Diese beiden Kleinen sind heute fertig geworden. Eines ist ein ziemlich dreister Nachbau des La Griffe, allerdings mit beidseitigem Flachschliff und Wharncliffe-Klinge, das andere mein erster Versuch eines Spearpoints. Beide sind (bis auf die Bohrlöcher) nur mit Muskelkraft gefeilt und gesägt worden, als Stahl habe ich 3.2mm BTS-440 verwendet, gehärtet auf 60HRC. Das Griffloch im La Griffe-Klon entstand aus einem Kranz von Vorbohrungen, den ich mit einem Puk-Sägeblatt, eingespannt in eine Laubsäge, ausgeschnitten und mit der halbrunden Feile geglättet habe - ich bin selbst überrascht, daß es so rund geworden ist und
mit höchstens 2 Stunden Aufwand zu machen war - demnächst gibt es wohl noch mehr Messer mit
Loch von mir.
Tobse-typisch haben beide natürlich noch ein paar Werkspuren am Griff
Munter bleiben,
Tobse!
mit höchstens 2 Stunden Aufwand zu machen war - demnächst gibt es wohl noch mehr Messer mit
Loch von mir.
Tobse-typisch haben beide natürlich noch ein paar Werkspuren am Griff

Munter bleiben,
Tobse!