Also ein Solinger darf ich zum schleifen bringen, beim Japaner muss ich dann selbst Hand anlegen?
Wo ist der Unterschied zwischen einem wagyusteak einem argentinischen, einem irischen oder sonst irgendeinem Steak außer das Mundgefühl (Textur, Geschmack, Konsistenz)?
Was ist mit Leuten die ihr Shushi mit der Kabel essen? Leute die Ihre Spaghetti Bolognese nicht wie in Italien nur mit der Gabel sondern mit Gabel und Löffel essen?
Du glorifizierst hier eine "Kultur" und willst jedem diesen Stempel aufdrücken, dabei wollen die Leute einfach nur Messer kaufen.
Leben und Leben lassen.
Herrlich. Der Beweis..... Sorry, du verrstehst es einfach nicht. Also lass gut sein. Jeder darf kaufen was er möchte, er muss aber damit leben, dass bei bestimmten Dingen er dann von anderen etwas seltsam angeschaut wird. Wenn du den Unterschied zwischen Wagyu usw. nicht kennst und demzufolge auch gar nicht weisst worauf ich hinauswill, hast du noch viel vor dir.
Positiv: ES LOHNT. Japanische Kultur lohnt absolut, aber sie will eben erstmal verstanden werden. Ich glorifiziere Japan übrigens nicht. Ich bin nur absoluter Realist und lege Wert auf sinnvolles Handeln!
Man kann genausogut, weil vieles japanische auch damit etwas umständlich ist, Teebeutel glorifizieren, oder Nackensteak einfach auf den Flachgrill legen.
Das Ding ist: man kann vieles an dem aufgeführten eigentlich gut erklären, aber dann muss am Ende der anderen Leitung auch jemand sein, der das verstehen will.
Kaufen kannst du alles was du willst und auch als dein Eigentum betrachten und dann damit machen was du willst. Nur ist das dann bei einigen Sachen peinlich bis Snobistisch, verbunden mit einerr Art Borniertheit, wenn jemand- nur weil er es sich nicht vorstellen kann - von vornherei abstreitet, dass man Wagyu NICHT mit anderen Steaks vergleichen kann (auch und insbesondere von der Zubereitung her!) Dito Gyokoro, guten Sencha usw...
Wenn ich Wiener Schnitzel will, muss ich das auch so machen, wie angegeben, will ich Costoletta Milanese, dann gelten da die entsprechenden Regeln. Sagen wir so: kochen (als Erweiterung unseres KOCHmesserthemas) hat viel mit Einsicht und Respekt vor den nationalen Küchen zu tun um IRGENDWANN mal den Sinn dahinter zu begreifen. Ein koreanisches Tartar ist eben was komplett anderes und so hat jede Küche ihre ganz eigenen Gesetze, die man erst respektieren, dann lernen und dann anwenden kann/muss/sollte.
Schau dir an wie Japaner Reis kochen: komplett andere Geschichte wie man hier meint. Und ja: das gehört eben dann dazu, sonst schmeckts einfach nicht, bzw. die Rezepte funktionieren nicht so gut.
Wenn du wirklich wokken willst, brauchst 11Kw unter der Pfanne. Alles andere ist ..... Also iss dein Kabelsushi, freu dich, aber respektiere, dass Küchen auch einen Anspruch haben, den man schon gewillt sein sollte zu erfüllen. Jeder Italiener verzieht das Gesicht, wenn du die Pasta völlig grotte kochst. Zu Recht, denn wenn ichs nicht richtig machen will, kann ich auch was anderes kochen!