Nochfingerdran
Mitglied
- Beiträge
- 18
..... zum KNOCHENhacken sollte man nur echte Hackmesser nehmen die nahe an der SCHNEIDE recht massiv sind und einen sehr robusten Schliff haben, so ca. 90° Schneidenwinkel, so wie ein Beil zum Holzhacken etwa......
Denn egal wie dick die am Rücken sind- zerbröseln tuts die Schneide wenn die der Belastung nicht gewachsen ist......
Ok, das klingt sehr logisch.
Passt nicht so zum Thema, will trotzdem dieses kleine Messer hier zeigen

kostete mir mal 1€

Hätte davon 10 Stück nehmen sollen.
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass ein Küchenmesser nicht unbedingt aus härtestem Stahl (oder Keramik) sein muß.
Fleisch, Fisch, Brot, Obst, Gemüse, dass ist doch mit jedem Messerstahl zu schaffen. Das Schneidebrett aus Holz ist doch der größte Widerstand auf den das Messer trifft. Eine gute Nachschleifbarkeit ist für mich wichtig. Eigentlich ist es die Summe der Alltagseigenschaften.
Und wenn man oder Frau versehendlich z.B. gegen Keramik kommt, dann wird jedes Messer stumpf.
Gruß nfd
Zuletzt bearbeitet: