Eigentlich wollte ich mir keine teuren Uhren mehr kaufen (wobei teuer gerade hier sehr relativ ist). Mit meiner Swatch Skin bin ich sehr zufrieden. Hat ein Bauhausartig schlichtes Design, trägt sich gut, muss nicht in die Revision und ein neues Silikonband kostet keine EUR 500 wie bei meiner ehemaligen IWC.
Aber erstens kommt es anders...
Zu Pfingsten waren wir in Berlin und sind beim Bummel in der Tauentzienstraße am Swatch Shop vorbei- und reingekommen. Meine Frau und mein jüngerer Sohn sind auch Swatch-Fans. Und dort hatten sie auch die komplette Auswahl an Swatch/Omega MoonSwatch Uhren, incl. Snoopy. Als alter Raumfahrt/SciFi/Apollo Fan habe ich natürlich gleich wieder begeistert erzählt, was es damit auf sich hat, warum es eine Snoopy Edition gibt, wie das mit der Speedmaster und Omega/Swatch zusammenhängt usw. Hat mein Publikum vermutlich nur mäßig interessiert, es ist aber irgendwie hängengeblieben, dass mir die Uhr echt gut gefällt

Tut sie auch. Um die Speedmaster von Omega bin ich jahrelang rumgeschlichen, aber die Preissteigerungen bei Schweizer Uhren sind dermaßen absurd, dass ich da schon vor langer Zeit abgewunken habe. Bei besagtem Bummel waren wir auch im KaDeWe. Bucherer hat dort einen Stand mit gebrauchten Luxusuhren, unter anderem eine Speedmaster Professional mit Lederband für über EUR 6000. Lederband vermutlich neu, Revision vermutlich auch, aber bitte. Vor 12, 13 Jahren hat eine neue Speedmaster um die 3000 Euro gekostet, wenn ich mich recht entsinne. Nun denn, war mir eigentlich wurscht.
Zufällig waren wir nun Anfang September nochmal in Berlin und meine Frau hat es so eingerichtet, dass wir nochmal im Swatch Store vorbeigekommen sind und mir dann eröffnet, dass ich die Snoopy zum gerade erst vorbei seienden Geburtstag bekomme
Das fand ich dann doch ziemlich geil. Die Uhr ist echt schön, das Bioceramic fühlt sich gut an, Größe ist wie beim Original. Dafür ist sie viel leichter, was ich gut finde. Bemerkenswert sind die vielen liebevollen Details wie der nur unter UV Licht lesbare Schriftzug in der Mondphase (sowieso die Mondphase mit Snoopy auf der Sichel) und der Batteriedeckel. Während bei den anderen Swatch Moonswatch der Deckel jeweils den namensgebenden Planeten recht originalgetreu zeigt, ist bei der Snoopy ein Comic-Mond mit Snoopys Pfotenabdruck drauf. Das ist einfach supernett und toll und überhaupt.
Ich bin, man merkt es wohl, schwer begeistert und doch froh wieder eine Uhr zu tragen, die über meinem gesetzen Budget liegt (zum Zeitpunkt des Kaufes EUR 315 übrigens).
Von meiner Frau bin ich immer noch und sowieso noch viel mehr begeistert.