Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich verwende eine solches Minibeil von Mirko Günther. Entwickelt wurde dieses Beil in Zusammenarbeit mit dem ODS-Forum. Die Zielvorgabe dieses Projekts war ein sehr leichtes und dennoch voll funktionsfähiges Beil für Rucksackreisende zu schaffen. Es ist aus C(k)60 (selektiv gehärtet) mit Eschenholzgriff. Es ist so scharf dass mans auch gut als Messer verwenden könnte. Als ich den Prototyp geschickt bekommen habe für den ersten Passaround war ich schockiert wie klein der Kopf des Beils ist... Dann hab ichs benutzt und muss sagen, das Teil hat trotzdem mehr als genug Bums für die üblichen Aufgaben am Lagerfeuer.
Ein Beil das sich deutlich von Wetterling und Gränsfors unterscheidet (nein, nicht weils auch viel günstiger und "handmade in Germany" ist) sondern weil die Form und das Gewicht sehr speziell und praktisch sind.
So ein Beil ist schon ne tolle Sache, aber trotzdem nutze ich auch gerne ein großes Messer zum Hacken. Ist zwar unvernüftig, aber macht eben auch mehr Spaß.
PS:Zum Urheberrecht: Das Foto habe ich mir mit Genehmigung von Mirko Günther geborgt, da meine Handydigicam nur Mist produziert hat.
Ich hoffe das ist ok.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.