Was ist das?? neues Chris Reeve?

G

gast

Gast
schon gesehen?

P-CR8054.jpg


mehr? --> klick mich
 
Ja, fiel mir kürzlich auch ins Auge. Nicht schlecht, mein Specht! Könnte zu meienr kleinen Sammlung von Reeve Einteilern passen ... obwohl ... nein, zu mächtig. Ich hoffe ja, daß sie irgendwann nochmal die kleineren zweischneidigen One-Pieces auflegen ...
arno
 
Die Klinge erinnert mich irgendwie an das 2005er Messer von Magnum...

Da hat alles zusammengepasst, doch bei dem Messer hier ist der Griff einfach zu schlicht und die Klinge zu breit...
Passt absolut nicht zusammen :(
 
Ich finds geil! Ist einfach nur eine Klinge zum hauen, schneiden, arbeiten.
Hat auch was exotisches an sich, wenn nur der Preis nicht wäre...
 
Mir gefällt es. Scheint ein gutes Fighter-Teil zu sein...
Hohlschliff und an der kritischen Stelle vorne mit Flachschliff.
Optisch nicht unbedingt "flüssig" durch die extrem unterschiedlichen Maße Griff/Klinge, aber dadurch wird es mehr zum Kurzschwert, was bei bestimmten Handhabungen durchaus vorteilhaft ist.
Wenn mir das Teil jemand für bischen weniger Geld besorgen kann, kaufe ich gleich 2 davon ;-)
Der Griff liegt mit Sicherheit auch gut in der schwitzigen Hand, wegen der Struktur, die sonst oft bei Werkzeuk benutz wird. Allerdings würde mir ein etwas ovaler Griff ähnlich wie beim Katana besser gefallen.
Dann funktioniert aber der Schraubverschluss nicht.
Was packt man eigentlich in den Griff???
 
aik juramentado schrieb:
Was packt man eigentlich in den Griff???

Pflaster?! Ist nach meinen Erfahrungen bei Chris Reeve sehr empfehlenswert.

Jetzt ernsthaft: Ich habe bei meinen nur Ersatzschnüre drin ... oder gar nichts ... wenns drauf ankäme, müßte ich mal nachdenken, was man unterwegs so braucht.
Zu dem obigen Messer/Schwert selbst: Ich würde es auch nicht kaufen wollen, weil ich sowas Großes nicht brauche. Ich habe aber diese CRK Einteiler in drei Größen mit Klingen von 10, 14 und 19 cm. Habe sie ausgiebig getestet und muß sagen, dies sind die universellsten Arbeitsmesser, die ich mir vorstellen kann. Im Grunde deckt jedes CRK Modell einen bestimmten Arbeitsbereich ab, und dieses Kurzschwert rundet die Palette halt nach oben ab. Die Griffe sind in der Tat unter allen Bedingungen rutschfest, durch die umlaufende Daumen/Zeigefingerrille sehr führig, und in jeder Handhaltung gleich gut zu greifen, was bei vielen ach so ergonomischen Griffen nicht geht!
Habe auch im Stockdunklen damit gehackt - kein Problem, die Schneide in der richtigen Richtung zu halten. Die Projekt-Reihe mit der 19-cm-Klinge hat vorn einen leicht asymmetrischen Griff, sodaß man im Dunklen erfühlt, ob die Schneide oben oder unten ist.
arno
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris Reeve spielt anscheinend zuviel World of Warcraft :hehe:

Im Ernst, seit ich in dem wohlbekannten Spiel mitmische werden mir solche
"Mordwerkzeuge" irgendwie immer sympathischer. :teuflisch

Frage: bin ich noch therapiefähig oder ist es schon zu spät? :irre:


__________________________

unterm Strich gesehen gefällt es mir ausgesprochen gut. :super:
 
Hier so eins will ich hähä...
nein Jackel das ist für Hide bestimmt
och schade :irre:

ich mag Reeve Messer und die großen ganz besonderst, die haben was hm ich kann nur nicht genau sagen was hmmmmm....
 
Ich würd sagen, das Ding ist genau das Richtige für Tim Mälzer (Fernsehkoch) wenn er mal wieder filligrane Sachen wie Zwiebeln zu schneiden hat.

Zum Thema Rückenkratzen fallen mir zwei Leute ein, für die das genau das Richtige währe: Chuck Norris und Crocodil Dundee
 
Hallo in 50°16 N und 8°13 E,

derartige Griffe sind eher für diejenigen gedacht, die im Winter ohne Handschuhe herumlaufen können. Imposant anzusehen und ungemütlich anzufassen. Kauf' ich nicht.
Gruß
MPS
 
Zurück