Was für Scheiden bevorzugt Ihr ?

Welche Scheiden bevorzugt Ihr


  • Umfrageteilnehmer
    93
  • Umfrage geschlossen .

Santino011

Mitglied
Beiträge
632
Hallo Leute,
was für Scheiden bevorzugt ihr? Und warum? Ich finde eigtl. beides gut, aber Leder finde ich fast besser, weil es ein tieresches Produkt ist. Kydex finde ich nicht so gut weil es aus chemischen Sachen zusammengesetzt ist. Was meint ihr?


Liebe Grüße Santino
 
Ich bevorzuge Leder, weil es sich toll anfühlt, und bei meinem Beanspruchungsprofil ok ist. Wenn ich oft draussen wäre und Messer immer bräuchte, dann wäre Kydex aus praktischen Gründen für mich voll ok. Mit meinem F1 verbinde ich immer Kydex, das passt gut zusammen.
 
Jo, Leder ist super. Ich mag es, dass es so nett weich ist, und organisch ;)
Das Kydex kommt mir ausserdem irgendwie Baumarkt-billig vor :D
Insgesamt habe ich ja noch nicht so viele Scheiden gemacht, aber trotzdem werde ich wohl selten Kydexscheiden machen. Wenn schon, dann zu Übersuperhypertactical-Messern...:irre:
Sebastian
 
Ich mag "moderne" Materialien, wie Kydex, G-10, FRN oder Micarta. Diese Materialien sind unempfindlich und funktionell.

Besonders stören würde mich z.B. ein Messer mit Kratongriff und Lederscheide oder Kydexscheide und Holzgriff.
 
Ich hab für Kydex gestimmt.
Abgesehen von der Optik ist für mich die Unempfindlichkeit und die Variabilität ausschlaggebend. Eine Scheide mit unzähligen (natürlich selbstgemachten) Befestigungs- und Tragemöglichkeiten find ich einfach praktisch und außerdem befriedigt das den Spieltrieb.:hehe:
Aber mein erstes Lederprojekt ist bereits in Planung; man(n) muss halt alles mal ausprobieren...:)
 
Ich tendiere zu beiden, weil ich unterschiedliche Einsatzmesser habe.
Wie Holz, Horn und Micarta in Leder oder nur Micarta in Kydex.
Ich denke es ist auch eine Stilfrage, welche Scheide zum Messertyp passt.
 
So einfach kannst du das nicht sehen Santino. Schliesslich wird auch das tierische Produkt u.U. mit Chemikalien gegerbt.
 
Ich denke mal Leder steht bei mir vorn aber auch Holz da ich einige
Japanische Messer habe. Kunststoff würde ich nur im Wasser benutzten.
 
N'Abend Zusammen,

Leder, ist doch klar:lach: !

Man stelle sich vor, ein Messer von Wolfgang Dell, Daniel Vally, David Hölter, etc. in einer schwarzgenoppten vernieteten Plastikscheide :irre: .

Selbst ein F1 kann ich mir in einer Lederscheide sehr gut vorstellen. Mit Holzgriff wäre es natürlich noch schöner :haemisch: .

Das richtige Leder, richtig verarbeitet, individuell auf den "Charakter" des Messers angepasst, das finde ich toll. Schlicht bis "überladen" verziert, gepunzt, gepautet, geschnitzt, gefärbt, sichtbare / unsichtbare Naht, (fast) alles ist möglich, je nach Geschmack oder Talent :super: .
Mit Kydex habe ich soetwas noch nicht gesehen :hmpf: .
Das sieht immer irgendwie nach Plastik von der Stange aus.

Wozu also?

Vielleicht mal als Innenscheide für eine Lederscheide, aber dafür gibt's auch sehr gut geeignetet Hölzer.
 
Hallo,

habe auch gerade für Leder gestimmt. Wenn ich als Griffmaterial etwas Natürliches verwende, kommt auch nur eine Lederscheide in Frage.

Selbst bei stabilisiertem Holz würde ich Leder wählen.

Es gibt sicher auch sinnvolle Anwendungen für Kydex, aber Leder gefällt mir besser, fühlt sich besser an und ich kann es bei Bedarf verzieren :)

Leder macht einfach Spaß :super:


Gruß


Markus
 
...ich hab fuer BEIDES gestimmt, da ich eben keine Vorliebe habe, bzw. genauer gesagt abhaengig vom Zweck das Eine oder das Andere bevorzuge. Klar ist Leder schoener und ergibt meines Erachtens mehr designerische Moeglichkeiten (Edit: zumindest werden mehr genutzt als bei Kydex - kommt ja vielleicht noch, dass auch die Kydexer mal etwas Design einfliessen lassen; die Materialauswahl waechst ja zur Zeit), und wenn ich mit Leder eine technisch gleichwertige Loesung zu einer Kydexloesung bekomme, ziehe ich Leder auch vor - aber es gibt halt auch Sachen, da muss Kydex (oder auch ein verschaemt verstecktes Kydexinlay in einer Lederscheide) den Vorzug erhalten - rein aus technisch-praktischen Erwaegungen.

Und ich scheine nicht der Einzige zu sein, der so denkt, weil zum Zeitpunkt meiner Stimmabgabe hatten zwei Andere bereits genauso abgestimmt wie ich...

-zili-
 
Zuletzt bearbeitet:
Taktische Einsatzmesser und ähnliche dieses reißerischen Designs müssen mit Kydex bestraft werden, Messer des Typs Bowie, Survival- und Outdoormesser oder andere Klassiker gehören ins Leder (only imho).
 
...
Das richtige Leder, richtig verarbeitet, individuell auf den "Charakter" des Messers angepasst, das finde ich toll. Schlicht bis "überladen" verziert, gepunzt, gepautet, geschnitzt, gefärbt, sichtbare / unsichtbare Naht, (fast) alles ist möglich, je nach Geschmack oder Talent :super: .
Mit Kydex habe ich soetwas noch nicht gesehen :hmpf: .
Das sieht immer irgendwie nach Plastik von der Stange aus.

Wozu also?
Das gleiche gilt fast uneingeschränkt auch für Kydex. der Zweck heiligt die Mittel, und Kydex bietet manche Lösung für Probleme, die man mit dem besten Leder der Welt nicht lösen könnte.

Ist eben Frage der Anforderung, und es gibt nicht nur "schöne" Messer, sondern auch kompromisslose Messer, für die Leder absolut ungeeignet wäre, beispielsweise Dauergebrauch in Salzwasser-Umgebung, oder ständiger Verschleiß im behördlichen Einsatz ;)

Man sollte beides kennen, bevor man das eine oder andere komplett ablehnt.

Gruß Andreas
 
ist mir zu schwarz-weiß betrachtet. es gibt ja auch noch andere materialien. lederscheiden bastel ich für mich selbst jedenfalls nicht. ich nehme holz, für ein kleines messer experimentiere ich gerade mit nem zunderschwamm(=baumpilz). abgesehen davon, dass er seinen namen alle ehre macht und nix großes ist, fühlt sich das fast an wie steifes leder, nur ohne außenhaut. hängt aber auch mit der tragweise zusammen: ich steck mir die messer immer in die zollstocktasche, da brauch ich maximal nen clip. kydex gefällt mir auch nicht. bin halt ein unverbesserlicher öko:D .
 
Hallo Luftauge,

ZEIGEN!!! (Und zwar die "Schönen".)

Salzwasser greift Leder an? Habe ich noch nicht gehört, aber ich lerne gerne dazu, ich bitte um Aufklärung!

Und woher kennst Du denn ALLES?

Bei Tauchermessern kann ich es mir ja vorstellen, aber sonst?

Über Jahrhunderte hat es kaum andere Scheiden gegeben, als aus Leder. Das waren Jahrhunderte, in denen Messer, Schwerter, etc. weitaus häufiger benutzt und gezogen wurden (Behördenbenutzung?), als heute. Glaubt wirklich jemand, dass diese Leute Kydex gefordert hätten?

Und welche "Technik" geht mit Leder garantiert nicht?

Mit Lederscheiden ist Südamerika erobert worden, nach wochenlangem Aufenthalt auf See, Nordamerika sowieso, im ersten und zweiten Weltkrieg war nichts Besseres als Leder bekannt.

Aber jetzt, nachdem das Militär den Kostenvorteil von Kunststoff erkannt hat, ist es auf einmal reputiert. Komisch!

Und Grabenkriege werden deshalb auch schon geführt?:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bevorzuge definitiv auch Leder, mag das Kydex aber nicht verurteilen. Allerdings sagt mir die Geschmeidigkeit des Leders mehr zu. Es trägt sich angenehmer??

Dennoch kann ich mich auch für Kydex begeistern. Mein Liebling ist hier eine Kombination aus Kydex + Leder für das LW Double Duty.
Eine Klasse Scheide. Sicherer Sitz, sehr angenehm zu tragen, angenehm zu "bedienen". Rundum gut. Bilder sind auch dabei.

Ich hatte mal die gleiche Kombination für das MT Amphi. aber damit konnte ich mich irgendwie nicht anfreunden, so dass ich sie vor kurzem hier verkauft habe. Der neue Besitzer scheint aber durchaus glücklicher damit zu sein............

Mfg König
 

Anhänge

  • 11.JPG
    11.JPG
    69,8 KB · Aufrufe: 168
  • 12.JPG
    12.JPG
    61,1 KB · Aufrufe: 142
  • 13.JPG
    13.JPG
    71,5 KB · Aufrufe: 131
Das Leder ist schöner und angenehmer, es fühlt sich besser an, Kydex ist steriler und zweckbestimmter.

Beides nutze ich; ich mag aber gutgemachte Lederscheiden am Ende irgendwie lieber.
 
Hallo

Mein Fall ist überwiegend Leder.

Gefällt mir vom Aussehen und Haptik am besten unter den verschiedenen Scheidenmaterialien. :)

Outdooraktivitäten, ( mit z.B.Nässe, hoher Banspruchung etc.) finden bei unsereinem nicht mehr so statt.Also ist bei mir Kydex im Moment nicht so angesagt. ;)


Gruß William
 
Zurück