Was bedeutet nicht rostfreier Stahl

Roland Walter

Mitglied
Beiträge
506
NICHT ROSTFREIE STÄHLE ROSTEN WENN MAN SIE NASS BEISEITE LEGT!!!!

Dies kann man umgehen mit einem minimalen Pflegeaufwand.
Der Trick ABTROCKNEN.
Dies kann erfolgen mit einem dafür geeigneten Tuch z. B aus Papier odder Baumwolle wichtig dabei ist dass es saugfähig ist.

Was ist daran so schwer zu verstehen?

Ganz ehrlich da gibt man sich Mühe mit Messerdesign Extrawünschen Schärfkurs zum Messer, Pflegeanleitung usw.

So und dann bekomm ich das Messer zurück mit drei angelegten Schneidfasen bei der keine auch nur irgendeinen Abtrag an der Schneide selbst hat und dem Spruch. Ich soll das Messer wieder herrichten denn er schämt sich für das Messer.

Also ich würde mich für selbst schämen denn am Messer kann das sicher nicht liegen!

Das tut schon weh wenn man Spass an seiner Arbeit hat und dann wird so damit umgegangen.

Es hat ja schon mehrere solche Beiträge hier gegeben und ich hab gedacht das kann mir nie passieren so wie ich den Leuten den Umgang mit einem nichtrostfreien Messer erkläre. Aber es gibt doch ungläubige lernressistente Menschen genug.
 

Anhänge

  • Aarrg2.jpg
    Aarrg2.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 456
  • Aarrg.jpg
    Aarrg.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 534
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ja wirklich bitter aus! Ich tippe mal auf 3 Tage nass in der Spüle liegen gelassen? Vielleicht solltest du Messerbehandlungskurse anbieten ;-)

Gruß

Uli
 
Hallo Badger

Sowas tut einfach in der Seele weh.
Aber manche WOLLEN wohl einfach nicht begreifen um dann hinterher motzen zu können-was einem dann als Macher/Schmied doppelt hart trifft.
Zum Glück sind diese Sorte Kunden nicht die Regel!

mitfühlende Grüße
Marcus
 
Hallo,

ob bei solcher Ignoranz von guten Ratschlägen dann Behandlungslehrgäne helfen, glaube ich nicht!

Schade um das Messer, such' dir Käufer aus die Arbeit achten.

Klaus
 
NICHT ROSTFREIE STÄHLE ROSTEN WENN MAN SIE NASS BEISEITE LEGT!!!!

Dies kann man umgehen mit einem minimalen Pflegeaufwand.
Der Trick ABTROCKNEN.

Hahahaha :steirer: Vor allem muss das recht lange gelegen haben.
Was man sich alelrdings überlegen kann, ist ob man sich wirklich rostfrei + Damast geben muss, wenn man ein Messer benutzen will. Denn kleine Macken bei meinen Messern "schleife" ich mit Stahlfix weg - wenns halt doch mal nicht richtig trocken war. Das mag eine Ätzung halt nich so ;)

Aber dass *das* wehtut, wenn man es zurückbekommt, kann ich nachvollziehen. Und sicher ist der Besitzer nicht besonders zufrieden ;) Ist halt so, wenn man spezielles will, aber nicht speziell mit umgehen möchte. Er soll sich was aus Stellite kaufen.

Servus
Pitter
 
Moin.

Das ruft Erinnerungen an die Flöte wach, die sich mal bei mir einen Ledergürtel hat machen lassen, den dann in der Hose gelassen hat, als sie in die Waschmaschine wanderte und wenige Tage später mit der "Mumie" in meinem Laden stand und mir erzählen wollte, dass das Leder nix taugt:D

Mach Dir doch für die Zukunft einfach so kleine nette Kärtchen, auf denen das mit dem Abtrocknen und der von Dir vorgegebene Schleifwinkel steht.

Das ist kein wirklicher Mehraufwand und Du kannst solchen Nörgelprofis entspannt den Mittelfinger zeigen.

Das Menschen mit dem Kram, den man ihnen mit viel Aufwand, Können und auch Herzblut macht, umgehen wie Sau, gehört leider zum Job dazu.

Gruß
chamenos
 
Zitat:

Ich soll das Messer wieder herrichten denn er schämt sich für das Messer.

Klar schämt er sich dafür, wenn er es so verkommen läßt. Man kann sich ja auch nur für den Zustand des Messers schämen, bestimmt nicht für die Machart!
Es ist schon sehr verwunderlich, denn eigentlich sollte wirklich jeder, der hier im Forum mehr als einmal unterwegs war wissen, was Rost ist und wie er entsteht. (Ich setze jetzt mal voraus, dass der Kunde auch aus dem Umfeld "Forum" ist) Oder vielleicht hast du vergessen, den korrekten Fachausdruck "Korrosion" zu verwenden, dann wäre natürlich alles klar!:D
Das dich sowas tierisch ärgert ist mehr als verständlich, aber es wird immer Leute geben, die derart schmerzfrei sind, leider.

Auf alle Fälle steht das aktiv denkende Forum komplett hinter dir, falls dir das ein Trost ist.

RUST NEVER SLEEPS! (Wußte schon Neill Young)

PP
 
Hallo Roland,

ich würde dem Typen für das Herrichten mindestens "einen Braunen"
abknöpfen, sonst passiert ihm das nach zwei Wochen wieder!

Gruß Klaus
 
Das mit den notwendigen Behandlungshinweisen nimmt ja bald Zustände wie in den USA an.
-Vorsicht Schneide ist scharf (man kann sich daran schneiden)
-Vorsicht, am Nagelhieb kann man sich am Fingernagel verletzen (gilt nur wenn sie das Foldermodell XY gekauft haben)
-vorsicht, lassen sie das Messer nicht nass liegen
-trocknen sie ihr Messer nicht in der Microwelle
- ...

Da brauchts dann für Dinge des täglichen Lebens eine Gebrauchsanweisung, obwohl es so einfach wäre.
Am Wasserhahn ist ja auch kein Schild -Vorsicht Nass-

Ich bin dafür die "Restauration" nicht kostenlos zu machen.

so long
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Brutal!!!
so jemandt verdiehnt überhaupt kein Messer! Soll er doch die Fingernägel nehmen oder beißen.
Gruß Egbert
 
Polierscheibe + Schärfen.

Das Wäre find ich das Maximum was ich für Lau machen würde. Und die Patina die dann noch bleibt(so wies auf den Bildern aussieht) erinnert ihn an was man nicht machen sollte.

Aber hier redet man sich natürlich leicht. In echt will man seinen Ruf halt doch nicht schaden, auch wenns zum Himmel schreit.

Gruß Max
 
Gegen Entschädigung (Schmerzensgeld) das Messer einziehen!
Nee, im Ernst, für das Messer braucht er sich nicht zu schämen, er sollte aber verstehen lernen, daß Werkzeuge ihrer Bestimmung entsprechend gepflegt werden müssen. Alle Werkzeuge!
Kann oder will er das nicht, ist er vom Gebrauch der Werkzeuge auszuschließen. Ein Lehrling, der mir das ihm überlassene Equipment in einem solchen Zustand vorzeigen würde, hätte seine erste Abmahnung weg ... Wie sich so etwas fortsetzt, weiß jeder.
 
Ist doch ganz hübsch...
Teardrop-Pattern?:)

Insgesamt sieht es aber schlimmer aus als es ist.
Ich denke nicht, dass du da viel runterschleifen musst.

Mach ihm doch eine Scheide aus ölgetränktem Schleifvlies.
Selbstreinigend durch einstecken sozusagen. Oben noch einen Kratzer dran um die gröbsten Verkrustungen zu entfernen...

Ciao Sven
 
So dass muss reichen. Ganz ehrlich so unmotiviert hab ich noch nie irgendwas an nem Messer gemacht.
Jede Minute wo ich dran rumgeschliffen hab ich mich geärgert.

Das Ding ist aus 1.2519 und hat 62 HRC. Das macht keinen Spass und der Rost ist doch ziemlich tief gegangen. Alles hab ich nicht ganz wegbekommen hat aber auch an der Motivation gelegen.

Danke für eure Rückendeckung!:super:

@Sven: Teardrop-Pattern:glgl:

@Klaus: Ob n Brauner reicht?????

@PP:(Auf alle Fälle steht das aktiv denkende Forum komplett hinter dir, falls dir das ein Trost ist.) Auf jeden Fall!

@Grar: Sorry aber ich bin nicht Badger hast evtl. die Schmiedemarke verwechselt. Aber mein Zeichen sagt definitiv was anderes aus und ob mir der Bart stehen würde?:D

Grüsse Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück