Was ist das für ein Gerber-Multitool?

Elektron

Mitglied
Beiträge
299
Hallo Forum,

ich habe vor kurzem ein (älteres) Gerber-Multitool geschenkt bekommen.
Um mehr über dieses Tool herauszufinden, bräuchte ich eine Typenbezeichnung, o.ä..
Leider steht auf dem Tool nichts, ausser "Gerber", "U.S.A." und "PATENT PENDING".

Hier sind einige Fotos. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, was das für ein Stück ist:



Kann mir denn auch noch jemand sagen, was das für ein Werkzeug ist und wofür man es braucht?

 
Hallo Forum,
Hier sind einige Fotos. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, was das für ein Stück ist:

Kann mir denn auch noch jemand sagen, was das für ein Werkzeug ist und

das sieht nach einem Multiplier aus. Also analog dem Mp600 oder Mp400 in der aktuellen Serie. Noch ohne die Verriegelung der Werkzeuge "saf-t". Dazu mit der "blunt nose" (Kombi- nicht spitz-) Zange ausgestattet. Demnach würde ich auf ein älteres Tool tippen.

Das Werkzeug kenn ich nicht - normalerweise ist an der Stelle die Feile angebracht. Tippen würde ich auf ne robuste Stechklinge /Ahle. Die kerbe würde ich mal als Draht(Kabel)schneider oder Abisolierer identifizieren. Vielleicht eine ältere Militärausgabe und das dingen hat irgendeine Verwendung bei den Sprengmeistern?

eine modernes D.E.T.

http://www.gerber-tools.com/Gerber-Multi-Plier-600-det.htm

hat einen Kabelschneider in der Zange integriert und einen runden Stichel für C-4. Interessant finde ich dabei wie oft das auf zivilen Märkten anzutreffen ist... scheinbar haben viele Leute nen Klotz c-4 zu hause rumliegen...:p
 
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Das hilft mir schon weiter. Dass es eine Militärausgabe ist, kann schon sein. Der Schenker war früher bei der Marine, leider kann ich ihn nicht mehr fragen.

Sollte noch jemand Informationen über dieses Tool haben, immer her damit. ;)
 
Multiplier stimmt schon. Damals (mind. 15 Jahre her) noch ohne Ziffernbezeichnung.

Ich hab auch noch so ein Teil im Auto rumfliegen, nur ohne diese "Elektrikerklinge". Diese ist definitiv zum abmanteln und -isolieren gedacht.

Das war glaube ich Gerbers erstes Multitool und das zweite nach dem ersten Leatherman.
 
Hallo Leute,

Zufälle gibt es manchmal.
Ich hab heute in alten Waffenzeitschriften geblättert. Und dann springt mir in einer Anzeige in der "Visier" vom Juni 1993 genau dieses Tool entgegen.

Die Firma Franz Kettner in Köln bietet hier "The Multi-Plier-Tool" zum Preis von 124,00 DM an.

Es handelt sich um exakt diese Werkzeugkonfiguration. Das Werkzeug wird in der Anzeige als Universalklinge bezeichnet. Klingt irgendwie als hätten die selbst nicht so genau gewußt für was das gut ist.
 
Auch wenn ich etwas spät dran bin:

Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte sie gar nicht mehr gesehen, da ich hauptsächlich im Lampenteil des Forums unterwegs bin.
Schön, dass ich nun genaueres weiß. Besonders praktisch ist an dem Multitool natürlich die Universalklinge. ;)
 
Zurück