... außer, wie ziehe ich das Messer ohne die Taschenrückwand?

Das Ziehen ist das Allereinfachste.
Beim Zurückstecken (räusper, - Fachforum, "Versorgen") wird es schon kitzliger.
Ich habe nun schon ein paar von solchen Dingern gebaut...... die taugen nicht wirklich was für die Kombination stehendes Messer und
Hosentasche.
In der Jacke oder der Brusttasche vom Hemd ist sowas eine geniale Sache. Auch in den Oberschenkeltaschen der Treckinghose.
Aber in den "normalen" Taschen z.B. einer Jeans taugen diese Pocket Sheats relativ wenig.... es sei denn man trägt den Hosenbund auf "Halb Acht".
Zum Vorgeschmack bekommen einfach mal ein entsprechend großes Stück harte Pappe oder ein Holzbrettchen in die Gesäß- oder Fronttasche stecken und sich dann gemütlich hinsetzen

Das Leder möchte sich dann nämlich biegen, - das Messer allerdings nicht.
Gibt dann drei Möglichkeiten:
Das Messer gibt nach: das ist doof
Das Leder gibt nach: das ist erstens doof und zweitens meist schmerzhaft
Beide geben nicht nach: das ist dann wie mit dem Holzbrettchen, - bzw. das ist dann kein gemütliches Sitzen.
Feuerstarter geben immer vor dem Leder nach (ich habe selber zwei abgebrochene:teuflisch)
Bei Foldern, Tools und Taschenlampen geht es wieder.
Gruß
chamenos