Was Ihr schon immer über euer Zippo wissen wolltet

Ironie on:

Das erklärt aber immer noch nicht, warum die Ami`s mit ihrem Produkt so nachlassig umgehen.

In vielen am. Action- Filmen wird ein Zippo gezündet und mit einer lässigen Handbewegung in eine Benzin-Pfütze geworfen um den Bösewicht (der natürlich in dieser Pfütze steht) den Garaus zu machen (meistens ca. 10 Min vor Filmende). Hätte da nicht auch ein Streichholz gereicht?

Irionie off:

Auf der einen Seite sind die Ami´s stolz auf IHR Produkt, auf der anderen Seite werden als Mittel gegen das schnelle Verdunsten des Benzins Tipps gegeben wie z.B.: das Versiegeln mit „Fahrrad-Schläuchen“.

Ich hatte 2 Zippo´s (Werbegeschenke) und habe sie auch benutzt, mir haben sie nicht gefallen und ich kann diesen Kult nicht nachvollziehen.

Nix für ungut, ich möchte keinem Zippo-Fan auf den Schlips treten, ist nur meine Meinung.

Gruß
Olli
 
Als ich noch 10 Kippen täglich rauchte, hielt eine Tankfüllung eine Woche. Nachdem es weniger Kippen wurden, hält es gut zwei drei Tage länger.

Soll heißen, ich kann das mit dem Verdunsten zwar theoretisch, aber nicht praktisch nachvollziehen.

Ansonsten ist meines, sagen wir, seit mehr als zehn Jahren in meinem Besitz. Außer den beiden Deckeln ist aber alles neu. Also Das Herzstück, wie das Gelenk.

Kult? Nun im Vergleich zu den fünfmakk - Nachbauten ist einem nicht ständig das Benzin oben raus gelaufen. Das war mir schon was wert und ne echte Alternative habe ich trotz Forenschau nicht gefunden.

BTW, das Rändelrad hat gut sieben Jahre gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zippo im Flieger

Als ich noch Zippo-User war hatte ich mal eins in der Hosentasche und bin in den Urlaubsflieger gestiegen.
Durch den anderen Kabinendruck vergaste das Benzin sehr schnell und
hat eine Bierdeckelgroße Entzündung auf der Haut hinterlassen.

Prima, so ein Zippo...
 
Warum ärgert Ihr euch mit den Benzinfunzeln rum ?
Es gibt doch hervorragende Gasinserts , die in Optik und Funktion mit dem Original identisch sind , und nicht ausdünsten oder stinken !

Okay okay , die Hardcore Fans werden jetzt lästern , das wäre wie eine Harley mit Elektromotor , aber im Alltag ist mir eine zuverlässige Flamme lieber als Authentizität . :hehe:
 
@Schneider


Die dinger sind echt ok, habe son ding damals monate lang genutzt und war sehr zufrieden damit, Qulität ist auch gut, es verdunstet nix, riecht nicht, und der Klang des Zippos bleibt auch, es spricht nichts dagegen.
 
Wer sich ein Zippo kauft, kauft ein Zippo. Und dazu gehört nunmal nachfüllen. Ein Zippo mit Gaseinsatz ist ein Zippo ohne Herz(-stück). Wer sowas braucht, sollte sich nach etwas anderem umsehen.

Keno
 
Zippo

Ich kann den Zippo Kult auch nicht recht teilen. In der Hosentasche ist es bei Benutzung von ca. 12 Zigaretten täglich in 5-6 Tagen leer. Das Design ist gut aber ein Gasfeuerzeug ist auch verlässlich.
 
Also das versteh ich nun wiklich nicht, hier sind lauter leute in diesem Forum die ihre Messer selber machen und eine Hölle von Zeit aufwenden um sie zu Pflegen und zu schärfen, aber wenn es dann darum geht mit drei handgriffen ein Zipo zu füllen, dann scheinen sie keine Zeit mehr zu haben :confused:
Natürlich ist ein Zipo nicht jedermanns Sache, muss ja auch nicht, aber warum dann darann rum meckern wenn man es eh nicht benutzt...

Nur so ein gedanke! :steirer: :irre: :teuflisch :glgl:
 
Wenn es um Messer geht, ist Kritik ausdrücklich erwünscht. Warum sollte das bei Feuerzeugen anders sein? Sind hier nur positive posts erlaubt?

Nix für ungut
Olli
 
Ich denke mal, ihm ging es hier um das Originale. Man nimmt das Zippo so wie es ist (mit allen Macken) oder man lässt es bleiben.

Ich denke, bei dem einen oder anderen Messerhersteller ist das ähnlich. :D
 
Klar Kritik ist immer erlaubt, aber in dem Fall hab ich Persönlich einfach nicht verstanden wo da der Punkt liegt...
Ein Zipo ist ein Zipo, wer es kauft weiß was er kauft... ein Penzinfeuerzeug :D und das muss nunmal gefüllt werden, das ist seine Natur.
So wie jedes Messer irgendwann geschärft werden muss (wenn es in gebrauch ist)... :rolleyes:
 
olli16 schrieb:
Wenn es um Messer geht, ist Kritik ausdrücklich erwünscht. Warum sollte das bei Feuerzeugen anders sein? Sind hier nur positive posts erlaubt?

Finde ich auch. Ich habe ein Zippo was ich zu besonderen Gelegenheiten trage, aber für den Alltagsgebrauch ist ein Gasfeuerzeug manchmal praktischer.

Gruß
Frank
 
Das hast du absolut recht spy, es gibt ja wohl auch absulut tolle hightech Gasfeuerzeuge, das wird selbst einem Zippo Fan gefallen.
 
Äää versteht mich etz net falsch ich hab ja auch nix gegen Gasfeuerzeuge :rolleyes: und gegen Kritik hab ich auch nix, ich hab sie halt einfach net verstanden :steirer:
und nur zur Vorbeugung ich hab auch nix gegen Streichhölzer, oder Stahl und Feuerstein oder Zweiholzstäbe oder einen Feuerhobel oder.... oder....oder... :irre:
 
@ Hamurra-e

Mein Punkt war, daß Zippo´s wesentlich öfter nachgefüllt werden müssen als andere Benzin-Feuerzeuge. Ich gebe ja gerne zu, daß ich die sonstige Verarbeitung, usw. gut finde, aber die schlechte Abdichtung des Tanks ist in meinen Augen halt ein gravierender Schwachpunkt.

PS.: Ach, war da ein Fettnäpfchen? Wenn ja, würde ich vorschlagen, wir teilen ihn uns ;)

Gruß
Olli
 
Zurück