Welche Bandschleifergeschwindigkeit? [zum Schärfen]

GMG

Mitglied
Beiträge
115
Hallo zusammen!

Ich habe die SUFU genutzt und mich bereits etwas in die Materie "Bandschleifer" eingelesen. Da ich aber etwas unter "Zeitdruck" bin, weil es morgen beim Lidl ein Angebot für einen Bandschleifer gibt, möchte ich hier folgende Frage stellen.

Der oben genannte Bandschleifer hat eine Bandgeschwindigkeit, die sich zwischen 3 und etwa 5,6 m/s regeln lässt. Ich habe leider keine Erfahrung, ob diese Geschwindigkeiten eher zu schnell sind, oder ob man damit noch vernünftig Messer schleifen kann. (Ist die Klinge (Schneide) in Sekundenbruchteilen zu heiß oder kann ich da in Ruhe die Klinge ansetzen.)

Oder soll ich mir lieber einen Bandschleifer kaufen, der von einer Geschwindigkeit von 0 aufwärts regelbar ist.

Mit ist bewusst, dass "billige" Bandschleifer für diesen Zweck nicht das gelbe vom Ei sind möchte es aber trotzdem probieren.

Ich möchte mit dem Bandschleifer übrigens keine Messer bauen sondern sie schärfen.

Danke für eure Hilfe

GMG
 
AW: Welche Bandschleifergeschwindigkeit?

Mit so einem billig-Schleifer und etwas Geduld (und guten Bändern) kann man sogar Messer machen.
Zum Schärfen ist ein Bandschleifer denkbar ungeeignet. Dafür gibt es Schleifsteine, Schleifpapier auf Unterlage etc.
Wenn du nicht ausschließlich total abgenudelte, schartige 2-EUR-Messer schleifen willst, bei denen man nicht mehr viel kaputt machen kann, dann lass es lieber bleiben.
Zum Warum etc. findest du mit der Suchfunktion garantiert genug Lesestoff.

Grüße
Rainer
 
AW: Welche Bandschleifergeschwindigkeit?

Naja, wenn Du vorhast, mit dem Bandschleifer zu schärfen, dann wirst Du das bei den so behandelten Messern, sofern sie benutzt werden, immer öfter tun.
Oder anders ausgedrückt - keine gute Idee !!! <-- klick

Viele Grüße
Hoss
 
AW: Welche Bandschleifergeschwindigkeit?

Danke für eure Antworten. Werde mir die Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen :ahaa: und ev. für "Versuchszwecke" in einen Bandschleifer investieren der von 0 aufwärts regelbar ist. Habe einige billige Küchenmesser, an denen ich testen könnte.

Grüße
GMG
 
Zurück