Wasserschleifstein zum Klingenrohling schleifen?

DaBeppo

Mitglied
Beiträge
1.176
servus!

Ich war gestern bei meinem Rasenmäherhändler und der hat im Moment einen alten Sandstein- Wasserschleifstein zum verkaufen da.

Durchmesser ist ungefähr 80 cm, Gewicht ca grob geschätzt 150 Kg und
die breite 12cm.
Also schon ein recht grosses und massives Trumm.

Nur fehlt leider der Motor und der Antriebsriemen.
Jetzt meine Fragen. :confused:

Kann man mit so einem Sandstein bei einem Rohling den Anschliff machen.z.B Flachschliff, und wie lange hält so ein Stein, wenn man damit Rohlinge schleift?

Welcher Motor wäre nötig? 380Volt, 220Volt?

Und zu guter Letzt. Sind 150€ zuviel verlangt für so einen Stein? :confused:

Gruss DaBeppo
 
Wenn du Messer machen willst, würde ich dir vom Kauf des Teils dringend abraten. Ich bezweifle, dass der Stein zum Materialabtragen taugt, maximal noch zum Schärfen.

Wenn schon dann lieber einen EB der kostet 190 - 200 Euro mit ein paar kleinen Umbauten hat man das perfekte Schleif- und Polierwerkzeug zum Messermachen. Damit kannst du auch noch Holz, Leder, etc. bearbeiten.

Da würde ich mir den Krampf mit diesem Uraltteil nicht antun.

Gruß Marcus
 
oh da würde ich auch auf jeden fall die finger von lassen!

1. überleg mal was für einen relativ kräftigen e-motor du da brauchst bei einem gewicht von 150 kg.

2. Ich weiss nicht wie der Abtrag bei härteren modernen Stählen ist. Da schleifst Du dir unter Umständen einen Wolf.

Mal ganz abgesehen von dem Ärger mit dem Umbau (und Kosten) für elektrischen Antrieb.

Gruß, Hubertus
 
und wenn der stein sprünge hat bist du der erste der das merkt!!
die alten klamotten sehen toll aus aber der aufwand, tisch bauen, lagern, wuchten und und und ist doch erheblich. Auch kostet der Emoter ein kleines vermögen.
 
Danke für eure Tips. :super:

Ich muss euch recht geben, war doch keine so eine gute Idee.

Allein der Aufwand das Ding zu transportieren dürfte ein Aufwand sein.

Also doch EB kaufen und sich freuen.
 
Zurück