Na ja, von irgendwas muß der Verkäufer ja auch leben.
Spaß beiseite, ist zwar ärgerlich. Wer bezahlt schon gerne 35€, wenn man es auch für die Hälfte kriegen kann. Aber ich gestehe, ich habe noch nichts in Rußland bestellt. Innerhalb der EU habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht, habe u. a. aus Polen direkt vom Hersteller(keine Messer, ging um Outdoor-Ausrüstungsteile, z. Bsp.: Zelte, Schlafsäcke, Rucksäcke etc.) "importiert".
Wollte dann auch einige Sachen aus Rumänien kaufen und bin über die immensen Frachtkosten "abgestorben", habe dann drauf verzichtet.
Bin aber dabei von einigen russischen(bzw. ukrainischen) Herstellern einige Dinge zu kaufen, habe aber noch keine Preise und noch keine Porto-/Frachtkosten.
Wenn ich da weitergekommen bin und dann auch eine Bestellung ausgelöst habe, dann schreib' ich einige Zeilen zu diesem Thema(wenn die Ware dann bei mir angekommen ist; so Gott will...). Risiko liegt meist auf der Seite des Käufers, denn der Hersteller will oft Vorkasse. Wenn er fair ist, dann trägt er aber wenigstens
seine Bankgebühren selber. Die Gebühren für die Auslandsüberweisung bleiben an einem selber hängen.
Aber ein bissel Abenteuer muß ja sein.
Ach ja, warum ich vom Hersteller direkt importiere, das hat folgenden Grund: Offiziell vertreibt die in Deutschland keiner und wenn man das "Zeug" aber haben will, dann bleibt einem meist nur die Bestellung im Ausland(Herstellungsland). Mache das auch nicht gewerblich, nur für den "Eigenbedarf", aber für Freunde bestelle ich auch das eine oder andere Teil mit.
Rajiv