Auf den 2.Blick ist die Op-6L doch nicht so toll:
1.Auf dem Reflektor befinden sich ein paar feine Kratzer.
2. Die "Reflektorabdeckung" ist aus dünnem Plastik und hat auch ein paar feine Kratzer, wobei es bei denen garantiert nicht bleiben wird, auch wenn man die Lampe nur im Alltagsgebrauch haben wird. Glas wäre schon eindeutig besser gewesen. Ganz klar minderwertiger als z.B. bei der L4.
3. An dem stark geriffelten Lampenkörper ist an ein paar der Riffelungen schon der schwarze Lack ab und es schimmert das Alu durch, obwohl ich die Lampe nur 1 Tag habe und nur im Haus an-und ausgeschaltet habe.
4. Man muss ganz klar sagen, dass die 125Lumen nicht stimmen, wenn man davon ausgeht, dass die L4 65Lumen hat! Die 6L hat halt einen etwas gebündelteren Spot als die L4, aber der Gesamt-Licht-Output dürfte ziemlich genau derselbe sein. Es spricht für Surefire, dass Sie bei der L4 untertreiben.
Alles in allem eine gute Lampe, an der es aber einige Schwachstellen gibt. Laserdevices hat wahrscheinlich nicht die Erfahrung mit Taschenlampen wie Surefire/Inova etc. und daher gibt es Probleme mit der Qualität einiger Unterpunkte.
Schade, ich hatte mehr erwartet... vielleicht muss ich noch etwas warten und mir dann eine 10W-Luxeon-LED-Surefire kaufen

, wobei man die ja dann wahrscheinlich immer nur 1min anknipsen können wird weil es sonst zur Überhitzung kommt
Gruss