Was ist das ?

Bärtram

Mitglied
Beiträge
208
Moin Moin,

ich habe eine Frage zu einem Gerät, welches ich als Replik besitze.
Das Original hängt in der königlich spanischen Waffensammlung.
Leider habe ich keine weiteren Infos zu dem Teil.
Wer kann weiterhelfen?
 

Anhänge

  • P1010106.JPG
    P1010106.JPG
    44,7 KB · Aufrufe: 508
Es wirkt wie eine "Schild-Stichwaffenkombination". Sogar mit nem kleinen Speer unten dran. Ich hab was Derartiges noch nirgends gesehen.
 
Sieht für mich aus wie ein ausgeprägter Linkhanddolch, der zusammen mit einem Schwert oder Rapier genutzt wurde. Diese Art und Weise der Waffen wurde im 16. Jh. genutzt. Ist aber nur ne Vermutung.
 
Moin Bärtram!

Sieht gemein aus, das Ding - es dürfte schwierig sein, jemandem damit nicht weh zu tun :)haemisch:...).

In der Handhabung identische - aber wesentlich größere - Schilde tauchen in Handschriften des 15. Jahrhunderts auf: Es handelt sich dort um zweihändig geführte Waffen, die bei gerichtlichen Zweikämpfen benutzt werden. Inwieweit diese Dinger tatsächlich benutzt worden sind, vermag ich momentan nicht zu beurteilen - allerdings scheint da eine enge Verwandtschaft zu deinem Teil aus Spanien zu bestehen...

Ich schätze mal, dass das Vorbild deiner Replik etwas jünger ist.

Da ich jetzt gerade nicht checke, wie man hier ein Bild einbaut (und überhaupt - wieso ist es mir nicht erlaubt Anhänge anzufügen??? - das Leben könnt' so einfach sein...), solltest du mir eine Mail schicken.

Mätes uss Kölle
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht aus wie eine Art Buckler (Faustschild) mit zusätzlichen Pariereinrichtungen und Klingenfängern oder Klingenbrechern. Die Italiener hatten mal so etwas ähnliches das nannte sich Laternenschild (einfach mal Googeln - z.B. bundtschuh ).

Wie effektiv diese Konstruktionen tatsächlich waren .... puuhhh ... vielleicht war das Design / Aussehen ja auch wichtig .. trotzdem ... ausprobieren möcht ich das nicht ... viel zu viele Spitzen ;)
 
Also ich weiß nicht, was Ihr habt, aber ich spiele mit sowas immer Badminton.

Aber der Kerzenständer vorne im Bild ist auch schön. :lach:

@ Mätes: Anhänge einzufügen ist nur Fördermitgliedern gestattet.
Ein Grund mehr, eins zu werden.

Siehe HIER
 
in der Waffen-Enzeklopedie ( hab ich dass jetzt richtig geschrieben?) ist sowas ähnliches abgebildet. dort heisst es, das es solche waffen in Indien gegeben hat. und nur weils in nem spanischen museum hängt muss es ja nicht aus spanien sein.

gruss

oliver
 
Hallo erstmal

:D
Bin hier neu und will mich kurz vorstellen!
Mein Name ist Hugh und ich bin ein Anonümer Messer und Kampfkunst Süchtiger :D
und weil ich dieses Teil kenne kann ich auch gleich was beitragen.
dieses Teil ist Tatsächlich aus dem Indischen raum wird einhändig benutzt,
Hand hinter der Metalplatte, (logisch). solche Waffen werden in manchen Kalaripajat Stilen aus Indien verwendet.
Die oberen und unteren Stangen dienen zum blocken, können aber auch zum Schlagen verwendet weden.
Gute abbildung ist in Men-at-Arms / Mogulindia 1504-1761 zu finden!

ich hab in meinem Schlauen Buch nachgeschaut und dort wird eine solche Paradewaffe als Adaga bezeichnet, die Quelle wird jedoch als ungenau angegeben da ein Ovalerschild der aus dem Arabischen Raum stammt genauso benannt wurde... :confused:

also vieleicht find ich noch wo anders genaueres

Gruß Hugh

P.s. dass es unten spitz ist ist mir glat entgangen lol in Men at arms ist es ohne spitzen abgebildet.
also dann kannst auch noch stechen wennste willst :hehe:
 
Zuletzt bearbeitet:
wau

:confused:
also nach nochmaliger suche bin ich im Men at arms auf einen namen gestoßen "Khanda" wird aber nicht stimmen da es der Name für das Sympol der Sikkaste ist und völlig anderst aussieht
aber hier kannste mal ne Menge Guggen über Indische Waffen und Rüstungen.

http://www.hindunet.org/saraswati/indianarms.htm

das Agada/ Khande ist weiter unten zu finen sowie eine Defensivwaffe aus zwei Antilopenhörnern mit Faustschild sieht der Adaga sehr ähnlich und wird dem gleichen zweck dienen.

Gruß Hugh
 
Zurück