weiß einer zum Noks Harpun was zu sagen?

Beiträge
42
Hallo, weils mich einfach interessiert hat uner der Preis auch ned mein Leben bedeutet, hab ich mir gestern folgendes "Messer" gekauft:

Kennt einer das Teil?
Ich habe zwar 5 mal was in der Suche gefunden, aber die Links dort waren entweder abgelaufen oder brachten mir keine weiteren Infos zum Hersteller, geschweige denn zu dem Messer hier selbst..

harpun_02_pf.jpg

harpun_01_pf.jpg



Material: 50X14MF


Danke
Huti
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir zu diesen Messern nichts weiter sagen, aber wenn ich dich richtig verstanden habe, dann suchst du auch 'nen Link zum Hersteller.

НОКС-Импекс

Aber auf deren HP ist das Messer nicht aufgeführt. Bist du dir sicher, daß diese Firma der Hersteller ist?

Werde jetzt bei Yandex mal suchen. Mal sehen, was ich herausfinde.

Rajiv

Ach ja, wenn man Serienmesserhersteller sucht, dann stehen einige HIER *Schleichwerbung-mach*
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint als würde das "Harpun" oder "Harpoon" wirklich von NOKS stammen:

KLICK!
KLICK!

Hier kann man es kaufen: KLICK! kostet also 550 Rubel(=16,50€)

Wer die russische Sprache beherrscht, ist klar im Vorteil
bll3gr.gif
mein Russisch ist aber auch arg eingerostet, in einigen russ. (Messer-)Foren wird über das Messer gesprochen, aber ich habe nicht verstanden, was die da bequatschen.
bes8s1al.gif


Rajiv
 
Hallo, vielen Dank für die wirklich guten Infos.

Das Messer wird natürlich vom Verkäufer als irgendein Special Kommando Messer beworben, war ja klar :irre:

Kennt einer den Stahl, den das Messer verwendet?

Leider ist mein Russisch derzeit noch im Aufbau, von daher bin ich über jeden froh, der mir was dazu sagen kann...

nochmals Danke

Huti
 
Stahlsorte, unter Vorbehalt zusammengereimt:
Wenn man dieses 50X14MF aus dem kleinen Stahlschlüssel "Kapitel andere Stahlnormen" zur GOST-Norm ableitet, könnte das
0,5% C - ~14%Cr - MoV bedeuten, also vergleichbar mit 1.4116/440B

Unter Vorbehalt wohlgemerkt, weil die Systematik im GOST nicht ganz identisch mit der DIN-Schreibweise ist.

Gruß Andreas
 
Rajiv schrieb:
Hier kann man es kaufen: KLICK! kostet also 550 Rubel(=16,50€)

Rajiv

Danke für den Link.
Habe das Teil auch in einem Auktionshaus gefunden.
Für 35 Euronen! :glgl:

Wenn ich jetzt wüßte wie man da bestellen kann, würde ich es glatt riskieren. :(
 
Na ja, von irgendwas muß der Verkäufer ja auch leben. ;)

Spaß beiseite, ist zwar ärgerlich. Wer bezahlt schon gerne 35€, wenn man es auch für die Hälfte kriegen kann. Aber ich gestehe, ich habe noch nichts in Rußland bestellt. Innerhalb der EU habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht, habe u. a. aus Polen direkt vom Hersteller(keine Messer, ging um Outdoor-Ausrüstungsteile, z. Bsp.: Zelte, Schlafsäcke, Rucksäcke etc.) "importiert".
Wollte dann auch einige Sachen aus Rumänien kaufen und bin über die immensen Frachtkosten "abgestorben", habe dann drauf verzichtet.
Bin aber dabei von einigen russischen(bzw. ukrainischen) Herstellern einige Dinge zu kaufen, habe aber noch keine Preise und noch keine Porto-/Frachtkosten.
Wenn ich da weitergekommen bin und dann auch eine Bestellung ausgelöst habe, dann schreib' ich einige Zeilen zu diesem Thema(wenn die Ware dann bei mir angekommen ist; so Gott will...). Risiko liegt meist auf der Seite des Käufers, denn der Hersteller will oft Vorkasse. Wenn er fair ist, dann trägt er aber wenigstens seine Bankgebühren selber. Die Gebühren für die Auslandsüberweisung bleiben an einem selber hängen.
Aber ein bissel Abenteuer muß ja sein. :glgl:

Ach ja, warum ich vom Hersteller direkt importiere, das hat folgenden Grund: Offiziell vertreibt die in Deutschland keiner und wenn man das "Zeug" aber haben will, dann bleibt einem meist nur die Bestellung im Ausland(Herstellungsland). Mache das auch nicht gewerblich, nur für den "Eigenbedarf", aber für Freunde bestelle ich auch das eine oder andere Teil mit.

Rajiv
 
Zurück