Was mache ich verkehrt? [1.2842 anlassen]

Murat

Mitglied
Beiträge
1.602
Was mache ich verkehrt ?

Ich habe mal ne Frage an die Schmiede Profis.

Ich habe heute wieder mal 2 klingen aus 1.2842 geschliffen und gehärtet, bei 820 Grad.

Danach habe ich den Feilentest gemacht. Es ließ sich nix Feilen.
Glas haben alle beide Klingen auch wunderbar geritzt.

Danach habe ich eine Klinge für 40 min. im Backofen bei 190 Grad und die andere Klinge für 30 min. bei 190 Grad angelassen.

Danach konnte ich nur mit einer ganz bissel ins Glas ritzen.

Und in beide Klingen konnte ich an der schneide eine Kerbe rein feilen.

Was mache ich falsch ?

Ist die Anlass Dauer zu hoch ?

Bitte um Hilfe, ich möchte es morgen nochmal versuchen...

Gruß Murat

Ps. Die Farben im Ofen und der Klinge waren orange glühend, sieht man nur nicht weil mit Blitz Fotografiert wurde.
 

Anhänge

  • E-Mail Kleine User 008.jpg
    E-Mail Kleine User 008.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 210
  • E-Mail Kleine User 011.jpg
    E-Mail Kleine User 011.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 288
  • E-Mail Kleine User 012.jpg
    E-Mail Kleine User 012.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 207
  • E-Mail Kleine User 018.jpg
    E-Mail Kleine User 018.jpg
    64 KB · Aufrufe: 270
  • E-Mail Kleine User 022.jpg
    E-Mail Kleine User 022.jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 249
Zuletzt bearbeitet:
Probier es doch einmal bei 150 C° vieleicht heißt dein Offen in den Aufheitzfasen zu hoch hinauf. Hatte das Problem auch bei ein paar Klingen. Liegt wohl auch etwas am Stahl, vielleicht vergibt er das nicht so wie ein anderer.
 
Hallo Murat,

weder die Dauer, noch die Temperatur waren zu hoch.
Ich vermute das der Ofen beim Aufheizen zu heiß wird, deshalb dem Ofen einen Anlaufzyklus gewären und erst nachdem sich die Temperatur eingepegelt hat die Klinge reinlegen.
zur Sicherheit mit einem geeichten Termometer die Temperatur Prüfen.
Ich mache das eigentlich immer so das ich die eingestellte Anlasstemperatur (und auch die Härtetemperatur im Härteofen) damit Prüfe.



gruß
Peter
 
@ Claymore

Danke für eure Antwort.

Ich werde es denn heute mit meinem Meßgerät nach der anlaufphase mal genau nachmessen.

also 190 grad und wie lange meinst du ,soll ich die klingen anlassen ...40 min. ?

Das steht leider nicht im Stahlschlüssel.

Gruß Murat
 
Ich denke mal das die Anlasszeit wesentlich unwichtiger ist als die Anlasstemperatur.

Meine Klingen lass ist meist wie folgt an:
1 Stunde 180 Grad, abschrecken in Wasser
1 Stunde 180 - xxx Grad, abschrecken in Wasser

Bei den Temperaturen kommt es halt darauf an was man am Ende will.

Gruß

Simon
 
Simon hat recht.

Bei den Temperaturen solltest du die Klinge auch mehrere Stunden drin lassen können (zum Bläuen z.b. wenn man es mag) ohne einen signifikanten Härteverlust.
Temperatur 160-200° C , 2 mal 1 Stunde mit abschrecken zwischen durch.
Je nachdem was man machen will aber auch kürzer oder länger und in der Temperatur evtl. ein bisserl höher. Wenn es denn mal etas zäher werden soll.


gruß

Peter
 
Ich arbeite gerade an einem Artikel über die Austauschbarkeit von temperatur und Zeit beim Anlassen von Messerstählen. vielleicht klappt das übers Wochenende, und den 2842 nehm ich mir dann aus aktuellem Anlass zuerst vor. Gibt wieder ein downloadable pdf als Zusatzschmankerl zum Lehrgang Stahlschlüssel.
 
Liegt wohl am Ofen, ich hab meinen Backofen (deutsches Markenfabrikat) mal ausgemessen, mit Thermoelement und Messgerät, und dabei festgestellt dass in der Aufheizphase und auch später Überschwinger von gut und gern 30..50°C vorkommen. Weiterhin erreicht man bei Umluft-/Heissluftbetrieb wesentlich exaktere Temperaturen als wie wenn man mit Ober-und Unterhitze arbeitet, zusätzlich hat man dann im Ofeninneren auch einheitliche Temperaturen im Vergleich zu Ober- Unterhitze.
 
@ Armin

Da hast du wohl recht.

Ich habe heute die Klingen Normalisiert, neu gehärtet und dan in den Ofen... Vorgeheitzt und mit nem Digitalen Temperaturmeßgerät gemessen.... hehe...ich habe den ofen auf 160 Grad gestellt ( KEIN umluftherd ) und hatte eine reale temperatur von 170-190 grad ...

Das ganze dann für 40 min.
Ich werde morgen wohl nochmal für 40 min. bei ca. 190 grad anlassen und dann dürfte es genug sein.

Bis jetzt sind die Klingen noch schön knackig ...Ritzen noch glas und feile greift nicht...

Gruß Murat
 
Zurück