Weidenmaser

teamaster

Mitglied
Beiträge
334
Ich habe vor kurzem durch Zufall eine Maserknolle von einer Weide bekommen, nachdem ich sie grob aufgesägt hatte hatte sie eine absolut wunderbare Maserung, vor allem, da sich das Holz teilweise durch den Kohlenstoffstahl der Säge schwarz verfärbt hat! ich bin grade dabei das Ding irgendwie rissfrei zu halten.
Meine Frage, wäre jetzt die folgende: kann man diese Verfärbung (die sich leider auch auf meinem Messer eingestellt hat) irgendwie dauerhaft ins Holz einarbeiten z.B. mit FeCl3? das würde die Optik um einiges aufwerten!
als einziges Griffholz ist es ja wegen seiner Weichheit nicht geeignet, aber als Zwischenstück hab ich mit Weidenmaser schon gute Erfahrungen gemacht!
 
Hallo teamaster,
Du kannst das mit Eisenazetat gut "färben", ist ja eigentlich beizen
aber was solls..
zum Selbermachen: "weißen" Essig in ein Einmachglas mit Deckel
ein gutes Stück von einer Stahlwolle in einen Nylonstrumpf gepackt
vielleicht noch etwas Essigessenz dazu, damit es schneller geht
dabei und beim Öffnen nicht rauchen, da entsteht Knallgas!
nach 1-2 Wochen ist die Beize fertig und macht Dir Dein Hölzchen schwarz!
nur noch vorsichtig, am besten mit Latexhandschuh geschützt, auftragen
und voilà

schau mal hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?p=443837#post443837

ansonsten wird Weidenwurzel im hohen Norden gut und gerne als Messergriff genommen
wächst dort nur langsamer und damit härter als hier ;)

Jokke
 
Zurück