Hallo Zusammen,
jetzt hab ich mal ein etwas von Messern entfernte Thema.
Was ist die optimale Schälmaschine?
Ich benutze derzeit einen sogenannten Sparschäler aus Kunststoff, der NICHT aus gebogenem Metall sondern gegossenem Kunststoff ist. (Er sieht also eher aus wie ein Naßrasierer mit Griff.)
Nun mein Problem: Diese Dinger sind, wenn man sie kauft, eigentlich gar nicht richtig scharf und sie lassen sich aufgrund der Klingengeometrie auch nicht nachschleifen. Also ist Die Nutzung nur suboptimal, was sich besonders beim Schälen von 2 kg Kartoffeln und 3 kg Karotten zeigt....
Kennt jemand von Euch eine Lösung für dieses Problem? z.B. einen Sparschäler, der ein nachschleifbares Messer mit sich bringt ?
schöne Grüße
Mart
jetzt hab ich mal ein etwas von Messern entfernte Thema.
Was ist die optimale Schälmaschine?
Ich benutze derzeit einen sogenannten Sparschäler aus Kunststoff, der NICHT aus gebogenem Metall sondern gegossenem Kunststoff ist. (Er sieht also eher aus wie ein Naßrasierer mit Griff.)
Nun mein Problem: Diese Dinger sind, wenn man sie kauft, eigentlich gar nicht richtig scharf und sie lassen sich aufgrund der Klingengeometrie auch nicht nachschleifen. Also ist Die Nutzung nur suboptimal, was sich besonders beim Schälen von 2 kg Kartoffeln und 3 kg Karotten zeigt....
Kennt jemand von Euch eine Lösung für dieses Problem? z.B. einen Sparschäler, der ein nachschleifbares Messer mit sich bringt ?
schöne Grüße
Mart