Nun, wir können wohl festhalten, daß das Messer kein Puma-Messer "im weitesten Sinne" ist. Damit meine ich: a) originale Puma-Messer 1. Qualität, b) originale Puma-Messer 2. Qualität und c) aus Puma-Teilen zusammengebastelte Messer.
Messer 2. Qualität sind - zumindest vor Jahrzehnten - sehr wohl von Puma vertrieben worden. Sie waren durch eine "xxx" Stempelung als Exemplare mit kleinen Schönheitsfehlern kenntlich gemacht. Weiter ist es in Solingen immer üblich gewesen, daß sich Heimarbeiter durch Eigenfertigung aus unterschiedlichsten Teilen ein mehr oder weniger illegales Zubrot verdient haben. Als Ergebnis können dabei Messer heraus kommen, die mehr oder weniger vom Original abweichen, z.B bezüglich der Beschriftung. Es kann ferner angenommen werden, daß die meisten NS-Blankwaffen gar nicht zur Zeit des "3. Reiches" gefertigt, sondern später aus Einzelteilen montiert wurden. Auch kuriose Erfindungen sind denkbar. So sah ich kürzlich ein billiges Bowiemesser neuerer Fertigung mit einer Ätzung der "Reichszeugmeisterei".
Vielleicht hat auch hier ein Heimarbeiter aus vorhandenen Teilen des Herstellers, für den er tätig war, ein Messer gebastelt und es dann mit einer Puma-Scheide komplettiert. Wenn das so sein sollte, kann man noch lange über die Herkunft spekulieren.