auch auf die gefahr hin, dass ich mich nun auf glatteis begebe, da ich weder professioneller messermacher bin noch gut darin... (allerdings mit begeisterung

) und zudem die dmg nicht mal gekannt habe, geb ich dennoch meinen senf dazu ab.
@pick-up
... also, warum die gilde ?
auf die frage hat glaub ich Franz Becker im Thread über die geschichte und entstehung der Dmg ganz gut geantwortet.
Messer zu teuer, schlechte Qualität, Anzahlungen entgegen genommen und dann nicht geliefert usw. usw. Wir staunten nicht schlecht über die Marktbewegungen die es gab und an die wir nicht teilhatten. Wir beschlossen es zu ändern und taten es auch. Wir wollten dem Markt eine faire Plattform bieten auf der die Messermacherei ehrlich, qualitativ und aufrichtig agieren sollte.
wie [EDIT]Andreas, nicht jürgen[/EDIT] ebenfalls erwähnt hat, ist auch die qualitätsüberprüfung "nur eine" momentaufnahme.
ABER:
ist das nicht überall so?
ich denke mal an ein abitur... kann noch jeder alles was er damals gekonnt hat?

- ich denke mal eher nicht.
oder ein abgeschlossenes studium... da ist der wissensunterschied nach einigen jahren noch krasser....
Allerdings wurde damit gezeigt, dass derjenige _IN DER LAGE IST_ so zu arbeiten, mehr nicht!
Dieses problem würde also so fundamental, dass man gleich alles hinterfragen müsste, wo etwas überprüft wird... macht man nicht... da hätten wir viel zu tun.
Auch kann die dmg sicher nicht garantieren, dass ein mm anzahlungen annimmt und dann nicht liefern... genauso wenig kann ein abitur sicherstellen, dass man nicht in die kriminalität abrutscht... aber dass sollte eigentlich ohnehin klar sein.
So wie ich das bisher verstehe (und ich gestehe, ich beschäftige mich mit der dmg erst seit es dieses unterforum gibt), kann sie sehr wohl als anhaltspunkt/referenz für den käufer dienen. Sie liefert also keine garantie, versicherung oder sonst was in der art. Das liegt einfach in der natur der sache.
Ob, leute die in der dmg sind, die gleiche qualität liefern würden, wenn sie nicht drinnen wären?
Diese frage stellt sich nicht. Das driftet mir persönlich zu weit in eine nicht zweckdienliche philosophische richtung ab.(was war zuerst da, die henne oder das ei?)
Allerdings lässt sich definitiv sagen, dass diese leute nicht in der dmg wären oder niemals reingekommen wären, wenn sie nicht die qualität liefern würden!, die sie nun eben mal liefern. Kein mensch behauptet das könnten nur mitglieder der dmg...
irgendwer muß doch was davon haben, entweder der messermacher, oder der kunde, aber was und wer ?
um ehrlich zu sein, kann ich das nun folgende eigentlich nicht richtig beurteilen, aber wenn sich die situation zwischen messermacher und kunden seit der gründung gebessert hat - und davon gehe einfach mal aus - dann hat die dmg jedem einzelnen was gebracht.(was ich genau meine kann man im thread von herrn becker nachlesen)
wenn ich mir als kunde also denken kann :"Hmm, der ist in der dmg... wenn ich bei dem ein messer kaufe, sollte es eigentlich in ordnung sein...", und dieser gedanke dann auch noch funktioniert, dann hat die dmg doch schon mal was gebracht, oder? neben den ganzen punkten die bereits aufgezählt wurden, was die dmg macht, kann, bringt etc... ist das, so glaube ich, die intensivste und zeitaufwendigste aufgabe, welche von dieser vereinigung erfüllt wird.
Wenn also die Dmg diese plattform darstellt, die von Herrn Becker beschrieben wurde, so hat sich die frage nach der berechtigung und was sie bringt, für mich von selbst beantwortet.
anmerkung: ich hoffe ich konnte meine gedanken halbwegs neutral darstellen.
Gruß Daniel