Was wollt Ihr zum Thema "Messer" auf dem TV-Schirm sehen ?

besser spät als nie möchte ich hier mal posten was ich am liebsten sähe:

-Messertest; outdoor, fixed, gerne auch vergleiche
- scheidenbauer, leder und kydex
- bei den den messerherstellern interessieren mich aus Ddeutschland Puma, Hubertus und die "alten"solinger
-bei den internationalen Kyzliar( schreibt man das so ? egal die Jenny eben) und die Busse Familie( da gibts aber wohl nix...)
- bei den Messermachern Jürgen Schanz sowie alle Schmiede von Gebrauchsmessern, hier vor allem Andrew Jordan NL.
freut mich sehr das es eine DVD Reihe werden soll.
schöne WE.
Tesselata

p.s. Wer schenkt mir ein Busse??
 
Noch ein Nachzügler:

Japanische Kochmesser (ja, schon wieder:glgl:)

.....Herstellung traditionell und modern....jap. Stähle und Klingen.....die verschiedenen Kochmessersorten und ihre jeweilige Verwendung......Schnitt-techniken, Schleifen.....der ganze Kult (früher und heute) um die Dinger.

Vieleicht mal einen der Schmiede besuchen, die hier im Forum beliebt sind (Zakuri, Kamo Shirou... Oder Tojiro;))


Genug Themen für mehrere Sendungen (falls das Bugget für die Reisen nach Japan reicht:D)
 
Einfach nur mal die Wahrheit.

Die Idee finde ich prima. Ich fände es gut, wenn man mit einigen Messermythen aufräumen würde, vielleicht nicht grad wie Galileo ("Und hier die Top-7 der langweiligsten Pommesbuden Deutschlands"), sondern etwas seriöser und auch mit ein einem gewissen Augenzwinkern. Ich denke da an Stahlatome, Damaststahllegende, "das schärfste Messer der Welt" etc. und die Kommentare einiger Messermacher dazu (sofern sich da jemand zu äußern will ;) ).

Gruß
Carsten
 
Hallo,
Vielleicht mal als Anfänger von meiner Messerkarriere..:rolleyes:
Messerliebhaber, Bausätze zusammenschrauben, Griffe selber machen und finishen, fertige Klingen, Griffe selber entwerfen und machen-Endziel ein Messer komplett machen und dann noch die Scheide....:hmpf:

Vielleicht mal ungefähr in der Reihenfolge!
Messermachen von Anfang an, von Leicht bis schwer
Materialen, Werkzeuge, Grundausstattung Werkzeug von damit kann man arbeiten, damit fällts leichter, und Geheimtips:ahaa:
Materialien und ihre Behandlung...

schöne Grüsse von Stefan
 
Zurück