Was Ihr schon immer über euer Zippo wissen wolltet

Also ich finde, dass grad das "Drumherum" mit dem ganzen Prozedere eben ein Zippo ausmachen. :p

Grad deswegen verwende ich ein Zippo oder wenn ich es nicht greifbar habe, dann ein Streichholz.

Ich mag in diesem Bereich gerne etwas Urtümliches und das darf auch ruhig seine Macken + Schwierigkeiten haben.

Ich finde es auch schön, dass sich jemand an seiner Zippo Sammlung erfreut und sein sehr tiefes Fachwissen breit zugänglich macht.

Aber jetzt werde ich :eek: und muß mich wieder meinen "Messerchen" zuwenden!
 
cheez schrieb:
Wer sich ein Zippo kauft, kauft ein Zippo. Und dazu gehört nunmal nachfüllen. Ein Zippo mit Gaseinsatz ist ein Zippo ohne Herz(-stück). Wer sowas braucht, sollte sich nach etwas anderem umsehen.

Keno
Ich finde Zippos wirklich gut .
Handling und Klang sind einfach einzigartig , aber das Stinken und Lecken ist nicht mehr nötig !
Gerüchteweise soll es heutzutage sogar luftgekühlte Harleys ohne Ölpfütze drunter geben , von den wassergekühlten ganz zu schweigen . :teuflisch
 
Was bleibt den vom Zippo noch übrig, wenn du einen Gaseinsatz benutzt? Nur die Hülle. Und dann kannste dir auch so eine 2,50€ Fälschung kaufen. Steht unten mit etwas Glück auch Zippo drauf. Und dieselbe Form hat's auch :eek:

Edit: Die Harleys stellt aber immer noch Harley her, richtig? Die Gaseinsätze für Zippo's stellt aber nicht Zippo her. Mein Wissenstand, man möge mich korrigieren. Insofern ist dein (Gegen-)Beispiel schlecht gewählt und nicht zutreffend. Es ist eben kein Original mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch meinereiner verwendet ein Zippo, das mittlerweile schon seit etwa 10 Jahren seinen Dienst verrichtet. Eine Tankfüllung haltet bei mir ziemlich genau 2 Woche, und das bei 20 Tschick täglich.

Wer in sein Zippo einen Gaseinsatz einbaut, gehört auf den Scheiterhaufen, gut getränkt mit Zipposprit! :teuflisch :glgl: :steirer:

Und wer sich einen 2,50.- Nachbau kauft, gehört auch auf den Scheiterhaufen. Und zwar mit dem Kopf nach unten! :glgl: :haemisch:

Jawohl!
Hasen-derzuvielgesoffenhat-fuss :steirer:
 
Ich hab einen Gaseinsatz für mein Zippo ... find ich prima! Das Benzin hat mir meist den ersten Zug an der Zigarette verdorben und auch sonst hat mir der Benzingeruch nicht gefallen ... obgleich das Füllritual auch was hat - doch ich vermisse es nicht.

Ich liebe die Form und Qualtität und den Zipposound ... und mit Gas gefällts mir noch besser.

Alles in Allem wohl Geschmacksache. Aber als strafbaren Frevel würde ich den Umbau eines toten Gegenstandes nun gerade nicht bezeichnen. Es ist - für viele - einfach eine praktische Modifikation.

Hasenfuss schrieb:
Und wer sich einen 2,50.- Nachbau kauft, gehört auch auf den Scheiterhaufen. Und zwar mit dem Kopf nach unten! :glgl: :haemisch: Jawohl!
oder hat vielleicht einfach nicht genug Geld übrig um sich ein Original zu kaufen und möchte trotzdem das Design?!?!?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mombill
Du bist mühsam. Mein Beitrag war doch nicht ernst gemeint. Wer was mit seinem Feuerzeug macht, ist mir herzlich wurscht. Du kannst Dir auch ein Katana aus Weißblech an die Wand hängen, wenn es Dir Freude bereitet.
Und sollte Dich der Begriff "Scheiterhaufen" stören, tut sich der Hasenfuss entschuldigen tun.

Nochwas zum Zippo: hat schon einer von den Zippousern sein kaputtes Baby zum Service nach Bradford geschickt? Bei meinem macht sich schön langsam eine Altersschwäche beim Scharnier bemerkbar...

Hasenfuss
 
ja ... das wüsste ich auch gern ... der Deckel meines Zippos schliesst auch nicht mehr so richtig ... alles ein "wenig" verbogen ...

@hasenfuss: es hätte aber auch ernst gemeint sein können - es gibt viele Fanatiker :)
 
Zippo Reparatur in D

Zur Instandsetzung könnt Ihr Euer Zippo auch an die deutsche Niederlassung schicken. Dort habe ich auch schon mehrere Zippos instandsetzen lassen.

Ich hatte ein kanadisches Zippo (aus kanadischer Produktion, Erbstück meines in Toronto verstorbenen Großonkels), bei dem u.a. der Einsatz defekt war. Weil ich die "Kanadizität" :p dieses Stückes nicht verwässern wollte, habe ich im Anschreiben freundlich gebeten, den Einsatz nicht zu tauschen, sondern instandzusetzen, damit das Ding eben durch und durch kanadisch bleibt (auch der Einsatz trägt eine Prägung der kanadischen Produktionsstätte).

Wurde anstandslos und liebevoll durchgeführt und hat etwa 10 Tage gedauert.

Man muß da auch nicht vorher anrufen oder eine Garantienummer einholen oder so. Einfach hübsch verpacken, detailliertes Anschreiben dazu, und fertich. :super:

@ mombill:
Wer sich aus Geldmangel eine chinesische Kopie kauft (und dann auch noch glaubt, er würde annähernd ähnliche Ware erhalten), der hat das Design sowieso nicht verdient und gehört mit Bic lebenslänglich gestraft.
Ich halte den Kauf von China- (oder sonstigen) Kopien nicht nur geschmacklich für bedenklich.
Schließlich unterstützt man damit i.d.R. eine Industrie, die vom Plagiieren lebt. Ist bei Messern ja nicht anders.Und das muß IMHO nicht sein.

Davon abgesehen: ein originales Zippo gibt es für den Gegenwert von 3-4 Schachteln Zigaretten, wenn ich die Glimmstengelpreise so einigermaßen richtig überblicke.
Insofern kann sich jeder Raucher auch ein Zippo leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Zippo Erlebnis

Ist viele, viele, viele Jahre her. ( also, damals .. in den Ardennen :lechz: )
Demo in Bonn (da wo vor vielen Milliarden DM mal unsere Hauptstadt war
Meine Erste und Einzige! Demo -- meine ich!
Es ging ums Sportschießen.
Unser kleiner Haufen (BDMP) ging am Schluß.
Riesen Transparent! ( wir waren so unerfahren, die Polizei hat uns den Tipp gegeben Löcher in das Transparent zu schneiden, wegen dem Wind und weil wir uns so abmühten :D )
Zurück zum Thema:
Auf dem Platz, saukalt, brutal windig. Jeder wollte sich einen "Nasenwärmer" anstecken. Ging nicht!
Der kleine "twobees" war der Einzige, der ein Zippo hatte!
Die Demo war mein ..... ! :irre:
Ich glaube, darum gehts bei "Zippo"!
 
Zuletzt bearbeitet:
beagleboy schrieb:
Davon abgesehen: ein originales Zippo gibt es für den Gegenwert von 3-4 Schachteln Zigaretten, wenn ich die Glimmstengelpreise so einigermaßen richtig überblicke.
Insofern kann sich jeder Raucher auch ein Zippo leisten.

Wer chinesische Zippos kauft raucht auch polnische Luckies... da sind es dann eher 3-4 Stangen :steirer:

stay rude
braces
 
Hallo,
seit Tagen verfolge ich hier die spannende Diskussion um das ZIPPO, echt super, die verschiedenen Meinungen!!!

Mein Dank gilt Spyder(co)man, der diese Diskussion ausgelöst hat!!!

Eigentlich habe ich mit Messern nix am Hut und keine Ahnung habe, aber ich werde mir mal langfristig gesehen hier ein bischen Wissen rund um das Messer aneignen ... ein SUPER Forum!

Aber ich wollte doch noch ein paar Worte über das ZIPPO loswerden, natürlich aus Sicht eines ZIPPO-Fans:

@beagleboy: Du hast es gut ausgedrückt: " ... und gehört mit Bic lebenslänglich gestraft ..." :super:

@Hasenfuss: Du hast Recht: Ich persönlich finde es als absoluten Frevel, ein Original Insert (Innenteil) eines ZIPPO's durch einen Gaseinsatz zu ersetzen ... aber ZIPPO Sprit wäre für diesen "Frevler" doch zu gut, hierfür reicht Diesel Sprit ... :p

@mombill: Sorry, aber was ist ein "Toter Gegenstand"?
Sind Messer für dich tote Gegenstände? Glaube, Messer sind für dich sehr lebendig, weil du dich damit beschäftigst und weil du dich damit auskennst ... und deshalb kann für mich ein ZIPPO auch kein "toter Gegenstand" sein, weil jedes ZIPPO praktisch eine eigene Geschichte, eine eigene Idendität hat, besonders ältere ZIPPO's ... ;)

@bevau:
naja, wenn die "ewige Auffüllerei" nervt --> BIC

@Hamurra-e:
Da gebe ich dir vollkommen Recht ... wer nicht alle 10-20 Tage kurz für eine Minute mal Zeit hat sein ZIPPO zu befüllen, der sollte umsteigen --> BIC :D ... und du bist mit deiner Meinung in KEIN Fettnäpfchen getreten ... :super:

@cheez:
Genau ... da gebe ich dir Recht ... ZIPPO Manufacturing Co. stellt keine Gaseinsätze her!

@Peter
Ein ZIPPO hat eigentlich keine "Macken + Schwierigkeiten", außer, man mag es nicht ...
" ... Ich finde es auch schön, dass sich jemand an seiner Zippo Sammlung erfreut und sein sehr tiefes Fachwissen breit zugänglich macht ..." --> Danke, sehr schön gesagt ...

@Schneider
"... aber im Alltag ist mir eine zuverlässige Flamme lieber als Authentizität ..."
Du möchtest doch nicht wirklich behaupten, dass die Zuverlässigkeit einer Flamme möglicherweise in einem "blöden" Gasfeuerzeug begründet sei?
Die Authentizität einer zuverlässigen Flamme? Hier gibt es nur eine Antwort: ZIPPO ...
Amerikanische Piloten aus dem WW2 haben berichtet, dass das ZIPPO als einzigstes Feuerzeug auch noch in großen Höhen zuverlässig funktionierte ... alle anderen "Feuerzeuge" versagten ...

Und falls das ZIPPO mal unterwegs spritmäßig versagen sollte: Es gibt auch die "Tankstelle" für unterwegs: das ZIPPO Power Kit

OK, ich möcht mal hier abschließen:
Dieses Forum, finde ich, ist SUPER, auch wenn ich von Mesern nicht so viel Ahnung habe.

Und, wie beagleboy schon schrieb, könnt ihr euer ZIPPO auch hier in Deutschland einschicken, natürlich kostenlos, denn das Motto von ZIPPO ist seit 1932: "It Works Or We Fix It Free" ... oder wo gibt es so einen Service für irgendeinen "toten Gegenstand" sonst noch worldwide???

Deutschland
Zippo GmbH Reparaturservice
Groendahlscher Weg 87
46446 Emmerich
Tel.: + 49 2822 960-275
Fax: + 49 2822 960-280

Ansonsten, wenn sich jemand näher für das ZIPPO interessiert, kann er / sie sich gerne einmal im ZIPPO Forum umschauen: zipposammler.net

Ich hoffe, ich bin mit meiner (ZIPPO-Fan)-Meinung niemanden auf den Schlips getreten ... ;)

MfG HAMLET
 
Zuletzt bearbeitet:
Hamlet schrieb:
oder wo gibt es so einen Service für irgendeinen "toten Gegenstand" sonst noch worldwide???

Sorry, dass Du das nicht so verstanden hast, wie ich es meinte ... für mich ist auch ein Messer ein toter Gegenstand. Ich kenne mich übrigens nicht gut mit Messern aus ... bin ja auch neu hier. Hab jetzt gerade mal 3 Teile ... davon ist schon eines durch "Missbrauch" recht stumpf.

Was ich eigentlich ausdrücken wollte, ist, dass ich persönlich weder um Messer noch um Feuerzeuge noch um irgendwelche anderen Gegenstände irgendwelchen Kult erzeuge. Meinetwegen darf es ruhig Billig-Versionen Dingen geben - vorausgesetzt, es wird einem nicht vorgegaukelt es handele sich um das Original. Also ... Plagiate mit gefälschter Firmenaufschrift ist pfui. Für alles andere gilt: wer sich eine Billigversion kauft, der darf sich hinterher nicht beschweren, wenn es Schrott ist. Aber ich bleibe dabei ... wenn jemand es nicht einsieht 20 Euro für ein Feuerzeug auszugeben (bei dem Preis geht es bei Zippo doch los, oder?!?) oder die 20 Euro nicht locker hat (weil die Zigaretten ja bereits so teuer sind - ich persönlich finde übrigens gar nicht, dass polnische oder russische West Silver [in meinem Fall] soooo schlimm schmecken), aber dennoch ein Teil haben will, das wie ein Zippo aussieht, der soll sich doch so ein Billigteil kaufen. Im Endeffekt wird aber teurer ... denn das Zippo hält ewig und so ein Billigteil kann man wahrscheinlich alles 1 bis 2 Jahre austauschen (ich hatte mal so eines vom Trödelmarkt im Rhein-Ruhr-Zentrum - das hab ich allerdings bereits nach 2 Wochen entsorgt).
 
Bekennender ZIPPO User

Love it or leave it ;)
Für mich steigert es den Genuss der Zigarette sehr,
beim Anzünden das typische "Kling-Klack" zu hören.
An den wirklich nur m.E. ganz leichten Benzingeschmack nach dem Anzünden habe ich mich längst gewöhnt; ich nehme ihn eigentlich nicht mehr wahr.
Jeden Sonntagabend gönne ich mir ein paar Minuten, nehme 2 Q-Tips, tränke diese mit etwas Benzin und reinige die Innenseite des Kamins damit, bevor das Zippo neu befüllt wird.
Es macht mir garnichts aus, diese kurze Zeit dem kleinen, liebgewonnenen Begleiter zu gönnen - in der Gewissheit, dass es mir so eine weitere Woche lang bei jeder Fluppe Freude bereitet.
Ich mag Dinge, die einfach "pur" sind - funktional, ohne Schnickschnack, verlässlich.
Und ich habe bisher kaum etwas in dieser Hinsicht besseres gefunden als dieses über die ganzen Jahre unverändert gebautes Feuerzeug.
I love it... :)

carrot
 
So ist es ... ein Zippo ist ein Zippo ist ein Zippo. Genial in der Einfachheit ... tolle Qualität ... und noch dazu (für viele) ein Kultobjekt - ob nun das ganz einfache Armor Case in Chrome brushed oder die zig Sondermodelle.

Dennoch soll doch jeder mit seinem Zippo machen was er will ... Gastank ... bunt anmalen ... hauptsache, man(n) hat, was man(n) will.

Nur weil mir Gas lieber ist als Benzin, muss ich doch nicht zum Bic-Feuerzeug greifen. Ich liebe mein Gas-Tank-Zippo!
 
Also ich finde der erste zug an einer mit Zippo angezündeten Zigarette, ist der beste. Früher hab ich den besonderst genossen, aber da ich zur Zeit nicht mehr regelmäßig rauche, geht mir das ab.
Und ein neues Zippo muss ich mir auch besorgen, mein altes hat sich irgendwo versteckt, weil ich es vernachlässigt habe :(

Darum nutze dein Zippo täglich, oder dein Leben wird kläglich! :D
 
Zurück