nanonatron
Mitglied
- Beiträge
- 9
Hallo miteinander,
nach längerer Pause will ich mich endlich wieder dem Messermachen widmen! 🗡️
Aktuell stelle ich mir gerade eine kleine Einkaufsliste mit allem zusammen, was ich brauchen werde – darunter natürlich auch Schleifpapier fürs Handschleifen.
Und da kommt die große Frage auf:
Welches Schleifpapier benutzt ihr so?
Habt ihr Empfehlungen, Lieblingsmarken, oder sogar bestimmte Produkte, von denen ihr abraten würdet?
Ich bin eigentlich hauptsächlich im Holzbereich unterwegs – da arbeiten wir viel mit Klingspor.
Ich habe gehört, das Klingspor PS8A soll ziemlich gut sein – hat jemand Erfahrung damit?
Außerdem:
Gibt es sowas wie Cubitron (also das hochwertige 3M-Zeug) auch fürs Handschleifen? Würde mich echt interessieren, hab aber bisher nichts in die Richtung gefunden.
Falls jemand was auf Rolle kennt, wäre das auch super – bisher habe ich da leider auch nichts Passendes gesehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden und aktualisiere meine Liste, wenn ich was Neues finde! ^w^
Noch eine Frage an die Profis unter euch:
Ich würde bis Körnung 400 mit der Maschine schleifen (einfach, weil ich die schon habe) und dann erst per Hand weitermachen.
Ich habe aber gelesen, dass man beim Umstieg aufs Handschleifen wieder ein paar Körnungen gröber anfangen sollte, um die Maschinenriefen besser rauszubekommen.
Stimmt das? Wie handhabt ihr das?
Kleine Anmerkung:
Das wird tatsächlich mein erstes Messer, das per Hand geschliffen wird. Bis jetzt habe ich immer bei 400 an der Maschine aufgehört. 😅
Freue mich über jeden Tipp und danke euch im Voraus!
🛈 Hinweis:
Dieser Text wurde mit Hilfe von ChatGPT überarbeitet, um meine LRS auszugleichen und einen besseren Ton zu treffen.
Es kann daher in seltenen Fällen sein, dass der ursprünglich gemeinte Sinn leicht verändert wurde. Danke für euer Verständnis!
nach längerer Pause will ich mich endlich wieder dem Messermachen widmen! 🗡️
Aktuell stelle ich mir gerade eine kleine Einkaufsliste mit allem zusammen, was ich brauchen werde – darunter natürlich auch Schleifpapier fürs Handschleifen.
Und da kommt die große Frage auf:
Welches Schleifpapier benutzt ihr so?
Habt ihr Empfehlungen, Lieblingsmarken, oder sogar bestimmte Produkte, von denen ihr abraten würdet?
Ich bin eigentlich hauptsächlich im Holzbereich unterwegs – da arbeiten wir viel mit Klingspor.
Ich habe gehört, das Klingspor PS8A soll ziemlich gut sein – hat jemand Erfahrung damit?
Außerdem:
Gibt es sowas wie Cubitron (also das hochwertige 3M-Zeug) auch fürs Handschleifen? Würde mich echt interessieren, hab aber bisher nichts in die Richtung gefunden.
Falls jemand was auf Rolle kennt, wäre das auch super – bisher habe ich da leider auch nichts Passendes gesehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden und aktualisiere meine Liste, wenn ich was Neues finde! ^w^
Noch eine Frage an die Profis unter euch:
Ich würde bis Körnung 400 mit der Maschine schleifen (einfach, weil ich die schon habe) und dann erst per Hand weitermachen.
Ich habe aber gelesen, dass man beim Umstieg aufs Handschleifen wieder ein paar Körnungen gröber anfangen sollte, um die Maschinenriefen besser rauszubekommen.
Stimmt das? Wie handhabt ihr das?
Kleine Anmerkung:
Das wird tatsächlich mein erstes Messer, das per Hand geschliffen wird. Bis jetzt habe ich immer bei 400 an der Maschine aufgehört. 😅
Freue mich über jeden Tipp und danke euch im Voraus!
🛈 Hinweis:
Dieser Text wurde mit Hilfe von ChatGPT überarbeitet, um meine LRS auszugleichen und einen besseren Ton zu treffen.
Es kann daher in seltenen Fällen sein, dass der ursprünglich gemeinte Sinn leicht verändert wurde. Danke für euer Verständnis!
Zuletzt bearbeitet: