Mir gehts nur darum, dass jemand ins Tun kommt. Dürfen darf man alles und es ist völlig ok, auch von einer Sache wenig Ahnung zu haben und sich trotzdem dran zu erfreuen.
Mich stört nur eine gewisse "Uneinsichtigkeit" die ich hier zu verspüren meine, manchmal.
Meine ausschweifenden Ausführungen dienen nur dazu Perspektiven aufzuzeigen, die einem helfen können zum Thema zu finden. Aber wie auch schon geschrieben: kaufen, damit arbeiten, selber Erfahrung machen ist genauso ein Weg.
Und nochmal: mich triggern bestimmte Dinge halt, dass ist ja nun auch nicht verboten und ich fand es gut, dann besser dass mal hier in einem Thread abzuhandeln, anstatt immer in den Kaufberatungen dann über die Stöckchen zu springen. Ich denke, dass war/ist sinnvoll;-)
Mein Credo ist "sinnvolle Nutzung", auch das ist legitim. Das hat nix mit "aufsteigen" zu tun, sondern mit Logik, die sich aus der Sache ergibt. Und: da darf man doch auch mal nachhaken und selbige etwas fördern, bzw. dieser inneren Logik bei japanischen Dingen nachhelfen. Tut mir ja leid, dass eben ausgerechnet diese japanische Kultur so derart logisch und konzentriert ist in der Ausprägung diverser Dinge. Ich habs nicht erfunden, sorry.
Und was ist daran schlimm auch mal den Blick über den Tellerrand einzufordern? Im (Musik)Instrumentenbau (mal als Bsp für hochspezialisiertes Handwerk) ist es manchmal so, dass dir der Handwerker nur dann ein Instrument verkauft, wenn du "würdig" bist, dass auch zu spielen. Handwerk kann auch anders sein, als Uhrmacherbetriebe. Natürlich gibts auch diese Komponente sofern man von "Meisterarbeiten" o.ä. spricht. Aber jetzt hab ich wieder was ganz schlimmes gesagt und das "alles kann, nichts muss" der heutigen Zeit angegriffen. Oh welche Sünde wider den Zeitgeist;-)