Was ist das für ein Messer?

LED-Messer von Hubertus

Hallo Leute,

es handelt sich hier um ein neues Messer von Hubertus, Solingen.
http://www.hubertus-solingen.de/
(leider ist das Modell noch nicht online)
In das Loch kommt ne rausnehmbare LED-Lampe.

Grüße,
Thomas
 
Nun, wir können wohl festhalten, daß das Messer kein Puma-Messer "im weitesten Sinne" ist. Damit meine ich: a) originale Puma-Messer 1. Qualität, b) originale Puma-Messer 2. Qualität und c) aus Puma-Teilen zusammengebastelte Messer.

Messer 2. Qualität sind - zumindest vor Jahrzehnten - sehr wohl von Puma vertrieben worden. Sie waren durch eine "xxx" Stempelung als Exemplare mit kleinen Schönheitsfehlern kenntlich gemacht. Weiter ist es in Solingen immer üblich gewesen, daß sich Heimarbeiter durch Eigenfertigung aus unterschiedlichsten Teilen ein mehr oder weniger illegales Zubrot verdient haben. Als Ergebnis können dabei Messer heraus kommen, die mehr oder weniger vom Original abweichen, z.B bezüglich der Beschriftung. Es kann ferner angenommen werden, daß die meisten NS-Blankwaffen gar nicht zur Zeit des "3. Reiches" gefertigt, sondern später aus Einzelteilen montiert wurden. Auch kuriose Erfindungen sind denkbar. So sah ich kürzlich ein billiges Bowiemesser neuerer Fertigung mit einer Ätzung der "Reichszeugmeisterei".

Vielleicht hat auch hier ein Heimarbeiter aus vorhandenen Teilen des Herstellers, für den er tätig war, ein Messer gebastelt und es dann mit einer Puma-Scheide komplettiert. Wenn das so sein sollte, kann man noch lange über die Herkunft spekulieren.
 
TL schrieb:
Hallo Leute,

es handelt sich hier um ein neues Messer von Hubertus, Solingen.
http://www.hubertus-solingen.de/
(leider ist das Modell noch nicht online)
In das Loch kommt ne rausnehmbare LED-Lampe.

Grüße,
Thomas

Werden die Messer von Hubertus jetzt nicht mehr gekennzeichnet? Laut Haebbie trägt das Messer keine Herstellerkennzeichnung. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Grüsse

Markus
 
Storky schrieb:
Werden die Messer von Hubertus jetzt nicht mehr gekennzeichnet? Laut Haebbie trägt das Messer keine Herstellerkennzeichnung. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Grüsse

Markus

Ist wahrscheinlich ne Vorserie.
Ich hab noch ein anders Bild vorliegen, da sind sie gekennzeichnet.

LG,
Thomas
 
Das paßt doch durchaus zu meinen Vermutungen. Da ist vielleicht jemandem ein nicht ganz fertig gestelltes Messer, Prototyp, Vorserienmodell "an den Fingern kleben geblieben", oder er hat es "aus der Schrottkiste gerettet".
 
Jetzt muss ich meinen post von oben etwas rewidieren

haebbie behalte es als was ganz bersonderes was nicht jeder hat :super:
 
Von Hubertus ist das Messer bisher nicht mit Holz-Griff-Einlage im Handel erschienen sondern entweder mit Hirschhorn oder schwarzem Leinen-Micarta. Diese Messer sind auf der Klinge deutlich markiert.
Ich tippe auf "Vor-Serie", bei der Einzelstücke mit unterschiedlichen Griffmaterialien zu Testzecken gefertigt werden.
Ist die Scheide -wie bei Puma üblich- mit dem Logo oder einer Artikelnummer markiert?
 
Liebe Mitstreiter,

ich danke Euch für Eure tatkräftige Unterstützung. Dass das Teil von Hubertus stammt, hätte ich nicht gedacht. Ich verbinde deren Produkte immer mit Backlocks und Hirschhorngriff, oder den 60er Jahren Hirschhorn-Fahrtenmessern, die mit dem Schraubknauf.

Die Lederscheide ist eine originale Puma-Scheide mit punziertem Pumakopf. Sie sieht so aus wie die Scheide des Silver Lion. möglicherweise ist sie das sogar auch.

Nachdem was ich von Euch jetzt erfahren habe, werde ich das Teil wohl behalten. Aber die Klinge braucht unbedingt einen neuen Schliff.

Herzliche Grüße aus Berlin,
Herbert
 
Zurück