Was Kleines für Steve Johnson

bullet101

Mitglied
Beiträge
719
Ich bin gerade dabei eine Küchenmesser-Kollaboraton mit Steve Johnson auf die Beine zu stellen und wollte ihm die drei Klingen die unten zu sehen sind auf der Bladeshow nächste Woche zukommen lassen.

Nun birgt Härten immer eine gewisse Gefahr des Verzugs, wenn allerdings sowas wie unten zu sehen vom Härten zurückkommt, bleibt einem nicht viel anderes übrig als zu improvisieren.

Richten ist bei so einer Ziehharmonika nicht wirklich angesagt, also hab ich das beste drausgemacht was noch möglich war. Ich musste massiv Material abtragen bis ich wieder eine gerade Schneide hatte, deshalb sieht das Klingenprofil jetzt auch so aus.

Mir gefällt sie rein optisch gar nicht, aber in der Küche performt sie so wie sie ist sehr gut. Auch meine Bedenken dass der Griff nun hinten zu weit runtergeht waren unbegründet.

Stahl ist der neue CPM 154 CM von Crucible (ähnlich RWL 34) und das Messer ist etwa 26 cm lang.

Den Griff hab ich wieder ein wenig ergonomisch geformt, er besteht aus rotem Leinenmicarta und V2A Pins.

Wiegesagt von den letzten drei die ich vorgestellt habe mag ich dieses hier am wenigsten. Bin gespannt ob's euch ähnlich ergeht :).

Freue mich auf eure Kommentare.

Viele Grüße,
Marcus

P.S.: Für die Kollaboration werde ich nochmal drei komplett neue Klingen fertigen und Steve wird die Griffe anbringen.
 

Anhänge

  • Verzogen1.JPG
    Verzogen1.JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 488
  • Verzogen3.JPG
    Verzogen3.JPG
    11,9 KB · Aufrufe: 528
  • red1.JPG
    red1.JPG
    39,9 KB · Aufrufe: 459
  • red2.JPG
    red2.JPG
    43,6 KB · Aufrufe: 410
  • red3.JPG
    red3.JPG
    34,5 KB · Aufrufe: 429
  • red4.JPG
    red4.JPG
    28,9 KB · Aufrufe: 396
  • 1für Dudley.JPG
    1für Dudley.JPG
    54 KB · Aufrufe: 462
Hallo Markus,

bemerkenswert wie du die Rohlinge noch gerettet hast! Die Messer gefallen mir gut - Formgebung und Material passen.

Herzlichen glückwunsch zur collab. mit Steve Johnson!

Grüße,
Olli
 
Hallo Marcus,

ich denke, daß Du das Beste aus dem verzogenen Rohling herausgeholt hast. Wenn das Messer in der Küche immer noch problemlos einsetzbar ist (und danach sieht es auch aus;)), kannst Du doch halbwegs zufrieden sein. Ansonsten ist es doch immer ein toller User für andere Anwendungen.

Das Finish und die Verarbeitung sind auf jeden Fall klasse:super:

Grüße

Tolstoi
 
Da hast du ja mal wieder echt Mist gebaut!

:steirer:

Ist schon ziemlich gut gerettet, ohne Erklärung hätte wohl niemand gemerkt, daß das Messer nicht so geplant war.
Ich hab hier auch noch so ne Ziehharmonika rumliegen, vielleicht schmeiß ich sie doch nicht weg...

Wo gibts denn das leuchtend rote Micarta?
 
Hi

Schön, das du mal wieder zeit gefunden hast für unser Hobby.

Tolle sachen... vor allem deine Griffe gefallen mir echt gut ,von der Form. Jedes Messer ein Handschmeichler !

Weiter So...:super:

Gruß Murat
 
Vielen Dank für die positiven Kommentare.

@Moe: Mir hat ein Bekannter ne Platte aus den USA mitgebracht, es ist etwas teurer als die regulären Sorten. Von welchem Händler er es genau hat weiß ich nicht. Aber ich vermute, dass man es bei allen einschlägigen Online-Händlern in den USA bekommt. Einfach mal knifesupply bei google eingeben.

Falls du nur mal ein Griffschalenpaar möchtest kann ich dir aber auch was abgeben.

Viele Grüße,
Marcus
 
Zurück