Was kann einen(mich) jetzt noch vom Hocker reißen? [kompakte LED-Lampe]

Bastian

Mitglied
Beiträge
621
Morjen die Damen!
Jetzt kommt die Frage aller Fragen: :lach:
Welche kompakte LED-Lampe könnte mich jetzt noch vom Hocker reißen?
Ich besitze L4,T3 und(dank meinem lieben Weibe) mittlerweile auch die E1L...
Es sollte auf jeden Fall schon eine LED-Lampe sein, weil ich keinen Superbrenner mit einer Brenner-Lebensdauer von ca. 10Std -und einer Batterielaufzeit von 15min haben möchte. Das einzige was ich als Folgekosten haben möchte sind die CR123As...außerdem gefällt mir das Licht der LEDs gut...
L5 oder L6 sind mir zu groß, die absolute Obergrenze sollte das Format der T3 sein. Denn die Taschenlampe sollte noch bequem in der Hostentasche Platz haben, keine Holster notwendig sein.
Die U2 ist ja ganz witzig aber dimmbar brauche ich eigdl. auch nicht(immer volle Power :haemisch: ) und die Leuchtleistung dürfte nicht viel besser als bei der L4 sein, oder?
Die Gladius hatte ich für 2 Tage gehabt, aber die gefiel mir irgendwie gar nicht, das Verhältnis von Größe zu Leistung und die Form des Spotes haben mir nicht gefallen. Außerdem schien die Beschichtung ja sehr anfällig zu sein...
Gruss und bitte helft mir weiter! :irre:
P.S. Oder wäre die U2 doch eine Überlegung wert???
P.S.S. Hab gerade gesehen, dass die u2 mit 15,7cm eigdl. schon aus meinem "Beuteschema" rausfällt... :mad:...obwohl die T3 auch nur einige mm kürzer ist, aber die ist wie gesagt schon absolut an der Grenze.
Hat jetzt eigdl. irgendwer schon mal Erfahrungen mit der LED-Lampe von Laserdevices gemacht? Falls die lumenwerte stimmen, wär das ja ein richtiger "burner" :hmpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
170 Hits aber noch keine Antwort???
Da muss ich mich wohl geschlagen geben und bis 2007 warten wenn Taschenlampen mit 10W-LED rauskommen... :(
Vielleicht bestell ich mir aber mal die Laserdevices Operator OP-6L, soll 125 Lumen haben, nur 13,4cm lang und genausohell wie die OP-9L, nur dass die 9L mit 3 CR123As halt eine längere Leuchtdauer hat.
Leider scheint Ph-import der Alleinimporteur zu sein, so dass kein Preisvergleich möglich ist. Google spuckt auch nichts anderes aus...
Gruss
 
@JAG: Die Fenix ist bestimmt nicht schlecht, aber ich suche ja etwas was richtig krass hell ist, da wird die Fenix wohl nicht heller als L4 etc. sein, oder? Es ist natürlich eine sehr vernünftige Lampe, da geringer Preis und mit normalen AAs zu befeuern. Wieviele AAs kommen denn darein? Wahrscheinlich eine, oder? Gruss

@torchwolf: Hm schön klein ist das gute Stück ja, aber ich denke nicht, dass es von der Leuchtleistung so überrageng sein wird...es sollte schon eine lampe sein, die l4 und T3 in den Schatten stellt...
Habe bei Ph-import nachgefragt: Die 125 Lumen sollen realistisch sein, da sie nach miltspec(?) gemessen worden sind. Was ist milspec? Eine objektive Methode zur Lumenmessung?
Wir(ich) werden wohl nicht darumherumkommen die mysteriöse op-6l mal zu bestellen, um zu gucken was sie kann...vielleicht rühren wir unsere l4s etc. dann gar nicht mehr an... :hmpf:
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Bastian schrieb:
170 Hits aber noch keine Antwort???
Da muss ich mich wohl geschlagen geben und bis 2007 warten wenn Taschenlampen mit 10W-LED rauskommen... :(
Vielleicht bestell ich mir aber mal die Laserdevices Operator OP-6L, soll 125 Lumen haben, nur 13,4cm lang und genausohell wie die OP-9L, nur dass die 9L mit 3 CR123As halt eine längere Leuchtdauer hat.
Leider scheint Ph-import der Alleinimporteur zu sein, so dass kein Preisvergleich möglich ist. Google spuckt auch nichts anderes aus...
Gruss

Ich denke mal, die HDS 85 wird der Schritt in die richtige Richtung sein, wenn sie das hält, was sie verspricht (und wenn man sie denn auch wirklich kaufen kann).
Grüsse

Thomas
 
hds85-nicht schlecht, aber 85 lumen und 75min. laufzeit mit einer cr123a? wie geht das? da schaffen viele lampen ja mit 2 cr123as weniger lumen und weniger laufzeit...es sollte mal ein-und denselben teststand für alle lampen geben, ich traue dem Braten allgemein nicht so ganz...
gruss
 
Woher hast du die 75 min.? Henry gibt 20 min. Minimum an, um die 38 meine ich mal irgendwo gesehen zu haben. Ich glaube, Surefire und HDS sind zwei der wenigen Firmen denen man da vertrauen kann.

Chrisse
 
Bastian schrieb:
Morjen die Damen!
Jetzt kommt die Frage aller Fragen: :lach:
Welche kompakte LED-Lampe könnte mich jetzt noch vom Hocker reißen?
Ich besitze L4,T3 und(dank meinem lieben Weibe) mittlerweile auch die E1L...
Es sollte auf jeden Fall schon eine LED-Lampe sein, weil ich keinen Superbrenner mit einer Brenner-Lebensdauer von ca. 10Std -und einer Batterielaufzeit von 15min haben möchte. Das einzige was ich als Folgekosten haben möchte sind die CR123As...außerdem gefällt mir das Licht der LEDs gut...
L5 oder L6 sind mir zu groß, die absolute Obergrenze sollte das Format der T3 sein. Denn die Taschenlampe sollte noch bequem in der Hostentasche Platz haben, keine Holster notwendig sein.
Die U2 ist ja ganz witzig aber dimmbar brauche ich eigdl. auch nicht(immer volle Power :haemisch: ) und die Leuchtleistung dürfte nicht viel besser als bei der L4 sein, oder?
Die Gladius hatte ich für 2 Tage gehabt, aber die gefiel mir irgendwie gar nicht, das Verhältnis von Größe zu Leistung und die Form des Spotes haben mir nicht gefallen. Außerdem schien die Beschichtung ja sehr anfällig zu sein...
Gruss und bitte helft mir weiter! :irre:
P.S. Oder wäre die U2 doch eine Überlegung wert???
P.S.S. Hab gerade gesehen, dass die u2 mit 15,7cm eigdl. schon aus meinem "Beuteschema" rausfällt... :mad:...obwohl die T3 auch nur einige mm kürzer ist, aber die ist wie gesagt schon absolut an der Grenze.
Hat jetzt eigdl. irgendwer schon mal Erfahrungen mit der LED-Lampe von Laserdevices gemacht? Falls die lumenwerte stimmen, wär das ja ein richtiger "burner" :hmpf:

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.....

Guckst Du hier: Zweibrüder Optics

Ich habe selbst zwei Lampen (Magic und die V²) von Zweibrüder und bin mehr als zufrieden: Leuchtweiten zwischen 80 und 100m (!!!) und rund 100 h Leuchtdauer mit einem Batteriesatz. Diese Lampen sind bei der Polizei in BW im Einsatz und bestechen definitiv durch ihre Leistung!

Badger
 
@Badger1875: Die 100 h Leuchtdauer stammen von der Internetseite und sind meiner Meinung nach um ein Vielfaches übertrieben!
Meine Led-Lenser V² three A (7736-P, Polizeiversion mit 2 Helligkeitsstufen) leuchtet mit der maximalen Helligkeit immerhin für über eine Stunde. Nach 2 Stunden ist sie aber nur noch sehr, sehr schwach. In Stufe 2 sind über 11 h mit ausreichender Helligkeit möglich, danach wird es schon sehr duster.
(Getestet mit NiMH-Akkus, 950 mAh Kapazität)

Ich mag die Lampe übrigens. Sie ist im Verhältnis von Größe, Gewicht und Preis wirklich sehr hell.
 
Zuletzt bearbeitet:
toki71 schrieb:
@Badger1875: Die 100 h Leuchtdauer stammen von der Internetseite und sind meiner Meinung nach um ein Vielfaches übertrieben!
Meine Led-Lenser V² three A (7736-P, Polizeiversion mit 2 Helligkeitsstufen) leuchtet mit der maximalen Helligkeit immerhin für über eine Stunde. Nach 2 Stunden ist sie aber nur noch sehr, sehr schwach. In Stufe 2 sind über 11 h mit ausreichender Helligkeit möglich, danach wird es schon sehr duster.
(Getestet mit NiMH-Akkus, 950 mAh Kapazität)

Ich mag die Lampe übrigens. Sie ist im Verhältnis von Größe, Gewicht und Preis wirklich sehr hell.

Hi Toki,

wie gesagt ich habe die Lampe im jagdlichen Einsatz und auch auf der Arbeit und habe immere noch den ersten Batteriensatz (!) drin. Ich habe damit jetzt schon einige Stunden im Hellen zugebracht und habe dabei die zweite (reduzierte) Helligkeitsstufe noch nicht bzw. selten im Einsatz gehabt. Vielleicht liegt´s ja wirklich an Deinen Akkus. Eine gute Alkali-Mangan Batterie hält um ein vielfaches länger als ein "normaler" Akku mit seinen 950 mAh. Diese Teile gibt es ja auch schon mit etwas größerer Leistung im Bereich NiMH (momentaner Leistungsstand sind 1450 mAh) und die Ladung derselben spielt ja auch eine große Rolle.

Ganz abgesehen von der Richtigkeit der Leuchtdauer mit einem Batteriesatz: der Preis von 3 Micro-Zellen ist wohl deutlich billiger als von 2 CR123 für die Surefire, bei gleicher Qualität, versteht sich!

Soweit ich informiert bin, sind die 100 Stunden für die Magic angegeben und verstehen sich bei reduzierter Leistung. Die V² kann laut Aussage des Herstellers bis 120 Stunden mit Licht aufwarten.
Es mag sein, daß diese Angaben etwas übertrieben sind, aber eine Firma wie Zweibrüder Optics kann sich da, so denke ich zumindest, keine großen Übertreibungen leisten. Die Zwillingsbrüder Rainer und Harald Opolka aus Solingen haben da wohl schon einen Namen zu verlieren. LED LENSER® ist ja ein weltweit anzutreffender Markenname!

Nichts desto Trotz gehören die Lampen von LED LENSER® mit Sicherheit zu den Besten die der Markt zu bieten hat! Ich habe bis jetzt noch nichts wirklich Vergleichbares gefunden. Sind schon gute Teile. und dazu kommt noch das mitgelieferte Futteral für die Magic und die V²...

Viele Grüße aus dem nebligen Albeck


Badger
 
Zuletzt bearbeitet:
Badger1875 schrieb:
Nichts desto Trotz gehören die Lampen von LED LENSER® mit Sicherheit zu den Besten die der Markt zu bieten hat! Ich habe bis jetzt noch nichts wirklich Vergleichbares gefunden.

Dann hast du nicht richtig gesucht... :glgl:
 
Badger1875 schrieb:
Hi Toki,
Eine gute Alkali-Mangan Batterie hält um ein vielfaches länger als ein "normaler" Akku mit seinen 950 mAh. Diese Teile gibt es ja auch schon mit etwas größerer Leistung im Bereich NiMH (momentaner Leistungsstand sind 1450 mAh) und die Ladung derselben spielt ja auch eine große Rolle.

Das ist technisch gesehen SO nicht richtig und zu stark verkürzt!
http://www.ife.ee.ethz.ch/~zinniker/batak/ideal/index.html (bitte komplett durchlesen, dannach wird dir einiges klarer)


Ist ja auch egal. Wichtig ist DU bist zufrieden.


---
aber eine Firma wie Zweibrüder Optics kann sich da, so denke ich zumindest, keine großen Übertreibungen leisten
---

auch das ist nicht Wissen sondern nur eine Vermutung deinerseits.
Mein Mini-moon V2 war top verarbeitet und mit Philips LR03 war er anfangs auch schön hell. ich konnte ihn auf Schulterhöhe halten und trotzdem kleine Details auf dem Boden erkennen..
Das änderte sich aber sehr schnell denn er war nach nicht mal 2 Stunden leider so stark abgedunkelt das ich, um wie gewohnt kleine Wollmäuse zu erkennen, in die Knie gehen musste.
Deswegen habe ich diese Lampe nach einigen Monaten und 2 Batterien auch wieder abgestoßen.
Alternativ zur LR03 gibt es mittlerweile die teueren L92. Das ist mir der Spaß aber nicht wert.
Möchtest du lediglich dir "nicht die Füße anstoßen" reicht das aber immernoch maßig aus.



Ansonsten stimme ich einigen Punkten auf deren Internet seite zu.
z.b das es noch vieles zu entdecken gibt
Stimme ich uneingeschränkt zu! Zum beispiel das hier. http://www.linear.com/pc/productDetail.do?navId=H0,C1,C1003,C1042,C1094,P10995&action=features


oder das jede LED Lampe sozusagen ein Unikat sei.
joa :) würde ich eher das meinen: "Liegt in der Natur der LED´s"



HDS ist wirklich ein toller Hersteller, da muss ich Christian wirklich recht geben
Das Risiko eines Fehlkaufes wird bei solch auf die unterschiedlichen Bedürfnisse zugeschnittenes Portfolio praktisch auf Null gesenkt.

HDS System = Referenzhersteller der sogenannten I-DI-SEE´s (EDC´s)

Erstklassige Arbeit/Leistung/Service/Image sozusagen der Maybach unter den Lampen -> Preise gerechtfertigt!
Mag anfangs einem nicht aufleuchten wird aber je mehr man sich mit der Materie beschäftigt immer klarer. So ging mir jedenfalls
Trotzdem werde ich wohl nie eine besitzen.



Thilo




@toki Die Leutangaben sind NICHT übertrieben.
Definiere "leuchten"
Ich erinnere mich an die 4. Klasse Grundschule/Schullandheim Hoppach/Nachtwanderung
Auch ein Glühwürmchen leuchtet! Habe ich damals gelernt.



P.S: der LED Lenser Magic macht auf mich als einer der wenigen LED Lenser einen nützlichen Eindruck.
Wird wohl eine 6 Grad fraen Optic sowie eine welche auch immer aber immerhin eine Regulierung haben.
~10% Leuchtkraftverlust ist praktisch sogut wie nicht spührbar. dagegen um die 50% schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Badger: Die Lampe ist mir zu gross/schwer. Wie gesagt Hosentaschenformat.
Habe zugeschlagen. Hab mir die Laserdevices Operator OP-6L bestellt :hehe: ...
Werde ausführlich darüber berichten was sie kann sobald sie angekommen ist. Habe ein gutes Gefühl bei der Sache, die kann bestimmt einiges...
Sehe ich das richtig, dass sonst keiner von Euch die Lampe hat?
Werde dann auch mal ein paar Fotos machen(auch im Vergleich zu L4,T3,E1l,Peli M6 und 4er-D-Mäggi).
Ihr müssr mir nur verraten wie ich es schaffe die Bilder ins Forum zu stellen. Mit Hochladen ist ja wohl nix.
Gruss Bastian
 
Badger1875 schrieb:
... eine Firma wie Zweibrüder Optics kann sich da, so denke ich zumindest, keine großen Übertreibungen leisten. Die Zwillingsbrüder Rainer und Harald Opolka aus Solingen haben da wohl schon einen Namen zu verlieren. LED LENSER® ist ja ein weltweit anzutreffender Markenname!

Nichts desto Trotz gehören die Lampen von LED LENSER® mit Sicherheit zu den Besten die der Markt zu bieten hat! Ich habe bis jetzt noch nichts wirklich Vergleichbares gefunden. Sind schon gute Teile. und dazu kommt noch das mitgelieferte Futteral für die Magic und die V²...

Die weltweite Verbreitung eines Produktes ist mitnichten ein Massstab fuer seine Qualitaet. (Warum muss ich bei solchen Spruechen eigentlich immer an McDoof denken?? :glgl: ) Und dass die LED LENSER zu den besten Lampen gehoeren, halte ich fuer ein Geruecht. Schau dir mal bei Gelegenheit eine Surefire oder eine Inova oder Gladius oder eine Underwater Kinetics oder eine Streamlight oder eine HDS oder eine Nuwai an ...

Hermann
 
Non Sequitur schrieb:
Die weltweite Verbreitung eines Produktes ist mitnichten ein Massstab fuer seine Qualitaet. (Warum muss ich bei solchen Spruechen eigentlich immer an McDoof denken?? :glgl: ) Und dass die LED LENSER zu den besten Lampen gehoeren, halte ich fuer ein Geruecht. Schau dir mal bei Gelegenheit eine Surefire oder eine Inova oder Gladius oder eine Underwater Kinetics oder eine Streamlight oder eine HDS oder eine Nuwai an ...

Hermann


Hast Du eine? Ich meine eine V² oder eine Magic?

Badger
 
Non Sequitur schrieb:
Die weltweite Verbreitung eines Produktes ist mitnichten ein Massstab fuer seine Qualitaet. (Warum muss ich bei solchen Spruechen eigentlich immer an McDoof denken?? :glgl: ) Und dass die LED LENSER zu den besten Lampen gehoeren, halte ich fuer ein Geruecht. Schau dir mal bei Gelegenheit eine Surefire oder eine Inova oder Gladius oder eine Underwater Kinetics oder eine Streamlight oder eine HDS oder eine Nuwai an ...

Hermann

da muss ich hermann recht geben.........bei der aussage, dass led lenser mit zu den besten lampen gehören, muss ich herzhaft lachen :D (jaaaa ich hatte schon ein paar led lenser....auch die V² three u.a.)
die V² war ganz gut....aber eben der VW Golf unter den led-lampen........surefire, gladius, inova; ja selbst fenix, liegen in einer anderen klasse (porsche oder mercedes s-klasse o.ä.) :super:

aber letztlich will ich die led lenser nicht schlecht reden...solange sie den eigenen anforderungen entsprechen ist es doch ok :super:
 
Ich habe selbst einige LED-Lenser-Lampen (unter anderem die V^2) und einige von SureFire (die U2 und die E1L). Beide haben ihre Berechtigung und beide sind gut verarbeitet, unterscheiden sich sonst aber wesentlich:

Die LED-Lenser sind eher die "Sonntagsversion" , kommen mit wirklich sehr gutem Design daher (heimsen einen Designpreis nach dem andern ein), sind aber technisch einfacher und z.B. nicht wasserdicht.
Aber - das muß mal gesagt werden - eine stilvollere Taschenlampe gibt es eben nicht.

Die SureFires dagegen sind Arbeitstiere, Design gibt's praktisch nicht, es geht um Funktionalität. Sie sind wasserdicht und extrem stabil (Stichwort: lebenslange Garantie!).

Einen ganz wesentlichen Vorteil haben die SureFire-Taschenlampen aber: Sie haben alle eine hervorragende Regelungselektronik, die dafür sorgt, daß die Lichtintensität immer praktisch gleich bleibt solange die Batterien noch halbwegs Saft haben! Die LED-Lenser fallen dagegen von der ersten Sekunde an (das ist nicht übertrieben!) sehr stark ab in der Helligkeit (was auch bedeutet, daß sie effektiv deutlich weniger hell sind als vergleichbare SureFires)!
Daher ziehe ich persönlich die SureFires vor. Und dafür kosten sie auch das Dreifache... :)

P.S.:
Übrigens sorgen die hohen Preise von locker mehreren 100 Euro wiederum für ein recht exklusives Klientel, man fühlt sich da fast schon wie zu einem Club gehörend, und entsprechend energisch verteidigen SureFire-Besitzer auch Ihre "Babies". :) (Was bei deren Qualitäten ja nichts Falsches ist.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Badger1875 schrieb:
Hast Du eine? Ich meine eine V² oder eine Magic?

Badger

Ich persönlich habe keine LedLenser Lampe, aus folgenden Gründen:

- Unzeitgemäße Technik, bzw. fehlende Regulierung
- nicht wasserdicht
- zu klobig und schwer
- angesichts der ersten drei Punkte zu teuer
- zwar eine deutsche Firma, aber das Produkt wird trotz des Preises und der Produktionszahlen nicht in Deutschland, sondern in China gefertigt. Das geht auch anders, da lass ich mir nichts erzählen...
- Meine Peak ist besser als jede LedLenser Schlüssellampe und meine Nuwai ist besser als die großen LedLenser, obwohl beide Lampen im selben preislichen Rahmen liegen. Die Peak verbraucht sogar billigere Batterien (1xMicro statt 4xKnopfzelle) und wird in den USA gefertigt - mit Hart-Anodisierung! :super:

Werte wie 120 Stunden Leuchtdauer sind einfach nur daneben. Warum nicht gleich 1200 oder 12000 Stunden? Mit diesen bekloppten Werten kann ich nichts anfangen, wenn das Licht nur die ersten paar Stunden brauchbar ist. Gegen ein paar Stunden Leuchtdauer habe ich nichts, warum auch, anders geht es ja kaum, aber dann sollen die diesen Wert auch angeben und keine exorbitanten, aber sinnlosen Zahlen auf ihre Packungen schreiben.

LedLenser ist also mitunter das letzte, was ich mir kaufen würde. Für mich sind das nur massenproduzierte Designstudien, die weniger praxistauglich erscheinen als diverse Konkurrenzprodukte aus Amerika.
Wenn man auf lustige seitliche Lichtpunkte steht, ist das natürlich was völlig anderes, denn da sind die LedLenser konkurrenzlos. :glgl:
 
Badger1875 schrieb:
Hast Du eine? Ich meine eine V² oder eine Magic?

Ich hatte eine V², aber nur ein paar Wochen. Dann habe ich sie verschenkt. Die Dinger sind von der Technik her der Stand von vorgestern, haben keine ordentliche Regulierung, sind nicht wasserdicht. Design ist eben nicht alles, es sei denn, das Design bestimmt das Bewusstsein ... :lach:

Da ist z.B. eine UK 4AA eLED mit ihrer grundsoliden Regulierung und ihrer Wasserdichtigkeit eine andere Welt. Sieht nicht so nett aus, ist auch nicht so klein, aber preiswert und eine ordentliche Lampe.

Hermann
 
Zurück