Was ist das für ein [Jagd-] Messer? Flohmarktkauf

_Centurio_

Mitglied
Beiträge
814
Servus liebe Gemeinde!

Habe vorhin auf einem Flohmarkt ein schönes Jagdmesser erstanden, ja klar, ich war vorsichtig, dass ich keinen Schrott kaufe.

Das Messer scheint mir schön verarbeitet zu sein, der Händler erschien kompetent und sagt, das Messer stammt von einem Hobbyschmied aus Waidhofen an der Ybbs, er sei verstorben und arbeitete in einem Böhler-Werk.


Hier erstmals die Daten:

Klingenlänge = 11,1cm
Grifflänge inkl. Parierelement und Knauf = 12cm

Griffmaterial = Nussholz
Parierelement und Knauf = Messing
Klingenstahl = unbekannt
Schliff = ballig


Hier ein paar Bilder:












Ich hoffe, dass ich keinen Schrott gekauft habe :glgl::steirer:

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!

lg olli:steirer::teuflisch
 
Danke für die Antwort!

Ich wollte fragen, ob man äußerlich erkennen kann, ob es Schrott ist, oder authentisch sein könnte.

Also ob es Anzeichen auf Fälschung oder eben auf handgeschmiedetes Stück gibt.

Wäre super, wenn Ihr mir diesbezüglich helfen könntet!

lg olli:steirer::steirer:
 
......Ich wollte fragen, ob man äußerlich erkennen kann, ob es Schrott ist, oder authentisch sein könnte.

Also ob es Anzeichen auf Fälschung oder eben auf handgeschmiedetes Stück gibt......
Ob es Schrott ist, könnte eine Materialprüfung feststellen - sicher meinst Du mit Deiner Frage aber die Qualität. Ob die Klinge hart ist, kann man grob durch Kontakt mit einer neuen Feile feststellen, wenn man kein ROCKWELL-Messgerät zur Hand hat.

Ich sehe auf den ersten Blick, dass es authentisch ist, aber ich weiß nicht, was Du unter diesem Ausdruck verstehst. Für eine Fälschung brauchtest Du zum Vergleich ein Original - wie willst Du sonst eine Kopie erkennen?

Hinweise darauf, dass die Klinge geschmiedet sein könnte, sehe ich auch, aber das macht sie nicht automatisch zu einem Qualitätsobjekt.

Sicher willst Du gern mehr über das Messer wissen, aber der Weg dahin führt wohl nur über die Identifikation der Signatur, denke ich.

Gruß

sanjuro
 
Danke sehr für diese Anfänge!

Du meldest dich zu später Stunde, dann mache ich das auch ;)


Wo kann man denn eine Material -und Rockwell Prüfung machen?
In Österreich bevorzugt?

Ich werde mal suchen im Netz, falls jemand Genaueres weiß, bitte sagen:super:

lg olli:steirer:
 
Danke sehr für diese Anfänge!

Du meldest dich zu später Stunde, dann mache ich das auch ;)


Wo kann man denn eine Material -und Rockwell Prüfung machen?
In Österreich bevorzugt?

Ich werde mal suchen im Netz, falls jemand Genaueres weiß, bitte sagen:super:

lg olli:steirer:

Rockwell kann Richard Kapeller prüfen-Salzburg
Gruß eagle
 
Zurück