Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin,
bestelle ruhig bei Knifeworks.
Nach meiner überschlägigen Berechnung kämst Du mit den 162.- bei Wolfster zwar billiger weg.
Aber Versuch macht bekanntlich auch kluch
Willi
Wieso? Wenn das Messer bei Knifeworks $130 kostet, dann dürfte der Endpreis bei ungefähr 130€ liegen. Und da ist nichts an der Steuer vorbeigerechnet. Dollarkurs nicht vergessen
Gruss, Keno
............Anschließend gings in den Garten, wo ich ein paar kleinere Äste (ca. 1cm) problemlos mehrmals mit sauberem "Schnitt" abhackte. Zack,zack,zack !
............mfg. Tobi
...und wenn du weiter damit äste hackst, wirst du nicht mehr lange freude am fehlerfreien liner und dem noch nicht vorhanden klingenspiel haben.![]()
![]()
du hast ein KLAPP-MESSER zum schneiden gekauft und kein kleines beil !
aber jeder muss halt seine erfahrungen machen. viel spaß !
Kann mich aber nicht zwischen den Stählen entscheiden, was ist denn nun besser, was meint Ihr ? (habe in diversen Foren gelesen, dass viele von S30V böse überrascht wurden und dieser Stahl nur aus gewissen Gründen gehyped wird)
Dasselbe habe ich auch gehört, ganz zu schweigen von der Verwendung dieses Modestahls in fixed...
Will unbedingt ein Military und ein 710 Bench aber das erstere wohl nicht in S30V und das zweitere nicht in D2..M2 ist denn Firmen zu unwirtschaftlich geworden und zu aufwendig, warum also Qualität, wenn man billiges Zeug absetzen kann...Schade eigentlich.
Zu M2 gibts auch hinlänglich Infos. Der "Taschenmesserstahl" ist es jedenfalls definitiv nicht.
Speziell zum Military S30V oder BG42:
Wozu willst Du das Messer nutzen?
Wenn Du nicht täglich bspw. 50 Sisalbänder schneidest, wirst Du keinen Unterschied feststellen.