich nur eine Leuchtstufe und nicht sehr hell, dafuer gibt sie an die 20 Stunden (langsam dunkler werdendes) Licht. Die Verarbeitung ist erstklassig.

Schade, dass es solche schlichten Lampen heute nicht mehr gibt, zumindest nicht in dieser Qualitaet.

Hermann
 
Für meine mittlerweile 16 CR2-Lampen ist auch immer genug Batterie- und Akku-Vorrat da :D

Meist die ideale Größe für die Münztasche der Jeans :super:


Grüße,

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

verrrätst Du uns bitte welche Lampen das sind? 16 CR2 - wiviele sind da verschieden?
Ich bin ganz gespannt.

Andi
 
Vielleicht ist er ja noch jung und trägt kleine Hosen.
Oder in der Hose hat sonst nichts mehr Platz :super:.

Akkuabmessungen sind noch lange nicht die Abmessungen der Lampe. Zum Beispiel Akkudurchmesser: hier kommt nochmal 2x die Wandstärke des Gehäuses dazu.

Vergleich:
1x AAA + 2 Lampen und 1xAA + Lampe


17mm Durchmesser ist für mich noch eine EDL. Aber da hat jeder andere Vorzüge.
 
mich persönlich reizt eine CR2 auch, da sie trotz geringer Größe doch recht potent ist und nur eine Lampe die immer dabei ist, kann auch leuchten:D

andere Formate, die noch kleiner sind, finde ich IMHO zu exotisch. Die CR2 stellt für mich die absolute Grenze dar.

Olaf
 
Hallo Wolfgang,

verrrätst Du uns bitte welche Lampen das sind? 16 CR2 - wiviele sind da verschieden?
Ich bin ganz gespannt.

Andi

Hallo Andi,

Neugier ist eine feine Eigenschaft :ahaa:

Natürlich sind da Varianten dabei, sei es in Material oder Tint.

Aaalso:

- Nitecore EZ CR2 und CR2w

- JiLlite DD, 1.3W und Intelli

- Exolion in Ti und SS

- Muyshondt Ion und Aeon (jeweils in Alu)

- Orb Alu Raw in drei Varianten (einstufig / flaches Ende; zweistufig / flaches Ende; zweistufig / Lanyard-Ende)

- Orb Raw TiAg (zweistufig / flaches Ende)

- Photon Fanatic Tasklight Two (einmal normales Ende mit
1/4"-Gewinde, einmal mit Tritium-Ende)

- Katokichi Ichishiki CR2 Tactical (KI-T)

... and more to come :irre:


Hth

Freundliche Grüße,

Wolfgang
 
...

Ich wäre echt für eine brauchbare (und bezahlbare) größere Auswahl an CR2-Lampen.

Wem's gleich (oder anders) geht, bitte hier melden :steirer:

Andreas

Man kann das Ganze auch von hinten aufzäumen :teuflisch

- CR2-Lampen sind ein überschaubares Sammelgebiet (mit Varianten in Material, Farbe etc. gehe ich mal so von 30 bis 40 Modellen aus).

-CR2-Lampen brauchen wenig Platz :glgl:

- etliche CR2-Lampen fallen für mich sowohl unter die Kategorie Kunstwerk wie Werkzeug. Exklusivität fängt daher nicht erst ab SPY 007 für 1.000 USD (willkürliches Beispiel) an.

Ansonsten kann ich den obigen Argumenten der Befürworter nur zustimmen ;)

Was ich mir wünschen würde, (Träumen erlaubt :confused:) wäre eine CR2-Lampe mit dem Taster und UI einer Liteflux LF2XT :)

Freundliche Grüße,

Wolfgang
 
Eine der (m.M.n.) schönsten CR2-Lampen auf dem Markt dürfte wohl die JilLite J2 in der heat-threated Variante sein. (Link ins CPF)

Hat die eigentlich einer von euch?
 
Der Aktualität halber:

bei 4 sevens gibt es nun die CR2 mini zu bestellen, Auslieferung demnächst.

Allerdings finde ich den Preis doch recht hoch (wahrscheinlich geringe Produktionsmenge und daher höhere Stückkosten) sowie die "Batterien-fürs-Leben" - Zwangsbeglückung doch etwas eigenartig.

Schön ist sie ja....

Andreas
 
$99 für eine CR2 Lampe aus Titan empfinde ich nicht als teuer. Wenn ich so zurück denke an die CR2Ion-XT Ti für $300 oder eine Orb Raw Ti, die damals £150 kostete, was zu dem Zeitpunkt noch deutlich über 200 € waren. Man sollte den allgemein sehr günstigen Preis der Quark Ti Modelle mal in Relation zu sonstigen Titan Lampen sehen, dann ist die CR2 Mini, auch wenn sie unter den Quarks nun nicht die günstigste ist, beim besten Willen nicht teuer.

Eric
 
Nun ich denke auch dass der Preis von $99 in Ordnung geht für die MiNi CR2. Es sind ja über 3 Jahre verteile noch 6 zusätztliche Batterien mit dabei, die auch irgendwo noch einen Wert von denke ich $12 haben wenn ich mal von $2 pro Zelle kalkuliere.
 
So, CR2-Freunde!

Ab sofort gibt es auf 4sevens die CR2 mini auch als Aluminium-Version zum Mini-Preis.

Ich habe schon zugeschlagen, selbst wenn die CR2-mini-TI noch garnicht da ist.

Taschenlampenverrückt halt...

Andreas
 
Zurück