Warum werden Rücken stufenförmig angeschliffen?

exilant

Mitglied
Beiträge
2.569
Das ist mir bei einigen Messern aufgefallen, z. B. so Kampfmesser von Loveless oder Kressler (kein WUnder) und letztlich nochmal beim lesen des Berichtes im MM über das Native III, dass es wohl kampfmessertypisch sei, den Rückenanschliff in einer senkrechten Stufe anzusetzen.

Warum macht man das? Hat das einen tieferen Sinn?
 
exilant schrieb:
Warum macht man das? Hat das einen tieferen Sinn?

Hi!

Kann mir nicht vorstellen, dass das einen tieferen Sinn oder praktischen Nutzen hat. Beim Native III wurde der Anschliff des Rückens ja auch von einer Stufe (Native, Native SS) auf einen verlaufenden Anschliff geändert. Das hatte aber wahrscheinlich eher optische Gründe.

Ein typisches Kampfmesser habe ich zwar keines, aber ein altes K-98 Bajonett von meinem Großvater. Das ist immerhin irgendwie "Artverwandt" :) Hier ist der Anschliff des Rückens auch verlaufend mit dem Klingenrücken.

Ich denke mal, der Effekt ist der selbe und die Arte des Anschliffes dem Geschmack überlassen.

Grüße, Robert
 
Zurück