Was habt ihr als EDC dabei?

Fällkniven - find ich gut :super:

F-llkniven-TK3-003.jpg


@TreKronor
Ist zwar bei weitem nicht so schön und so gut fotografiert wie Deins, wurde/wird aber oft und sehr gern benutzt. (y)
Wow, die Variante kenn ich gar nicht. Musste grad nachschauen. Red Quince Wood. Nie gesehen. Das hat offensichtlich viel Liebe bei Dir erfahren. :) Ja, die Messer sind klasse.

Der 3G Stahl super schnitthaltig und man kann die jetzt getrost als Oldtimer und Rare bezeichnen, da Fällkniven nun auf Elmax umgestiegen ist. Ich hab tatsächlich vor ein paar Tagen noch eine neuwertige Jigged Bone Variante davon auf *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** für nen super Preis geschossen. Liegt aber erstmal in der Vitrine, wird seinen Auftritt bei besonderen Anlässen haben.

IMG-0421.jpg


EDIT: Grad ein wenig recherchiert - es gibt/gab mindestens 810 Varianten Griffmaterialien: Mother of Pearl, Desert Ironwood, Jigged Bone, Quince Wood (dark), Red Quince Wood, Bog Oak, Oak, Cocobollo, Maroon Micarta und Ivory Micarta. Oh Mann, das weckt natürlich wieder den Jagd und Sammelinstinkt.

https://fallkniven.se/wp-content/up...-g4FMjr_KqUMNnAJLrqNeM2Y5UjT0gl5b7NEcf8Ghwsgj

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues vom Prado:

Leider hat sich vor Kurzem ein Mangel aufgetan, mit dem ich gar nicht gerechnet habe.
Die linke Holzschale zerfiel ohne Anlass in der direkten Nachbarschaft des Locks in ihre Bestandteile und hinterließ ein großes, häßliches Loch, das nicht zu flicken war.

Anhang anzeigen 303925

Zum Glück zeigte sich der Verkäufer sehr kulant und versprach, mit dem Importeur zu reden, um eine kundenorientierte Lösung zu finden.
Dies gelang tatsächlich und bereits wenige Tage nach dem ersten Garantiegespräch bot das Geschäft an, mir ein niet- und nagelneues Exemplar zu schicken, das nunmehr G-10 Schalen tragen soll, von denen ich erwarte, dass sie sich im Gebrauch deutlich robuster zeigen. Nach Erhalt des Ersatzmessers schickte ich das schadhafte Stück mittels Retourenschein zurück, so dass es untersucht werden konnte.
Ich vermute, dass die Schalen einfach zu dünn gearbeitet waren, so dass sie auftretende Belastungen langfristig nicht widerstehen konnten und nachgaben.
Das Neue ist klasse, die Klinge wiederum ohne jeden Makel, schön mittig stehend, schnitthaltig und absolut korrosionsfrei. Es lädt zum Spielen ein und macht als EDC einfach nur Freude und ist so gestaltet, dass weder Gewicht noch Kontour auftragen.

Anhang anzeigen 303927

Im Oktober letzten Jahres kam das Ersatzmodell mit der dunklen G-10 Beschalung, das Messer wurde seitdem als EDC jeden Tag in der Hosentasche getragen und bei jeder sich bietenden Gelegenheit genutzt. Kartons wurden geöffnet, Briefumschläge aufgeschlitzt, Schnüre gekappt, Dosen penetriert, Grillkohle-Säcke belüftet, Brötchen halbiert und geschmiert, Wurst und Käse scheibliert, Steaks und Gemüse zerteilt usw. und so fort. Eben alles, was man mit einem Taschenmesser so macht.
Leider fiel es auch mal runter und klatschte auf Beton, nahm dabei aber nur kaum sichtbaren Schaden an der Schale, denn das G-10 ist deutlich robuster als das Holz und verträgt Alltagsgebrauch sehr gut.
Beeindruckend ist nach wie vor der Klingenstahl: Der Stahl ist sehr schnitthaltig, bislang überkam mich nicht das Verlangen, die Schneide mit einem Stein zu schärfen. Lediglich Leder und Paste wurden benutzt, um erneut Rasierschärfe herzustellen. Korrosion zeigt sich nicht, da rostet nichts, da läuft nichts an. Das Zeug ist klasse!

Dieses Messer verschwindet vollkommen, sobald es mittels Clip in der Hosentasche steckt; man merkt nicht, dass man es trägt und hat es dennoch sofort zur Hand, falls nötig. So sollte es -meiner Meinung nach- bei einem EDC auch sein.
Hinzu kommt das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, weil man ein vollwertiges, pflegeleichtes, robustes Taschenmesser zu einem günstigen Preis bekommt, wenn man sich für das formschöne Modell entscheidet.

P1080482(1).JPG


Gruß
lvk
 
Zurück