Dazu noch ein Zentner Zangen , Gesenke, Gesenkhämmer , Hämmer , Feilen , Bandschleifer , Winkelschleifer , Schweissgeräte , Dorne , Meisel und vieles mehr..
Aber wenn du nur Messer schmieden willst genügt idR eine Wolfsmauzange die komplett schliesst, ein paar Hämmer eine Schmiedeschraubstock und ein Amboss wobei man, wenn man nicht mit einem Zehnpfünder arbeitet locker mit einer Eisenbahnschiene arbeiten kann.
Gesenke Zangen etc kann man sich dann selber herstellen weil ich die Preise bei Angele und Co für eine bodenlose Frechheit halte und mir das "schmieden" sowieso mehr Spass macht als das kaufen.
Von **** würde ich auch abraten, man findet "vor Ort" meistens bessere und günstigere Sachen.
Eine Esse ist schnell gebaut , meine erste war eine Kreissäge bei der ich in den Sägeschlitz ein Rohrgeschweisst habe mit einem Fön als Gebläse und es hat funktioniert.
Ein Stück Schiene (eine neue !! und nicht wie hier geschrieben eine alte "Verdichtete"

) mit Schienennägel auf einen Stock genagelt.
Ein selbstgeschmiedeter Abschrot im Schmiedeschraubstock in dem man auch die anderen selbsgemachten Gesenke einspannen kann.
Ab und an noch bei einem Schmied reinschauen da sieht man immer wieder mal neue Tricks und Kniffe.
Servus