Was kann einen(mich) jetzt noch vom Hocker reißen? [kompakte LED-Lampe]

So jetzt versuch ich mal die Bildchen einzustellen, ich weiß zwar nicht was badongo sein soll, aber anscheinend kann man das bilder draufladen:
Grössenvergleich1:
http://www.badongo.com/data/0886256645740108/2005-11-28/org/4d4a99ca12af16a2c3820af2d836e56e.jpg
Grössenvergleich2:
http://www.badongo.com/data/0886256645740108/2005-11-28/org/2c35127dce993e454a2bdf5337ab28ed.jpg
Operator Op-6L:
http://www.badongo.com/pic.php?file=Operator+OP-6L__2005-11-28_IMGP0561.JPG&s=black
Surefire L4:
http://www.badongo.com/pic.php?file=Surefire+L4__2005-11-28_IMGP0562.JPG&s=black
L4 vs. OP-6L:
http://www.badongo.com/pic.php?file=L4-6L__2005-11-28_IMGP0563.JPG
T3 vs. OP-6L vs. L4:
http://www.badongo.com/pic.php?file=t3-6L-L4__2005-11-28_IMGP0564.JPG
Alsooo bleibt festzuhalten: Die Op-6L hat einen gebündelteren Spot als die L4 und die Lichtfarbe geht (wenn überhaupt) minimal in bläuliche(so weit wie die L4 ins grünliche geht). Also ist das Licht knatschwei
ß :super: :lechz:
Die 6L liegt durch den Body sehr sicher in der Hand(stark geriffelte Ringe) und ist durch die Form des Bodys prädestiniert dafür auf Schusswaffen montiert zu werden(kreisrunder Körper).
Da mir die L4 etwas zu stark streut/flutet, ist die 6L(wenn man nicht gerade auf 100m ausleuchtet nahe am Optimum.
Was meint Ihr?
Soll ich noch ein paar Fotos auf grössere Distanz draußen machen? Es wird ja jetzt dunkel...
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den 2.Blick ist die Op-6L doch nicht so toll:
1.Auf dem Reflektor befinden sich ein paar feine Kratzer.
2. Die "Reflektorabdeckung" ist aus dünnem Plastik und hat auch ein paar feine Kratzer, wobei es bei denen garantiert nicht bleiben wird, auch wenn man die Lampe nur im Alltagsgebrauch haben wird. Glas wäre schon eindeutig besser gewesen. Ganz klar minderwertiger als z.B. bei der L4.
3. An dem stark geriffelten Lampenkörper ist an ein paar der Riffelungen schon der schwarze Lack ab und es schimmert das Alu durch, obwohl ich die Lampe nur 1 Tag habe und nur im Haus an-und ausgeschaltet habe.
4. Man muss ganz klar sagen, dass die 125Lumen nicht stimmen, wenn man davon ausgeht, dass die L4 65Lumen hat! Die 6L hat halt einen etwas gebündelteren Spot als die L4, aber der Gesamt-Licht-Output dürfte ziemlich genau derselbe sein. Es spricht für Surefire, dass Sie bei der L4 untertreiben.
Alles in allem eine gute Lampe, an der es aber einige Schwachstellen gibt. Laserdevices hat wahrscheinlich nicht die Erfahrung mit Taschenlampen wie Surefire/Inova etc. und daher gibt es Probleme mit der Qualität einiger Unterpunkte.
Schade, ich hatte mehr erwartet... vielleicht muss ich noch etwas warten und mir dann eine 10W-Luxeon-LED-Surefire kaufen ;) , wobei man die ja dann wahrscheinlich immer nur 1min anknipsen können wird weil es sonst zur Überhitzung kommt :irre:
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute. Habe mal versucht mich ein wenig zu bilden und mich im Forum eingelesen. Nachdem ich auf meine Frage welche ich mir kaufen soll die Antwort: "Ich würde ja sagen ne Dorcy vom Penny für 15€ wenn du noch eine bekommen solltest" bekommen habe, bin ich zum Waffenhändler um die Ecke und habe mal welche ausprobiert: Also die 1 Watt LED-Dorcy fällt auf jeden Fall flach. Das ist ja garnichts für mich. Der Händler hatte dann noch ein paar billig-LED-Lampen da die aber auch nichts waren. Habe mir dann die Peli-M6 Lithium geholt. Soll 74 Lumen haben. Ist ja eine ganz andere Klasse als die LED-Lampen (in punkto Weite) habe ich das Gefühl. Konnte es auf einem 100 m Schießstand in völliger Dunkelheit testen. Oder trügt der Schein und ich hatte nur noch nichts besseres in der Hand ?

Klärt mich auf. Also um den Batterieverbrauch geht es mir überhaupt nicht. Wenn die nur 30 Minuten halten ist es mir auch egal.

Weßhalb ich das ganze schreibe ? Weil mich auch die Sucht erfasst hat und ich überlege was ich mir als nächstes hole oder kann ich meine Lampe auch pimpen mit anderen Brennern oder sieht es bei Peli schlecht aus ?

Danke

Thorsten
 
Kein schlechter Anfang, die Peli M6 gilt als eine der Lampen in ihrer Klasse die am weitesten leuchtet. Ich hätte vermutlich eher die LED-Variante genommen, da kann man nämlich auch den Brenner der Xenon-Version reintun und hat dann beides auf ein mal.
Tuningtechnisch gibts da nicht viele Möglichkeiten, außer einem Umbau auf Luxeon, der aber teuer und irgendwie überflüssig ist, seit es die LED-Variante gibt.
Jetzt brauchst du was kleineres als EDC (Fenix L1P z.B.), und dann noch was richtig großes (Surefire M6, da kann man sich dann schön den Namen merken), eine Mundgebissene Custom-Lampe und und und...


Chrisse
 
Das freut mich. Normalerweise lange ich bei soetwas meißtens ins Klo. Aber auf der 100 m Schießanlage hatte sie mich überzeugt. Konnte noch die Buchstaben an der Mauer erkennen. Ist denn von der Leuchtweite zur LED-Version der Peli etwas um und ist der Leuchtpunkt auch so schön fokusiert ?

Und warum kann ich den LED-Kopf nicht in meine einbauen aber umgekehrt schon ? :confused:

Danke

Thorsten
 
So weit ich weiß, ist es auch bei der aktuellen Version der LED-Peli so, dass du das LED-Modul rausnehmen und durch den Brenner ersetzen kannst, der Kopf bleibt der gleiche. Den Brenner bekommst du ganz einfach, das LED-Modul nicht.
Die LED-Version gibts als 3 und 1Watt-Version. Ich glaube von der Leuchtweite können die es beide nicht mit dem Xenon-Benner aufnehmen, aber in ihrer jeweilige Klasse liegen sie an der Spitze.

Chrisse
 
Zurück