Watanabe 6 pc Japanese kitchen knife

kenji

Mitglied
Beiträge
2
Was kann man von dem Küchenmesserset was Watanabe auf seiner Seite anbietet eigentlich erwarten. Da ich mich noch nicht so gut mit dieser Materie auskenne würde ich euch bitten die Messer mal anzuschauen und mir,
vielleicht sogar aus eigener Erfahrung mit diesem Set, ein paar Tipps zu geben.
Danke

link zu den Messern: http://www.watanabeblade.com/english/standard/5knife.htm
 
Hi Kenji,

ich kenne die Messer nicht im Einzelnen. Aber vielleicht hilft Dir auch der Gesamteindruck etwas.

Das Sashimi ist mit 200mm sehr kurz und leider nur einlagig.

Das Nakkiri ist überflüssig, wenn Du ein Santoku nimmst.Außerdem ist dieses Nakkiri nur einlagig, bei der üblichen Schneidart für Gemüse vielleicht nicht das Allerbeste.

Das Santoku entspricht der Machart der Klinge nach meinem Kurouchi Nakkiri aus der Professional Serie. Es rostet sehr schnell, da würde ich eher zum Nakkiri blue steel between stainless greifen, da Du ja auch mal Tomaten o.ä. schneiden willst.

Das Mukomono ist ein einseitiges Messer. Für Obst der Größe und dem rostfreien Stahl nach gut geeignet, allerdings ist das Schneiden von Obst mit einseitigen Messern eher schwierig. da würde ich auf beidseitig rostfrei gehen.

Das Deba ist etwas schmalbrüstig mit 5,5mm Dicke.

Das Kaiwari brauchst Du einfach nicht, glaub ich.

Allgemein ist noch zu sagen, daß das Angebot schon gut, allerdings nicht mit den "richtigen" Messern von Watanabe zu vergleichen ist. Die Griffe haben Plastikzwingen, was nicht wirklich schön ist. Du bekommst 6 Messer, brauchst aber nur 3 oder vielleicht 4 davon.

Ich würde eher auf Klasse statt Masse gehen und mit einem "richtigen" Santoku oder Gyuto (240er) anfangen. Dann vielleicht (später?) ein dickes Deba und danach ein längeres Sashimi (240er oder 270er).

Oder frag ihn mal per mail, ob er auch bei den höherwertigen Messern ein Set anbieten kann.

Viele Grüße
Mart
 
Danke vielmals für die präzise Auskunft, das hört sich alles ziemlich vernünftig an. Es war eher der Preis der das ganze interessant erscheinen ließ, da ich mir bei zwei Messern des Sets ohnehin nicht sicher war ob ich sie benötige.
Wäre es vielleicht doch besser auf das ein oder andere Tosa zurückzugreifen? Ich habe mir eure Beiträge schon durchgelesen und glaube dass diese Messer laut den Beurteilungen ja nicht so schlecht sein können.
 
wenn Du anfangen willst...die Tosa Klingen sind sehr gut. Da würde ich ein Tosa mit 165er klassischer Klinge nehmen, das ist im Grunde ein Santoku.

Allerdings sind das Finish und die Griffe eines Watanabe Messers schon etwas Anderes und rechtfertigen IMHO auch den Preisunterschied.

Und später kannste immer noch schauen, was die Zukunft bringt. In jedem Fall verbrauchen, wenn Du ein Set kaufst, immer ein paar überflüssige Messer den Platz in Deiner Küche. Daher kaufe ich immer nur Einzelstücke. (...nicht, das ich dadurch weniger Messer hätte, aber ich habe sie zumindest auch alle haben wollen ;-))


grüße
mart
 
Zurück