Wave II/Supertool vs Swisstool / Spirit

@ kingvalle,

wegen der beim spirit fehlenden glatten Klinge liebäugelte ich die ganze Zeit auch noch mit dem Wave II. Hatte letzten Samstag die Gelegenheit, mal eines zu befingern. Das Teil liegt mir nicht so gut in der Hand, wie das spirit - und die glatte Klinge ... trage sowieso immer noch ein Messer mit mir herum.

Dein Bericht hält mich nun endgültig davon ab, mir ein Wave II zuzulegen.

Gruß

Jo
 
Zum Thema Wave: Habe das 1. Modell schon eine ganze Weile und bin damit zufrieden. Etwas zum "rummäkeln" findet man immer. Daß die inneren Werkzeuge fummelig und nicht feststellbar sind, habe ich selbst schon geschrieben. Die Schere finde ich allerdings voll okay!
Die äußeren Klingen arretieren sicher, die Säge ist sehr gut brauchbar. Ich mache selber "Spazierstöcke" und wenn ich einen schönen Haselnuss-Stecken brauche, ist mein Wave dabei!
Auch die Messerklingen und die Feile sind brauchbar, wobei eine gute Klinge normalerweise immer extra dabei ist, eh klar.
Vielleicht sollte man sich auch in der Kritik ein wenig zurückhalten und nicht Sachen als lächerlich bezeichnen, welche andere in der Praxis bereits erprobt und für gut befunden haben.
Ich finde das Spirit aus der Entfernung auch gut, aber da ich schon PST, Supertool, Micra (hat meine Frau konfisziert), Wave und ein Juice habe, werde ich es nicht kaufen.
Trotzdem würde ich nie versuchen, es schlecht zu reden, ohne es vorher ausgiebig und praxisgerecht getestet zu haben.
Ich bin von meinem Wave nach wie vor überzeugt. Gewiß, es fehlt ein Korkenzieher, und Rotwein ist ja sooo gesund......

Grüße
Matthias.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch nie behaupten, daß Leatherman schlecht ist (hab selbst ein Wave I). LM und Victorinox sind (ja nicht nur meiner Meinung nach) die besten Tool-Firmen, wo man praktisch nichts bei falsch machen kann - Die letztendliche Entscheidung ist dann auch viel diese *diese-Firma-habe-ich-lieber*-Wahl
 
Das will ich jetzt nicht unwiedersprochen so stehen lassen. Die Leathermans die ich so habe fallen in Punkto Material und Verarbeitung gegenüber Victorinox ab. Vergleichbare Werkzeuge sind bei V. auch genau den Tick tauglicher. Von der Oberflächenbearbeitung ganz zu schweigen.

Das neue Charge nehme ich jetzt mal aus. Ein Vergleich verbietet sich schon dadrch dass es doppelt so teuer ist.

Gruß Michael
 
Dann hab ich Glück, oder du Pech gehabt! ;)
Ich bin mit beiden Firmen bisher zufrieden, aber das hängt vielleicht auch immer davon ab, wie hart man seine Tools einsetzt. Im Endeffekt bin ich ja, wie schon erwähnt Victorinox-Fan - finde sie auch etwas besser als LM, aber das ist von Person zu Person unterschiedlich und bedeutet in keinster Weise, daß LM schlecht ist. Andere stehen eben auf LM. Jeder kann bei "seiner" Firma die Vorteile raussuchen und die Nachteile bei anderen - Deswegen meinte ich ja = Geschmackssache :)
 
Ja es soll jeder nach seiner Fason glücklich werden. Mich störts halt immer dann wenn ich ein Werkzeug mehr putzen muß als es benützen zu können damit es keinen Rost ansetzt. Solange ich dafür einen prima Werkzeugstahl bekomme ist mir das egal. Wenn das Material aber windelweich ist, und trotzdem in der Hosentasche oder vom bloßen anfassen rostet werde ich unzufrieden. Hab mal mit Leuten gesprochen die im Laden stehn und Tools verkaufen. Die Reklamationsquote von LM ist wesentlich höher als bei V. Und wenn ich mir so manchen Thread hier im Forum anschau, dann wird diese Aussage bestätigt.
Aber auch ich lass mir meine LM dadurch nicht vermießen, sind halt mehr zum Anschaun da :lechz:
Vieleicht sollte ich noch dazusagen, dass meine Aussagen sich nicht aufs Wave im besonderen bezieht, da ich nach dem Supertool nix mehr von LM angeschafft hab.

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Matthias schrieb:
Die Schere finde ich allerdings voll okay!

Die war beim Wave I auch noch größer.

Was oben steht gilt für das LM Wave II, das ich von Toolshop bekommen habe. Dort musste ich alle diese Mängel feststellen. Wenn andere Leute mit dem Wave II sehr zufrieden sind, dann finde ich das klasse, aber bei mir persönlich ist der bleibende Eindruck von LM schlicht schlecht. Klingen und Säge mögen alle brauchbar sein, aber das Tool bietet für 119€ (Spirit 85€!) einfach zu wenig Qualität.
Deswegen habe ich mich umentschieden. Wieso ein Tool nutzen, das 120€ kostet, wenn es einem nicht wirklich gefällt und Mängel hat? "aber da sind doch die tollen 4 Klingen außen" ist das einzige Argument, was das Wave II wirklich zur Konkurrenz macht, nachdem was ich gesehen habe.


Kingvalle

PS: Charge TI/xTI lasse ich außen vor, das ist eine andere Preisklasse. Wobei ich mir durchaus denken könnte, dass hier der Griff ebenso ist...
 
Nichts gegen das Spirit, ich kenne es nicht. Aber ich bin nun mal LM-Anhänger, seit ich vor vielen Jahren das Ur-PST erwarb.
Die LM-Tools haben alle ihre berechtigten Kritikpunkte. Diese sind bekannt und werden von den Usern in Kauf genommen. Ich bitte mir zu gestatten, meine geschätzten LM`s zu verteidigen.
Nix für ungut.

Grüße
Matthias.
 
Hi!

Heute ist mein Swisstool Spirit von toolshop mit Lederetui und ohne Bits angekommen. Und, was soll ich sagen? Das ist das, was ich brauche!

Positiv:
-Kaum Spiel der Griffe in geschlossenem Zustand, festes Einrasten.
-Vielseitige Werkzeuge und und überhaupt alles sehr funktionell.
-zuverlässiger Werkzeuglock
-Sehr scharfe Wellenschliffklinge.
-Butterweicher Zangengang ohne Spiel.
-Gute Handlage.
-Hübsche, edle Oberfläche mit designer-charme.
-Tolles, braunes Lederetui, sitzt eng am Gürtel.
-Wenig Gewicht, sehr schmal, aber trotzdem wertig

Negativ:
-Die Griffe der Zange geben bei viel Druck etwas nach Innen nach.
-Nutzflächen der Tools sind nicht extra gehärtet (wie bei anderen LM)
-kein Lineal.
-Öffnung des Werkzeuglock ist frimelig.
-Nur eine Messerklinge
-Achsen sind genietet (Nachteil?)


Alles in allem für mich das weit bessere Tool und grade im Alltag, wo es dabei sein, aber nicht auffallen soll, eine gute Wahl.


Kingvalle
 
sag ich doch ! :super:
und wenn es mal probleme mit den nieten geben sollte ...........victorinox gibt doch eine lebenslange garantie ;) .........gleiches gilt auch für die werkzeuge bei normalem gebrauch
 
J.A.G. schrieb:
sag ich doch ! :super:
und wenn es mal probleme mit den nieten geben sollte ...........victorinox gibt doch eine lebenslange garantie ;) .........gleiches gilt auch für die werkzeuge bei normalem gebrauch


Ja, das habe ich schon gehört. Coole Sache! Muss ich das Spirit, wenns mal soweit ist, zu Victorinox direkt schicken und zahlen die den Versand?

Kingvalle
 
Tool

Landesvertretung :

Deutschland



VICTORINOX
Auslieferungslager
Postfach 1211
Döttingerstrasse 12
79761 Waldshut - Tiengen
Tel. ++49 77 51 31 04
Fax ++49 77 51 28 32

oder dort wo Du es gekauft hast .........
 
J.A.G. schrieb:
victorinox gibt doch eine lebenslange garantie

Stimmt!

Habe heute ein 1980 gekauftes Swiss Champ, bei dem mir die Spitze der Stechahle abgebrochen war, zurückbekommen, mit neuer Stechahle und nachgeschliffener Klinge. :super:

Ich hatte keinen Kaufbeleg mehr. Der Händler, Messer Matheisen, Köln, hatte das Messer eingeschickt.

Jo
 
Zurück