Was ist das für ein Messer?

Haebbie

Mitglied
Beiträge
1.210
Liebe Mistreiter,

vor ein paar Tagen habe ich dieses Messer

http://photos.yahoo.com/haebbie

((edit - Link geändert, der funktioniert.))


in einem Auktionshaus als "Puma-Messer" ersteigert. Das einzige was an dem Messer "Puma" ist, ist die gut verarbeitete Steckscheide. Wisst ihr, was für ein Messer das ist? Kann mir jemans sagen, wer das Messer hergestellt hat? Auf dem Messer ist keine Gemarkung. Interessant an dem Stück: Der Griff ist der länge nach durchbohrt , mit einer flachen Nut zum Messerrücken hin. Die Öffnungen der Bohrung laufen an der Klinge aus, sichtbar an den Ansätzen oberhalb der Fehlschärfe, wozu auch immer diese Bohrung sein mag. Für Infos wäre ich Euch dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, komisch, bei mir funktioniert der Link.

Ich würde das Bild ja gerne hier im Forum hochladen, weiß aber nicht, wie das geht.

Vielleicht funkitioniert es ja mit dem Link:

Link hat nicht funkitoniert

Grüßles, Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild vom unbekannten Messer

@ Haebbie

Schick mir die Bilder per mail. Ich stell sie Dir rein.

Gruss Thomas :)
 

Anhänge

  • UnbekanntesMesser2 (599 x 627).jpg
    UnbekanntesMesser2 (599 x 627).jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Wort, ich Danke Dir, DaBeppo.

Jeder hat drei Versuche, wenn das jetzt nicht klappt, dann komme ich gerne auf Dein Angebot zurück. Als rechnertechnischer Legasteniker hab ich mit dem Internetkram halt so meine Schwirigkeiten.

hier also der letzte Versuch:

http://photos.yahoo.com/haebbie

und - klappts?

Viele Grüße,
Haebbie
 
jo, jetzt endlich klappts .... :super:

kann Dir leider bei der Identifizierung nicht behilflich sein. :rolleyes:


Viele Grüße aus Lich ...


pevau57
 
Vielen Dank für Eure Unterstützung. Aber noch habe ich die Hoffung, dass jemand das Stück erkennt.

Grüße aus Berlin,
Herbert
 
Puma oder nicht?

Liebe Mitstreiter,

der Verkäufer des Messers behauptet steif und fest, es handle sich um ein Puma Messer zweiter Wahl. Aber ich habe so etwas von Puma noch nie gesehen. Also seid mir nicht böse, aber ich weiß mir keinen anderen Rat als Euch um Mithilfe zu bitten.

:confused: :confused: :confused:

Herzliche Grüße,
Herbert
 
schon mal direkt bei puma angefragt? Oder macht man sich dann den Ruf kaputt, wenn die sehen, dass man Messer bei "du weißt schon wem" kauft? Sonst würde ich das einfach mal versuchen.

neweinstein
 
Puma "zweiter Wahl"

Haebbie,

Der aktuelle und im März neu herausgegebene Puma 2006 Katalog zeigt oder beschreibt dieses Messer nicht.

Wenn es "sich um ein Puma Messer zweiter Wahl" handelt, müssten doch an dem Messer irgendwelche Mängel zu erkennen sein.
Weist das Messer irgendwelche "Macken" wie Materialfehler oder oder Verarbeitungsmängel auf?

Die beschriebene "Bohrung" im Griff ist zumindest ungewöhnlich und sicherlich "absichtlich" entstanden.

twins
 
Puma "zweite Wahl"

Hallo Haebbie
Ich habe mal bei Puma angerufen und gefragt ob sie einen Fabrikverkauf oder 2 Wahl Verkauf machen, beides negativ.

Mfg Uwe
 
Ist der hintere Teil (der mit der Fangriemenöse) beweglich? So auf den ersten Blick könnte man meinen die Bohrung dient der Aufnahme eines Laufs (.22 lfb), der hintere Teil ist das Schlagstück zum Auslösen und man hätte ein Messer mit integrierter Schußwaffe. Soll's ja geben so was. Das würde auch die Nut im Bereich der Fehlschärfe erklären, die in diesem Fall das Geschoß an der Klinge "vorbeilässt".
Sollte in dem Messer allerdings tatsächlich schon eine Abschußvorrichtung verbaut sein, brauchst du natürlich eine entsprechende waffenrechtliche Erlaubnis. (Die du für das Teil wohl eher nicht bekommen wirst)

Dass Puma sowas herstellt glaube ich aber eher nicht.
 
Herzlichen Dank zunächst für die Antworten und die Aktionen in der Sache.

@ neweinstein
Das ist ein guter Tipp. Ich werde mir mal einen passenden Text einfallen lassen. Ich muss ja nicht damit prahlen wo ich meine Pumas kaufe.

@ twins
Das Messer ist ordentlich verarbeitet, allerdings nicht in dem für Puma üblichen Finish. Nun könnte es sich ja auch um ein "IP"-Messer ahndeln. Deren Finish weicht ja nun öfters von dem Puma-Look ab.
Auf jeden Fall taugt der Schliff nicht viel und die Schneide reicht nicht bis an die Fehlschärfe heran. Durch die Puma-Qualitätskontrolle ware das Messer nie gekommen, auch nicht als zweite Wahl. Richtige Macken sind, bis auf ein paar feine Kratzer, nicht erkennbar. Ob der Stahl Mängel hat, ist für mich nicht ersichtlich.

@ yukon07
Vielen Dank für deine Mithilfe. Das Ergebnis des Gesprächs ist schon mal sehr aufschlussreich und gibt mir gute Hinweise über den Verkäufer.

@eisbaer
Der hintere Teil des Messers ist nicht beweglich. Vom Aufbau des Messers her ist geht der Klingenstahl bis zur Fangriemenöse durch. Die Bohrung hat etwa 6mm Durchmesser und die Längsnut ist etwa 2mm tief. Die Bohrung teilt sich in Höhe des Parierelements auf und verlässt symmetrisch rechts und links von der Klinge den Stahl. Ein Geschoss würde also quasi in Höhe der Fehlschärfe zweigeteilt und nach rechts und links außen abgelenkt. eine Verwendung als Schusswaffe scheint damit also ausgeschlossen.
Ich habe auch schon überlegt, ob das Messer irgenwo wie ein Bajonett angesteckt werden kann, oder ob es ein Zubehörteil gibt, dass das Messer zur Saufeder oder einem anderen Spieß macht. Doch zum Einen fehlt die Arretierung und zum Anderen ist der Bohrungsdurchmesser doch so gering, dass eine belastbare Verbindung kaum sicher gestellt werden kann. Davon abgesehen passt die Klingenform nicht dazu.

Falls ich in der Zwischenzeit etwas erfahre: Die Rechercheergebnisse stelle ich selbstverständlich ins Forum.
 
Hallo,

sieht schon ein wenig eigenartig aus ;-).
Vielleicht passt ja eine Gabel in diese Aussparung und es ist ein Prototyp für ein Outdoorbesteckmesser.
 
PUMA "zweiter Wahl"

@ yukon07

Ich kann gut nachvollziehen, dass kein Hersteller (und erst recht nicht Puma als "Nobelhersteller" !) gerne zugibt, dass "zweite Wahl" zum Verkauf angeboten wird.
Ich weiß aber definitiv, dass die Firma Puma Messer und auch Bauteile von Messern mit Defekten vertrieben hat. Mir und auch anderen Sammlern sind aus verschiedenen Quellen recht "wüst zusammengeschusterte" Puma Messer angeboten worden, die in diesen Ausführungen eindeutig NICHT als "normale Ware" das "PUMA-Werk" verlassen haben. Und im Einzelfall ist sogar angeboten worden, diese Messer nachträglich mit einem im Messergriff versenkt angebrachten kleinen runden (original) PUMA-Logo versehen zu bekommen.
Auch aus Kreisen des ominösen "Puma-Sammlerclub" gibt es sehr eigenartige Puma-Messer, die sich eindeutig nicht als "normale Serienfertigung" auszeichnen und auch nicht als Sonderanfertigungen bei Puma entstanden sind.
 
DaBeppo hat freundlicherweise in seinem Post weiter oben ein brauchbares Bild von dem fraglichen Messer eingestellt. Vielen Dank!

Herzliche Grüße,

Herbert
 
Kein Puma

Wie von Euch empfohlen habe ich mit Puma Kontakt aufgenommen und ein Bild hingeschickt. Folgende Antwort habe ich bekommen:

"Das Messer auf Ihrem Anhang ist, wie Sie richtig erkannt haben, k e i n PUMA Messer. Ein derartiges Messer haben wir nie hergestellt. Außerdem gibt es bei PUMA keine 2. Wahl Messer, da Klingen, die irgend einen Makel haben, gleich verschottet werden."

Das zur Info. Bleibt aber immer noch die Frage, was ist das denn nun für ein Messer? Lohnt es sich, so etwas zu behalten?

Vielen Dank für Eure Geduld,
Herbert
 
Zurück